- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Fahrwerk, Dämpfer für Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 15.03.2005
Thema: M-Fahrwerk, Dämpfer für Hinterachse
----------------------------------------------------------
Hi,
habe die Suche schon bemüht aber nix Passendes gefunden.

Da ein Dämpfer an meiner Hinterachse undicht ist wollte ich 2 neue einbauen. Im Moment sind Bilstein Dämpfer drin und es sollen auf jeden Fall wieder Bilstein Dämpfer rein.
Meine Frage: Was kosten 2 passende Bilstein Dämpfer? Bei BMW holen oder wo? Von den Stoßdämpfern gibts doch sicherlich einige unterschiedliche Typen und ob ich dann die richtigen im Zubehör bekomme???
Habe schon auf der Bilstein HP geschaut und dort gibts für das M-Fahrwerk zwei unterschiedliche Typen: einmal B8 Sprint 1-Rohr-Hochdruck-Gas
und einmal B8 Sprint 2-Rohr-Hochdruck-Gas

Was ist da der Unterschied? Vorteil? Sind ja nun Gas Dämpfer im Gegensatz zu meinen Jetzigen.

Außerdem wechsele ich die Stützlager gleich mit und wollte die vom e36 M3 nehmen. Welche empfehlt Ihr mir? Die vom 3.0 oder 3.2 oder doch die vom e46? Und die Versteifungsplatte mit Dichtung vom Z3!


DANKE für die Antworten
____________________________
Hab jetzt eine Fotostory!



Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 15.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
habe die Suche schon bemüht aber nix Passendes gefunden.

Da ein Dämpfer an meiner Hinterachse undicht ist wollte ich 2 neue einbauen. Im Moment sind Bilstein Dämpfer drin und es sollen auf jeden Fall wieder Bilstein Dämpfer rein.
Meine Frage: Was kosten 2 passende Bilstein Dämpfer? Bei BMW holen oder wo? Von den Stoßdämpfern gibts doch sicherlich einige unterschiedliche Typen und ob ich dann die richtigen im Zubehör bekomme???
Habe schon auf der Bilstein HP geschaut und dort gibts für das M-Fahrwerk zwei unterschiedliche Typen: einmal B8 Sprint 1-Rohr-Hochdruck-Gas
und einmal B8 Sprint 2-Rohr-Hochdruck-Gas

Was ist da der Unterschied? Vorteil? Sind ja nun Gas Dämpfer im Gegensatz zu meinen Jetzigen.

Außerdem wechsele ich die Stützlager gleich mit und wollte die vom e36 M3 nehmen. Welche empfehlt Ihr mir? Die vom 3.0 oder 3.2 oder doch die vom e46? Und die Versteifungsplatte mit Dichtung vom Z3!


DANKE für die Antworten
____________________________
Hab jetzt eine Fotostory!


(Zitat von: Mistermister)





Servus.

Also Stützlager die vom E46 Cabrio + Versteifungsplatte Z3. Steht auch so im Nice 2 Know.

Was die Dämpfer angeht, kann ich dir leider net weiter helfen, da ich mir damals als einer der hinteren kaputt war, rote Koni's eingebaut hab hinten.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: El loco
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wundert mich nun etwas. Im M-Technik-Fahrwerk stecken normal Dämpfer von Sachs. Wenn bei Dir Bilstein drin sind, wurden die vielleicht schonmal getauscht..?! Auf jeden Fall wirst Du die wohl kaum bei BMW kriegen, denke ich.

Ich würde erstmal checken, ob vorne auch Sportdämpfer drin sind. Denn das sollte schon zueinander passen. Kannst ja auch mal schauen, ob auf den hinteren noch Bestellnummer o.ä. erkennbar sind. Dann weißt Du gleich welche es sind. Damit hätte sich auch die Frage nach Ein- oder Zweirohr erledigt.

Die Bilstein B8 sind Sportdämpfer. Ob es einen fühlbaren oder qualitativen Unterschied zwischen Ein- und Zweirohr gibt, weiß ich nicht. Kann man aber bestimmt im Internet irgendwo nachlesen...

Ich würde die auf jeden Fall im Zubehör kaufen. Das ist billiger. Und mit der Bestellnummer vom alten Dämpfer (falls erkennbar) finden die auch den passenden Ersatz.

____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: sixpack28
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morjenz,
da du 'nen 318iS Class2 hast, kann's sein, daß du die Bilstein-Dämpfer ab Werk drin hast,gab's in Verbindung mit "Motorsportfahrwerk Individualserie AVUS".
Könntest du also ganz normal beim Freundlichen kaufen(TN:33 52 2 227 488;Preis pro Stück ca. 92€).

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: n/a
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vorne auch Bilstein Dämpfer drin und ich bin mir sehr sicher, dass die schon ab Werk so drin waren (wegen Sonderserie), aber 92 Eur pro Stück ist etwas teuer. Aber fragen kann man ja mal, bekomme ja noch Prozente bei denen.
Wenn die mir vielleicht sagen welche es sind kann ich die im Zubehör besorgen.
____________________________
Hab jetzt eine Fotostory!

Autor: El loco
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe wieder was gelernt. :)

Normal können die im Zubehör mit der BMW-Teilenummer (als Vergleichsnummer) den passenden Dämpfer aussuchen.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: n/a
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab noch was vergessen:
schaut mal den Link an.

Link

Nr. 3 und 4 bzw. 17 und 18 soll ich die auch mit kaufen oder braucht man die nicht neu zu machen? So wie ich es verstehe ist das nur ein Schutz für die Stange des Dämpfer die sonst offen der Witterung ausgesetzt wäre. Oder?
____________________________
Hab jetzt eine Fotostory!

Autor: Pug
Datum: 16.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab noch was vergessen:
schaut mal den Link an.

Link

Nr. 3 und 4 bzw. 17 und 18 soll ich die auch mit kaufen oder braucht man die nicht neu zu machen? So wie ich es verstehe ist das nur ein Schutz für die Stange des Dämpfer die sonst offen der Witterung ausgesetzt wäre. Oder?
[gray]____________________________
Hab jetzt eine Fotostory!

(Zitat von: Mistermister)



nr. 3/ 17 ist meistens noch okay.
nr. 4/ 18 ist schon zu empfehlen, da die aus so einem "schaumstoff" sind und nach den jahren aushärten und bröseln.
____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile