- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tobias021 Date: 24.05.2015 Thema: Vanos Auslass (27BB) n42 316i ---------------------------------------------------------- Hei, Ich habe ein kleines Problem mit meinem n42 Bj2002 316i Compact mit 140tkm. Fehler 27BB Nockenwellensteuerung Auslass-Vanos Hab jetzt beide Magnetventile gegenseitig getauscht fehler wandert nicht mit. Was könnte es noch sein ? NWS ? Auslass ist doch der auf der Linken seite wenn man vorm Motor steht oder ? Mfg. Tobias |
Autor: e46_fan Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ..ja auslasseitig ist wenn mann vor dem motor steht links, in fachsprache jedoch rechts -> Fahrtweisen! beim n 42 habe ich ja bei soetwas immer gleich ein ungutes gefühl nws glaube ich nicht! meine prüfungen wären.... 1 vanosventiel 2 verstelleinheit vanos 3 steuerzeiten mal geprüft -> Kettenspanner, schienen, kette selber gelängt? mfg kevin |
Autor: florian112-96 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie äußert sich das Proplem am Fahrverhalten des Autos? Notlaufprogramm oder Leistungsverlust? Könnte wie schon gesagt an der Vanos liegen oder die Kette ist übergesprungen/ Gleitschiene kaputt. |
Autor: tobias021 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuerkette ist erst 9.000tkm drinne. Original BMW. Magnetventile hab ich ja schon getauscht fehler wandert aber nicht zum Einlass. Beim fahren merkt man es nicht, woran erkennt man den notlauft ? |
Autor: florian112-96 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das merkst du schon. Drückst aufs Gas und so richtig würde nichts losgehen und die Höchstgeschwindigkeit würde bei weitem nicht erreicht werden. Ich bin der Meinung bei defektem Stellmotor der Valvetronic geht er ins Notlaufprogramm. Gleit/Führungsschiene sollte sich mit weniger Leistung und mehr Verbrauch äußern. Hatte das Proplem bei nem Kumpel. BMW meinte Exenterwelle eingelaufen, kosten 2000€. Was daraus geworden ist weiß ich aber nicht. |
Autor: tobias021 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also er packt auf der bahn über 170 klamotten weiter komme ich immer nicht ist zu voll. Notlauf schließe ich aus. Aber ist die exenterwelle nicht für den Ventilhub zu ständig ? |
Autor: florian112-96 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast du recht. Vanos wäre ja die Nockenwellenverstellung aber valvetronic regelt doch auch über die nockenwellen den ventilhub? Wen der stellmotor defekt ist wird man nicht viel merken beim fahren was bei dir passen könnte. Bmw hatte den Lmm und den stellmotor gewechselt. |
Autor: tobias021 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne über die exenterwelle glaube ich. Also Notlauf denke ich mal nicht weil sonst müsste ja noch was anderes im Fehlerspeicherstehen. Sowas wie ventilhub nicht korekt oder so. |
Autor: tobias021 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler behoben. War Öl im stecker vom auslass ventil. |
Autor: florian112-96 Datum: 24.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da denk ich an die schlimmsten Fehler und dann doch so einfach :) Dann gute Fahrt weiterhin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |