- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 Kühlungsproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Johny123
Date: 21.05.2015
Thema: M52 Kühlungsproblem
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Ich hab an meinem 323ti(M52B25) folgendes Problem:

Ich war vor kurzem unterwegs und geriet in einen Stau. Nach ein paar Minuten im Stop and go Betrieb stieg die Temperatur hoch bis in den roten Bereich und Öltemperatur zeigte mir ca. 105°C. Durch wenden und stetiger Fahrt mit niegdrigen Drehzahlen konnte ich die Temperatur wieder senken.

Nun habe ich, dass es nicht nochmal passiert, die Wasserpumpe und den Thermostat getauscht. Nun ist es aber so, ich lasse den Motor warm laufen, doch der untere Schlauch wird überhaupt nicht warm und somit war mir das Entlüften nicht wirklich möglich. Ich habe zwar schon einiges an Luft raus bekommen aber ich traue dem ganzen nicht. Er pumpt auch nicht um in den Ausgleichsbehälter und im innenraum kommt nur lauwarme Luft an. Mir scheint es als würde der neue Thermostat nicht öffnen, aber das will ich ja nicht hoffen.

Habt ihr noch irgendeine Idee was ich machen kann oder an was es liegen könnte?

Grüße Flo
 
Die Straße brennt, es raucht ein BMW ist aufgetaucht. Der Motor brüllt, der Fahrer lacht. schon wieder'n Opel platt gemacht


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 21.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hätte sich normalerweise dein elektro lüfter einschalten müssen ....... könnte sein , dass der widerstand hängen geblieben ist .... hatte den BMW Pannendienst dabei und er hat dies diagnostiziert . er hat mal dran geklopft und ruck zuck lief der elktro lüfter an . vorsichtshalber hab ich ihn getauscht und seitdem kein Problem mehr . bei dir könnte auch der tempschalter defekt sein . ich offe du has das Thermostat richtig eingebaut . da is eine Markierung dran , wo obern und unten ist .....  wagen leicht bergauf stellen und Heizung auf volle bulle aufdrehen und Motor warm drehen lassen und dann entlüften . sollte helfen .......  
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Johny123
Datum: 21.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also elektrolüfter hab ich nicht. An dem neuen Thermostat war nur ne Körnung drauf, die hab ich nach oben eingebaut. Wie gesagt entlüften funktioniert so nicht wirklich. Aber danke schonmal
Die Straße brennt, es raucht ein BMW ist aufgetaucht. Der Motor brüllt, der Fahrer lacht. schon wieder'n Opel platt gemacht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile