- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28 Ruckeln, Durchzugschwierigkeiten. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 31.05.2015
Thema: M52B28 Ruckeln, Durchzugschwierigkeiten.
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 01.06.2015 um 08:49:08 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute, ich habe zur Zeit öfters ein Ruckeln beim beschleunigen. Der Motor nimmt nicht möchte nicht willig hochdrehen wie man es gewöhnt ist.

Es ist oft beim normalen beschleunigen, wenn ich das Gaspedal auf gleicher Stellung halte schwankt dabei auch die Verbrauchsanzeige leicht hin und her.

Es ist nicht immer aber woran könnte das liegen?

Ich weis das ist eine wage Beschreibung und das es dafür viele Möglichkeiten gibt.

Die Zündkerzen wurden erst neu gemacht.

Gruß Stefan.

Bearbeitet von: angry81 am 01.06.2015 um 08:49:08


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 31.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

zuerst mal Fehlerspeicher auslesen lassen. Wie du selber schon sagst, das kann so einiges sein.
Ich würde schätzen Nocken- oder Kurbelwellensensor...

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: BMW320iFreak
Datum: 01.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war heute den Fehlerspeicher auslesen lassen lassen.

Hier das Ergebnis:

Fehlercode:52 - Abgasklappe - Funktion fehlerhaft

Fehlercode:65 - Nockenwellensensor - Signal fehlerhaft

Fehlercode:25 Ansteuer-Endstufe Lambdasondenheizung 1 Sonde 1 vor Kat - Zyl. 1-3/1-6, BMW Z3 Zyl. 1-6 - Funktion fehlerhaft

Der original Klappenauspuff wurde durch einen Bastuck ersetzt und das Unterdruckteil an der Ansaugbrücke mit einem Gummi und einer Schraube drauf verschlossen.

Wie lösen andere das mit der Klappensteuerung beim Umbau auf Sportauspuff.
Autor: Floki-e36
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Wie lösen andere das mit der Klappensteuerung beim Umbau auf Sportauspuff.
(Zitat von: BMW320iFreak)


  gar nicht, mein Nachbar hat nen Eigenbau auf seinen 328i Compact, "Fehler" ist immer wieder drin macht aber rein gar nichts aus, außer das es halt immer wieder beim auslesen mit drin ist. :) also keine Angst

wenn jemand ne dauerhafte Lösung hat, immer her damit :D

Gruß
Floki
You can´t do epic shit with basic people!
Autor: AUToliver2482
Datum: 12.06.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tippe hier stark auf den Nockenwellensensor! hatte das gleiche Problem...
manchmal keine, manchmal aber starke standgas-schwankungen wenn der motor in die leerlaufdrehzahl fällt. in anderen fällen ging er manchmal ganz aus.
motor hat kaum drehmoment im stand, fällt auf wenn der motor beim zurück schieben abstirbt.
allgemein ist mehr gas notwendig & der wagen verbraucht erheblich mehr (2-3 liter warns etwa bei mir.
hierzu gibt es einen thread der mir bei der diagnose sehr geholfen hat, findest du bestimmt in der such-Funktion.
Greetz oLii

edit: was mir gerade einfällt: als der defekte sensor noch drin war blubbert und brabbelte es merkbar aus dem auspuff, was danach leider wieder weg war...

Bearbeitet von: AUToliver2482 am 12.06.2015 um 11:37:54




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile