- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sehmus Date: 23.05.2015 Thema: frage zum motoröl ---------------------------------------------------------- Hallöchen leute^^...ich habe überall gegoogelt aber nix.passendes gefunden und hier auch nicht deswegen erstell ich das thema damit ich im kopf mal ruhe finde. Wie ihr an der uhrzeit des beitrags sehen könnt kann ich nicht schlafen, weil mich eine frage beschäftigt...und zwar ist das 10w40 öl von der Firma Calpam gut? Oder schrott?? Ich muss ehrlich sagen nach dem ölwechsel lief mein auto viel spritziger. Aber frùher oder später muss ich auch öl nachfüllen und ich habe mir letzens noch 10w40 von liqui moly geholt, kann ich das dann einfach nachschütten sobald öl fehlt?? Ich hoffe diese marke sagt euch was Lg E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: joecrashE36 Datum: 23.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die passende Freigabe,für Dein Auto erteilt wurde ( sollte auf der Flasche stehen ) Ist alles okay. Es gab vor kurzem erst ein Interessanten Beitrag über die Qualität der " Preiswerten Ölanbieter " -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: 5N1P3R Datum: 23.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade etwas gegoogelt und nirgendwo eine Möglichkeit gefunden, Öl von dieser Marke kaufen zu können XD Auf deren Internetseite kann man deren Produktpalette sehen, die ziemlich mager ist. Über die Qualität und den Preis kann ich nichts sagen, würde es bei mir auf jeden Fall nicht reinkippen. Wer ein gutes und auch vergleichsweise günstiges Öl sucht, ohne irgendwelche Multimilliarden Konzerne, die die Umwelt verpesten (BP) unterstützen zu wollen, wird bei der Fa. Ravenol fündig. Diese stellt seit 1946 Motorelöle in Deutschland her. Kann es nur empfehlen! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Sehmus Datum: 23.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe sehr lange gegoogelt und beiträge gefunden Link Wenn ich beiträge zu diesem öl finde, sind es zum glück immer positive Eine frage bleibt noch offen^^ hab letzens 10w40 von liqui moly 5L behälter geholt,kann man das nachfüllen wenn was fehlt?? Keine lust das mir der motor flöten geht oder so Bearbeitet von: Sehmus am 23.05.2015 um 12:57:30 Edit..oder hier.noch ein beitrag... Hallo Jungs, Hier ein guter Tipp, Erich hat vollkommen Recht, lasst die Finger vom teuren Leichtlauföl,alles nur Geldschneiderei!! Ich fahre seit 21 Jahren 15W40 Markenmineralöl(ESSO oder Calpam)!!!! BMW 316 270000Km BMW 325 290000Km BMW 730 270000Km Bmw 850 370000Km Jetzt BMW 540iA touring 120000Km Bei allen Fahrzeugen niemals Ölkohleablagerungen oder sonstiges.Alle Motoren waren vom Innenleben nach der Laufleistung wie neu und haben KEINEN Tropfen Öl verbraucht!!! Wichtig ist nur das man Markenöle kauft wegen der Additive!! P.S. Ich kaufe diese Öle seit 10 Jahren bis heute für 96Ct/ltr. + MWST. hihi Bearbeitet von: Sehmus am 23.05.2015 um 13:03:33 E36 Das is mein Wagen auf EWIG! |
Autor: joecrashE36 Datum: 23.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind rein subjektive Erfahrungsberichte. Beim einhalten der Wechselintervalle kann eigentlich mit günstigem Öl nichts passieren. Wie gesagt zu billig sollte es nicht sein. P.S. Öl mit der selben Spezifikation kann man gefahrlos mischen . -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: 5N1P3R Datum: 23.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hängt auch stark vom Fahrverhalten ab, welches Öl dann ausreichend ist. Wenn man den Motor nie in dem Temperaturbereich bewegt, wo ein teures 10w50 oder 10w60 von Nöten wäre, ja dann ist das Geld für die Katz rausgeschmissen worden. Wenn die Maschine aber so auf Touren gehalten wird, dass das Öl 120° heiß wird, kommt man um das dementsprechende Öl nicht drum herum. Also wenn jemand sein ganzes Leben lang, bei 2.000 Touren hoch schaltet und nie richtig Vollgas gibt, dann reicht auch ein günstigeres Öl für Laufleistungen über 250.000 km... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: herr_welker Datum: 25.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl Calpam Modul FE 10W-40 hat, soweit ich es auf der Herstellerseite sehe, keine BMW Freigabe. http://www.calpam.com/Schmierstoff/Produktauswahl/Motorenoele-fuer-PKW-s/Modul-FE-SAE-10W-40 Gibts überhaupt 10W-40 Öle mit BMW Freigabe? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |