- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Michael17 Date: 21.06.2015 Thema: 323i Motor unruhiger Lauf keine Fehler gespeichert ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen habe BMW 323i Bj 2000 und folgendes Problem Motor läuft unruhig kann nicht langsam fahren fehlerspeicher wurde ausgelesen nichts drin Gruß michael Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.06.2015 um 11:53:22 |
Autor: tobias021 Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du erhöte leerlauf drehzhal ? oder sonst noch irgendwas ? Leistungsverlust ? |
Autor: BmWLeiden Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wieviel km hast du drauf |
Autor: Michael17 Datum: 21.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hallo 147000km |
Autor: Michael17 Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo 147000km geruckel ist wenn er kalt ist furchtbar Gruß michael |
Autor: Michael17 Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehzahl Schwank am Anfang fängt sich wieder in Speicher ist nicht |
Autor: Imotski Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann mehrere ursachen haben: Luftmassensensor falschluft kurbelwellensensor nockenwellensensor benzinpumpe lambdasonde falls das aber nur beim kaltstart aufrtitt: Hydrostößel |
Autor: Michael17 Datum: 22.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo fehlerspeicher wurde ausgelesen kein Defekt drin Motor soll super sein der unruhige Lauf ist am schlimmsten wenn Motor kalt ist wenn er warm ist ist es besser aber nicht weg beim anfahren muss ich mehr Gas geben sonst aus wenn ich morgens langsam fahre 10-20 km/h ruckeltet es ohne Ende Gruß Michael |
Autor: Pro-Master Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, tja schwierig, deine Aussagen sind ziemlich ungenau! Dementsprechend wird das schwierig mit einer Ferndiagnose. Aber ich würde mal Tippen check mal dein Luftmassenmesser, vielleicht liegt es daran |
Autor: Severin82 Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal ein video und stell es hier rein.habe einen 323ci bj 2000 und fast das selbe problem.ebend nur wenn er kalt ist.folgende dinge hab ich schon gewechselt: Drosselklappe zündkerzen disa zündspulen kge vanos es hat sich rein garnichts getan. habe auch eine andere ansaugbrücke inkl.neuer dichtung mit geànderten kennfeld und software...immer noch das geruckel ind drehzahlschwankungen.habe jetzt einen nws einlass seitig hier liegen ma gucken. ansonsten mach ich noch den kws und nws auslass.sollte das nix bringen werd ich die hydros wechseln.aber nicht mehr dieses jahr... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: Michael17 Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Severin du hast ja schon einiges gemacht bin nächste Woche wieder zuhause kann Videos machen dein Problem hört sich an wie meins mir wurde noch gesagt kann auch Kupplung sein glaub ich nicht Drehzahl schwankt beim anfahren so sehr das ich Auto ab morksen tue muss Motor mit Kupplung auf Touren halten Gruß m |
Autor: Michael17 Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo pro Master wenn es luftmassenmesser sein sollte müsste da nicht was in fehlerspeicher stehen Problem ist am schlimmstem morgens Motor kalt aus Garage raus muss dann Straße mit 10-20km/h fahren alles sehr eng dann fängt Motor an unruhig zulaufen wird erst besser mit mehr Gas |
Autor: Pro-Master Datum: 26.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Stimmt eigentlich ja....mmmh, also ich hatte so ein thema auch gehabt ruckeln, die erste fahrt drezahlschwankungen, motor ging fast aus. Bis ich mal den guten LMM gecheckt habe, da ist mir aufgefallen das (wie soll ich sagen, wort fällt mir nicht ein) ein kleiner schlauch unter dem LMM lose ist als ich den wieder einsteckte war alles wieder super! Hatte schon von vielen gehört das der gerne sich mal löst! aber ich galub das ist nicht dein Thema. Sorry aber ich steig aus ist zu komplex, das kann an vieles liegen; Zündkerzen, leerlaufventil, Nockenwellensensor, Vanos? |
Autor: krenze Datum: 01.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey es gibt zu diesen Problem in dem Forum mehrer Beiträge da musst du mal suchen.hatte das gleiche Problem und sobald er etwas warm war lief er ohne Probleme.zümdkerzen+spulen hat nix gebracht.es waren die hydros und die 2 leisten wo die drinn liegen.jetzt ist wieder alles top |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |