- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MPunkt318is Date: 13.05.2015 Thema: Handbremse bzw Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal ;) Also hab Folgendes Problem... Ich habe richtig schlimme und ekkliche geräusche von meiner Hinterachse ( Linker Reifen ) es Knirscht und kratz wenn Ich fahre nun habe ich gestern ein Video gemacht und in einer Facebook gruppe geteilt und hab die Diagnose bekommen Handbremse Defekt mit Ankerbleche etc.. nun meine Frage habe eh vorgehabt die ankerbleche neu zu machen ( hab sie schon hier liegen )... wollte wissen wie ich meine Handbremse ausbauen kann und ob ich paar Tage ohne fahren kann ? Muss erst auf mein Gehalt warten -.- Hat jemand ne ahnung wie Ich schritt für schritt vorgehen muss? Ach Fahrzeug ist ein 318is Coupe bj 93 mit scheibenbremse hinten Ich danke euch schon mal im vorraus ;) |
Autor: 5N1P3R Datum: 13.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dir hat es garantiert die Befestigungen der Handbremsbacken, aus den Ankerblechen rausgerissen. Du kannst natürlich die Handbremsbacken rausbauen und erstmal so weiter fahren (falls du die Handbremse nicht benötigst), die Wirkung der Fußbremse bleibt unbeeinflußt. Aber dann musst du halt zwei mal ran... Normalerweise muss man die Radnaben abziehen, um die Ankerbleche an- und abschrauben zu können. Dabei geht aber das Radlager kaputt und muss mit erneuert werden. Entwarnung! Es geht auch ohne die Naben abzuziehen ;) Man muss nur ein Stückchen der Ankerbleche raus schneiden, so kann man diese einfach drüber stulpen und festschrauben. Durch den Einschnitt, wird die Funktion und deren Festigkeit keinesfalls beeinträchtigt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: MPunkt318is Datum: 14.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Danke für deine Hilfe, Top Forum hier ! Ich hab heute versucht meine Bremsbacken rauszumachen und mir sind dabei diese 2 Schrauben vom Bremssattel abgebrochen :/ Ich könnte kotzen aber dieses auto ist ja schon fast 23 jahre alt... was habe ich auch erwartet ... auf jeden fall ist ja der Bremssattel mit 2 Schrauben gesichert und diese werden durch den Bremssattel geführt und in so einem Metallteil befestigt.. wie heist dieses Metallteil genau? hab den namen nicht bzw fällt er mir nicht ein... hoffe ihr wisst was ich meine ... Will mir diese 2 Schrauben und das Teil besorgen und dann gehts weite.... |
Autor: 5N1P3R Datum: 15.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst bestimmt den Bremsträger Nr. 2 und die Führung Schraube Nr. 8: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Coupe/Europe/318is-M42/L/1993/browse/brakes/rear_brake_pad_wear_sensor/ Die Schrauben wurden bestimmt schon ne Ewigkeit nicht mehr gelöst. Bei mir gingen die ohne Probleme auf, mein IS ist sogar noch ein paar Jahre alter ;) Beim Schrotti gibts bestimmt genügend Teile..... Übrigens, die Bremse hinten, haben alle 318i, 318is, 320i, 323i, 325i gleich, daher müsste auch der Bremsträger untereinander passen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: TD Datum: 15.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schrauben abgebrochen, das müssten dann die Nr. 4 sein. Wenn du da die Köpfe abgerissen hast kannst du den Sattel ja schon komplett abnehmen und nach oben aufhängen. Wenn die Scheibe runter ist, kannst die die Schraubenreste vorsichtig rausbohren und brauchst nur die beiden Schrauben. Zum Halteblech: die Löcher waren bei mir auch ausgerissen, die habe ich dann wieder nachgeschweisst und anstatt der Haltestifte, die auch gerne mal rausrutschen habe ich Schrauben verwendet! T.D. |
Autor: MrVanos Datum: 15.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Habe zur zeit das gleiche Problem. Kann mir einer von euch vielleicht ein Foto machen oder erklären wo ihr das ankerblech ansägt um es drauf zu machen? Danke |
Autor: 5N1P3R Datum: 15.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs UNGEFÄHR so ausgeschnitten: [fehlerhaft_angegebener_Link:][url=http://www.fotos-hochladen.net[/fehlerhaft_angegebener_Link] ![]() ![]() Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: TD Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie siehts aus? Schrauben raus? Irgendwie wenig motivierend wenn man gar nix mehr hört! T.D. |
Autor: MPunkt318is Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey also hab diesen Bremsträger einfach gegen einen anderen getauscht hab spontan ein für 10 Euro bekommen ... Aber mein Auto steht immer Noch rum und ich muss warten bis ich Ende des Monats in die Werkstatt kann... Totaler Stillstand momentan -.- auf jeden Fall wollte Ich mit einem Kumpel die Bremsscheibe abnehmen und die hat sich nicht lösen lassen und da kam so ein Metallteil mit... Ist das das Radlager oder eher die Radnabe ? Auf jeden Fall fahr Ich so nicht mehr rum ... Danke Euch Leute :) |
Autor: 5N1P3R Datum: 19.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Habt ihr die Handbremsbacken entspannt, bevor ihr versucht habt, die Bremsscheibe runter zu bauen? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: TD Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mal ein Bild? Normalerweise Imbusschraube raus, Handbremsseil lockern, Handbremseinstellschraube durch das Radschraubenloch ganz zusammendrehen und Bremsscheibe ab. T.D. |
Autor: MPunkt318is Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein haben die Handbremse nichts gelöst weil wir haben nicht dran gedacht aber jetzt wissen wir ja wo das Problem ist ;) Morgen spreche ich mal mit meinem Werkstatt Typ und Ich halte euch auf dem Laufenden ;) Freu mich auf jedenfall wenn mein Baby wieder läuft :D |
Autor: MrVanos Datum: 19.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Tut mir leid das ich grad so am Thema vorbei schieße habe aber eine Frage. Und zwar habe ich jetzt die neuen Ankerplätzen drauf und eine Seite schon fertig. Nur auf der anderen Seite fehlt mir das Spreizschloss und bmw ist nicht in der Lage eins zu bekommen. Fahre ein e36 328 coupe und wollte fragen ob eins vom e46 passt? Da würde ich ran kommen Danke |
Autor: TD Datum: 20.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde es mal nebeneinander halten und sehen, obs ungefähr passt. Wenn, dann würde ich aber sicherheitshalber beide Seiten gleich machen, beide E46 oder beide E36 T.D. |
Autor: MPunkt318is Datum: 29.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Baby läuft wieder ;) Hab jetzt die Ankerbleche + Radlager und Handbremsbeläge und ein Bremsseil und die Radnabe links tauschen lassen... Und noch einen Öl wechsel gabs dazu ;) für knapp 400 Euro ... Aber jetzt passt soweit alles :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |