- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen: Was muss beachtet werden? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: razr133
Date: 17.06.2015
Thema: Felgen: Was muss beachtet werden?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.06.2015 um 08:34:06 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebes Forum

Habe einen BMW 320i e46 Bj 2000 150 PS 346L.

habe in der Bucht schöne Wheelworld WH 23 Felgen in Race Silber  (19 Zoll) geschossen. Hier das Gutachten: http://gutachten.wheelworld.de/00206559.PDF

Was muss ich jetzt beachten? 
- Muss ich die Felgen beim TÜV eintragen lassen, oder reicht es das Gutachten (ABE?) mitzuführen
- Muss ich eine Tachoangleichung durchführen lassen? (zur Zeit Standard BMW 15 Zoll Felgen)
- Weitere Sachen die ich beachten muss außer Wuchten

Ich blicke da nicht so richtig durch

Ich bin ein absoluter Neuling, daher bitte ich euch mir die dümmsten und einfachsten Sachen zu nennen, die bei einem Radwechsel beachtet werden müssen.

Grüße 

 

Bearbeitet von: razr133 am 17.06.2015 um 22:17:43

Bearbeitet von: angry81 am 18.06.2015 um 08:34:06


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 18.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen müssen beim TÜV eingetragen werden. Da solltest du dann aber die passenden Reifen montiert haben, sonst gibt es keine Eintragung.
Autor: razr133
Datum: 18.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir das jemand genauer erklären? Und was ist mit den anderen Fragen zum Tacho?
Autor: just-relax
Datum: 18.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Die Rad-Reifen-Kombination MUSS natürlich beim TÜV eingetragen werden. Es sei denn du montierst orginale Felgen drauf welche bei deinem Modell in der Ausstattungsliste aufgeführt sind. Dann musst du nicht zum TÜV. Aber sobald du Felgen von einem Fremdhersteller oder einem anderen BMW Modell (z.b. E90) verbauen möchtest musst du zum TÜV.

zu den Reifen:
auf Seite 2 des Gutachtens, ganz unten findest du die Reifengößen welche du fahren darfst. Das ist auf der 8,5x19Zoll Felge entweder 225/35R19 oder 235/35R19 oder 255/30R19.

Wenn du rundum die gleiche 8,5 Zoll Felge verbaust würde ich die den 225er empfehlen.
Wenn du aber vorne eine 8,5 und hinten eine 9,5 Zoll Felge verbaust dann empfiehlt sich natürlich die altbekannte Mischbereifung mit 225 vorne und 255 hinten.

Weiterhin musst du dir vom Reifenhesteller eine Freigabe besorgen das die Reifengrößen welche du fahren möchtest mit deinem Fahrzeug zusammenpassen. Das geht ganz unkompliziert per Mail an die Reifenfirma (Hersteller wie z.b. Pirelli oder Bridgestone nicht Verkäufer).

Tacho:
eine Tachoangleichung wird nicht benötigt da sich der Abrollumfang des Reifens nicht ändert.
Das kannst du auch hier mal kurz gegenprüfen: http://www.reifenrechner.at/

 

Bearbeitet von: just-relax am 18.06.2015 um 02:43:47
Autor: cxm
Datum: 19.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Was muss ich jetzt beachten? 
(Zitat von: razr133)


 Hi,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Steht nämlich alles in dem Gutachten drin.

Welche Reifengrößen du fahren darfst, steht in den 3 letzten Kästchen der Seite 2.
Da wo 346K, R, L und C steht. 346L = E46 Limo.
Dann hinten die ganzen Auflagen mit den Kürzeln A01, G01, etc. durchlesen und beachten.

- Muss ich die Felgen beim TÜV eintragen lassen - steht in A01/A02
- Muss ich eine Tachoangleichung durchführen lassen? - Steht davon irgendwas in den Auflagen???
- Weitere Sachen die ich beachten muss außer Wuchten - Gutachten lesen!!!

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: razr133
Datum: 22.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ich habe mich jetzt etwas eingelesen.Sicherheitshalber möchte ich jetzt trotzdem nachfragen:Reifen: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/391168703699?_trksid=p2057872.m2748.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Felgen: 

http://gutachten.wheelworld.de/00206559.PDF

Passt diese Kombination? 
Autor: just-relax
Datum: 22.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
BITTE AUF GAR KEINEN FALL DIESE REIFEN. Das was du dir rausgesucht hast bei E-Bay ist absoluter Schrott.

1. DOT viel zu alt
Die DOT gibt das Herstellungsdatum des Reifens an. Die ersten beiden Ziffern sind die Woche und die letzten beiden das Jahr der Herstellung. Wenn du jetzt Reifen kaufst dann müssen sie schon aus 2015 sein. Maximal noch 2014, aber älter auf gar keinen Fall.

2. Reifenhersteller
Nimm unbedingt einen "guten" Reifen. Es muss ja kein Premium-Reifen wie Pirelli oder Bridgestone für ca. 180,- das Stück sein. Aber weinigstens ein Uniroyal, Semperit oder Hankook für etwa 110,- pro Reifen. Kauf doch bei einem Reifenhändler bei dir vor Ort. Der kann dir die Reifen auch gleich aufziehen und richtig wuchten. Und du hast bei Problemen auch gleich einen direkten Ansprechpartner.



Die Reifengröße mit 235/35R19 sollte ohne Probleme und ohne Arbeiten am Fahrzeug eingetragen werden können.

Bearbeitet von: just-relax am 22.06.2015 um 12:39:41




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile