- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chris325ringtool Date: 17.05.2015 Thema: Öldruck Anzeige ---------------------------------------------------------- Will bei meinem 92er 325 eine Öldruckanzeige nachrüsten jetzt die Frage. Kann ich den Öldruckschalter der original verbaut ist anzapfen oder durch den Öldrucksensor der bei der Anzeige dabei ist ersetzen? Oder hat einer ne Idee wo ich das Signal her bekomme. Danke im voraus |
Autor: papa_joe_11 Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, kannst so machen, Die Druckdose wird anstelle des Druckschalter eingebaut, diese hat ja 2 Anschlüsse, Sollte eine sein mit Druckschalter 0,5 bar. (original schaltet der Kontakt bei 0,5 bar) Der andere Anschluß ist dann für die Druckanzeige Ich habe bei mir auch noch eine Temperaturanzeige verbaut, dazu habe ich das Ölfiltergehäuse vom M54 eingebaut, dieses hat ja schon einen Temp-anschluß. papa_joe_11 |
Autor: 5N1P3R Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder man holt sich nen Ölfilterdeckel mit Anschlüssen für den Temperatur- und Öldruckfühler und spart sich das Gebastel ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: papa_joe_11 Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso ist das Gebastel, wenn ich original Teile verwende, und die Original-Anschlüsse? Und vom Aufwand her, ist es auch zu vernachlässigen, das Rohr zur Lima-Kühlung muss ab, öldruckschalter rausdrehen, Öldruckgeber reindrehen, Rohr wieder dran, fertig Außerdem sieht es total bescheuert aus, wenn ich die Druckdose am Ölfilterdeckel anbringe. Wobei beide Möglichkeiten in punkto Meßgenauigkeit stimmen sollten, genauso wie beim temperaturabgriff.... papa_joe_11 |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich habe damit gemeint, dass es viel einfacher ist, den Originaldeckel abzuschrauben und einen neuen drauf :) Optik ist, naja wens stört...mich jedenfalls nicht :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: papa_joe_11 Datum: 20.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so, Gebastel hat immer so einen negativen Beigeschmack à la ATU-Tuning. Habs dann falsch verstanden :-) einfacher geht es damit schon, aber die 5min Mehrarbeit habe ich gerne in Kauf genommen, der Deckel war mir den Mehrpreis nicht wert Hauptsache wir wissen ab wann man Feuer geben kann, gelle? papa_joe_11 |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Genau! :D Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |