- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 325 Coupé Gewindefahrwerk nachrüsten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_svenM
Date: 16.06.2015
Thema: E46 325 Coupé Gewindefahrwerk nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo würde gerne ein Gewindefahrwerk an meinem 325er Coupé nachrüsten ! Entschieden habe ich mich für folgendes :

http://www.lowtec.de/de/bmw/3/e46/lim-coupe/2248/lowtec-gewindefahrwerk-hilow-2-street?c=171

Felgen: Keskin KT4 vorne 8,5J x 19 ET 35 und hinten 9,5 J x 19 ET 35

Reifen: vorne 225/35 19 und hinten 255/30 19 !

Meine Frage ist dazu würde das Fahrwerk am Federbein vorne schleifen oder dürfte es bei einem e46 zu keinen Problemen kommen?
Was müsste ich noch beachten ?

LG Sven


Bearbeitet von: bmw_svenM am 16.06.2015 um 23:23:53


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besorge dir vorab mal ein Gutachten. Im Gutachten stehen alle relevanten Maßnahmen drin.
Autor: bmw_svenM
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke ! Allerdings verlangt der Hersteller 8€ für das Teilegutachten die ich ungern ausgeben möchte . LG
Autor: Old Men
Datum: 16.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Hersteller für ein Gutachten eine Zahlung verlangt, dann besorge dir ein anderes Fahrwerk. 
Autor: Severin82
Datum: 17.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
8.5x17 et 13 mit 215 45 is schon knapp bei mir mit gewindefahrwerk.bei deinen genannten demensionen wirst wohl spurplatten benötigen.und dann noch mit den 225er...oooooooh.da halt uns mal auf den laufenden.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: bmw_svenM
Datum: 17.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verdammt das wollte ich vermeiden mit den Spurplatten
Autor: bmw_svenM
Datum: 17.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mal ein Bild von der VA gemacht!

http://www.directupload.net/file/d/4021/cz2uqj57_jpg.htm

Ich möchte das Fahrzeug eigentlich nur vorne so tief haben, das er mit dem Reifen abschließt!
Habe bereits 40er Federn von AP verbaut, wobei das Fahrzeug maximal damit 2cm runter kam! Muss dabei zugeben das ich nicht vorher wusste das man beim Coupe schonmal 2cm abziehen kann wegen der "Werkstieferlegung" ! Mir fehlen ca. 3cm!

Hat jemand vielleicht doch Erfahrung mit dieser Rad Reifen Kombination und einem Gewindefahrwerk?

ggf. muss ich halt Spurplatten fahren...


Danke euch!
Autor: Darksidee36
Datum: 17.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Bild ist ja toll aber es wäre besser eins von innen am Stoßdämpfer. Da kann man besser einschätzen.
Da das Gewindefahrwerk was du dir holen willst ohne Vorspannfeder ist könnte es passen. Alles ohne Gewähr.
Ich weiß jetzt nicht ob die Hauptfeder sehr lang ist.
Autor: bmw_svenM
Datum: 18.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde nochmal ein weiteres Bild machen ! Was im
Gutachten für reifen Kombinationen stehen wäre dann eh hinfällig, das es sowieso eine Einzelabnahme wird oder ?
Autor: bmw_svenM
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.directupload.net/file/d/4028/8j9oppqp_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4028/qslbckfm_jpg.htm

So, das wären die Bilder zu meiner VA!

Es ist wirklich nicht viel Platz, aber mein Vorredner sagte was von einer nicht vorhandenen Vorspannfeder ?!

Was denkt ihr ?


LG
Autor: StreckenSau
Datum: 24.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab mir auch ein Lowtec Gewindefahrwerk vor kurzem eingebaut. Was mein Vorredner meint ist, dass bei Gewindefahrwerken vorne das gesamte Federbein im Durchmesser dicker ist als bei herkömmlichen Fahrwerken. Daher geben die meisten Hersteller von Gewindefahrwerken auch den Hinweis "Spurplatten notwendig" an.
Schau mal in meine Story auf der letzten Seite. Da hab ich Bilder vom Fahrwerk und vom Einbau. Da siehst du das Federbein vorne. Und dann schau dir mal das Federbein deines jetzigen Fahrwerks an. Da erkennst du den Unterschied in der "Dicke".
Aber wenn bei dir noch 3 cm Platz zwischen Felge und Federbein sind, sollte das eigentlich reichen ohne Spurplatten.
 
Autor: bmw_svenM
Datum: 25.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK Danke!

Du fährst 10x19 ET 42 hinten und 9x19 ET 38 vorne mit dem Gewindefahrwerk und hast keine Probleme mit den Federbein?

Spurplatten fährst du ja auch nicht ?

Also dürfte beim meinen 3cm Platz zum jetzigen Federbein nichts passieren ?


LG


Sven
Autor: StreckenSau
Datum: 26.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab vorne 10mm Spurplatten drauf. Sonst würde die Felge am Federbein schleifen. Ist ne knappe Geschichte bei der Felgengröße :D
 

Bearbeitet von: StreckenSau am 26.06.2015 um 16:35:47
Autor: bmw_svenM
Datum: 09.08.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

was haltet ihr von den H&R Federn 55/35 ? Hat jemand ein Bild im eingebauten Zustand vom Coupe ?
Vielleicht auch mit gleicher Rad/Reifen Kombi wie ich ?


Liebe Grüße

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile