- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mdbandit Date: 13.06.2015 Thema: Mororumbau M20B25 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2015 um 22:48:59 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hi, ich schreibe hier für einen Kumpel der es nicht so mit dem I-Net hat. Er hat aus einem M20B25 Motor einen 2,7 gebaut. Diverse Modifikationen, die ich nicht so genau weiß: Kopf bearbetet (Ventilsitze, Kanäle etc), Schrick Nocke, Fächerkrümmer, am Block sind auch Modifikationen vorgenommen worden. Von irgendwem hat er einen Chup bekommen, der für seinen Motor programmiert sein soll. Motor läuft, aber nicht wirklich gut, riecht im Leerlauf nach Benzin, hoher Verbrauch, die Leistung ist für die gemachten Modifikationen auch nicht so toll. Jetzt zur eigentlichen Frage: Er sucht dringend in Norddeutschland (Hamburg, Bremen, Hannover, Kiel) einen Prüfstand, wo man mal die Leistungskurve checken kann, bzw Jemanden mit einem Alpinasteuergerät für den 2,7, zu dem er mal fahren könnte um das Steuergerät an seinem Motor zu testen. Oder Jemanden, der sich mit den „alten“ Motoren auskennnt und den Chip programmieren kann. Mike Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.06.2015 um 22:48:59 Der Bandit mit dem BMW |
Autor: bluepearl1972 Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- grüße. probiert doch einfach mal das steuergerät vom 325er orginal. desweiteren,wurde ein verstellbares nockenwellenrad verbaut? stimmen auch die steuerzeiten? sind die 25er einspritzdüsen drin? |
Autor: mdbandit Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuerzeiten sind schon mehrfach überprüft. Das ori Steuergerät ist verbaut, nur nir anderem Chip Der Bandit mit dem BMW |
Autor: widi Datum: 13.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein B27 wurde immer mit einem serienmäßigen B25 Steuergerät und Zündkerzen betrieben, du hast keine Abmagerungserscheinungen zu befürchten. Die zu verwendenden Einspritzdüsen vom B25 sind BLAU, sind diese auch alle 6 dicht und pinkeln nicht ?? Ist auch der Benzindruckregler vom B25 verbaut ? Der Leerlauf verbessert sich, wenn die Einlaßventile auf knapp 0,35 mm Spiel eingestellt werden ( verhindert Pendeln der Gassäule im Ansaugkrümmer ) UND die Standgasdrehzahl auf 950 angehoben wird ! Wie das gemacht wird, steht auf e30.de jedoch nicht an der Anschachlagschraube der Drosselklappe herumdrehen.. lg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |