- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E 46 Fehlerspeicher auslesen - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kai2009
Date: 04.06.2015
Thema: E 46 Fehlerspeicher auslesen
----------------------------------------------------------
Moin zusammen ;) Ich habe einen E46 und habe das Problem das mein Tacho nicht misst (keine KM/h) Desweiteren sind Handbremssymbol und ASC Lampe dauerhaft an.Mein Fahrzeug:BMW E46 1998 318i Lim Diagnosestecker ist im Motorraum. Jetzt würde ich mir gerne ein Gerät oder Software zu legen mit denen ich Fehlerspeicher lesen/löschen und Codieren kann.Was könnt ihr mir da empfehlen?? Besten Dank  


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also als Software brauchst du INPA, dann noch ein Interface (USB auf OBD2) und dann noch ein OBD1 auf OBD2 Adapter.
Autor: ratsplayer
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

zur Diagnose und Codierung deines Fahrzeugs brauchst du das MaxDia Diag1 und den OBD2-OBD1-Adapter.
Dazu bekommst du Links zum Download der Software und ne Installations- und Codieranleitung.
Anschließen musst du das ganze Im Motorraum und die Zündung des Fahrzeugs muss aktiviert sein.

Gruß

ratsplayer
Autor: Kai2009
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnelle Antwort von euch beiden ;) Top ;)Ok dann habe ich nur die Verbindung und woher bekomme ich das Programm?Womit ich dann arbeiten kann?? Grüße
Autor: Pierre74736
Datum: 04.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Eins vorne weg. Ich glaube nicht, dass du solch einen Fehler löschen kannst, denn er wird sofern nicht nur ein "spontaner Fehler" wieder auftauchen. 
Hört sich an, als wäre ein "Raddrehzahlsensor",ABS-Sensor oder wie das Ding heißt kaputt. Das würde erklären, warum weder Tacho noch ASC geht und die Handbremsleuchte leuchtet.

Ansonsten ist gegen die empfohlenen Kabel hier nichts einzuwenden.

Gruß Pierre
Autor: Kai2009
Datum: 30.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------


Vielen Dank das ihr mir geholfen habt. Hat alles Prima funktioniert.


ABS Sensor (Radrehzahlsensor) hinten Links war es. Habe ihn schon ersetztJetzt läuft alles wie es soll ;)Danke Euch ;)
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile