- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AH955i Date: 22.06.2015 Thema: 318i Leistungsverlust, Klappern ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, bin ganz neu hier deswegen ein paar Infos, ich habe noch nicht viel Erfahrung mit BMW sammeln dürfen. (3 Monate). Bin vorher Alfa Romeo gefahren und nur aus Zufall bei BMW gelandet. Nun zu meinem Problem, habe vor kurzem einen schönen 318i touring Bj. ´97 aus erster Hand erworben, der Wagen war nachweislich bis Dezember 14 scheckheftgepflegt in einer BMW-Vertragswerkstatt. Alles TipTop: neue Bremsen, neue Kupplung, alle Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, etc. in gutem bis sehr guten Zustand. Motor lief 100% ohne Schwankungen oder sonstiges. Gestern Abend dann dies: Ich befuhr mit 70-80 km/h im 5. Gang die Landstraße als ich auf einmal ein Leistungsverlust verspürte (Ich denke da hat sich der erste Zylinder verabschiedet), dann immer weniger Leistung keine Gasannahme mehr usw., einfach so!!!, ich rechts ran und gehört was der Motor noch so arbeitet. Ein furchtbares mechanisches Klappern aus dem Motorinneren war das letzte was ich ihm noch abverlangt habe. Nun zu meiner eigentlichen Frage, ist der Motor wohl hinüber?-.-, jemand Erfahrung mit solch einer Situation? Lohnt es sich einen AT-Motor, bei dem man auch nicht weiß wie er von Innen aussieht verbauen? Wobei ich sagen muss, das mich der 1,8 Liter Motor nicht wirklich überzeugt:D. Oder direkt verschrotten? .... Bin für jeden Ratschlag dankbar.. Viele Grüße aus Oelde ...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig (Hilfe) .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: angry81 am 22.06.2015 um 13:10:16 |
Autor: der_Strolch Datum: 22.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es ist natürlich sehr schwer eine Diganose zu stellen. Es kann vieles sein. Kettenspanner defekt, Gleitschienen der Kette defekt, Nockenwellenschaden usw.. Was wurde denn bei der letzten Durchsicht gemacht? Was hat der Wagen an KM gefahren? Hast Du den Wagen von Privat oder bei einem Händler gekauft? Wenn bei einem Händler das Fahrzeug erworben wurde, hast Du ja die gesetzliche Gewährleistung. Es sei denn diese wurde wissentlich ausgeschlossen. Ob es sich lohnt einen ATM zu kaufen entscheidest letztendlich Du selbst. Hier wäre dann zu überlegen ob man nicht gleich auf einen 6 Zylinder umbaut, sofern dies natürlich in Deinem finanziellen Rahmen liegt. Mfg BMW ///M |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |