- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifendimensionen 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fräulein_K
Date: 12.05.2015
Thema: Reifendimensionen 323ti
----------------------------------------------------------
Servus.  hab nen 323ti und da waren schicke 16" (7x16) Alu's dabei - Original BMW natürlich. wollte eigentlich 17" für den Sommer, aber die Taugen mir so sehr - das ich nun diese nehme.
nun wollte ich mal wissen welche Reifen ich ohne Eintragung fahren kann (35mm tiefer VA/HA) bzw was ich problemlos eintragen lassen kann.
weil 225/50/16 ist mir etwas zu ... unchick :D 
What you see is what you get!


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Schau mal hier.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Fräulein_K
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da hab ich mich schon mal umgeschaut, hätte aber gern was mit ner geringen Flankenhöhe so 215/40/16 oder so ... 
What you see is what you get!
Autor: jochen78
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten mal mit dem TÜV abklären was erlaubt ist.

215/40 fahr ich auf 17 Zoll...
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Fräulein_K
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja 215/40/17 hatte ich auch aufm 190er.  will halt keine balonreifen haben. 205/40/16 wären auch noch ne Idee. 
What you see is what you get!
Autor: Gusman
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist aber schon ne so hohe Abweichung das es mit dem Eintragen schwer wird 
Änderung Bodenfreiheit -2,6 cm
Abrollumfang Differenz  -8,4 % 
Geschwindigkeitsabweichung +9,2 %
Tachoanzeige bei 100 km/h  109,2 km/h
 
Autor: JayB
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit man das richtig versteht - du willst auf die 17" verzichten, weil dir die aktuelle Bereifung so gut taugt?
Und dann willst du sie doch über Bord werfen aus optischen Gründen?
Autor: Fräulein_K
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, hab zum wagen 16" dazu bekommen und die gefallen mir - da wäre es doch sinnlos extra geld für 17" auszugegeben. ich such nur ne anständige bereifung für die 16er, was - wo nicht so balonreifen mässig aussieht. 
What you see is what you get!
Autor: DeChamp320
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannste bei 16 Zoll aber so gut wie vergessen.

Mfg
Autor: oOFaCeOo
Datum: 12.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem wirst hinterher VIEL Platz im Radhaus haben. So weit kannste den gar nicht tiefer legen um den Reifen entgegen zu kommen; erst recht wenn du möglichst flache Reifen haben willst. Also überlegs dir nochmal. Entweder dickere Reifen oder doch 17 Zöller.
Autor: ChrisH
Datum: 13.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du 40er Querschnitt mit 16 Zoll willst, dann wird es aufwendig! Ggf. kann der TÜV sogar auf ein Abgasgutachten bestehen (weil sich indirekt die Übersetzung ändert). Außerdem wird eine Tachoangleichung nötig.
Ich würde beim 323ti bei 225er Reifen bleiben.

Normal wären:
225/50-16 auf 7 x 16 Zoll (Serie)
225/45-17 auf 7,5 x 17 oder 8 x 17 (wurde z.B. bei der Sport Limited Edition auf Styling 32-Rädern ausgeliefert)
225/40-18 auf 8 x 18 oder 8,5 x 18 (dafür brauchst du auf jeden Fall ein Gutachten. Bilder kannst Du Dir in meiner Fotostory ansehen)

Es zählt nicht nur die Größe: Wenn es keine Originalräder von BMW sind, die für den 323ti freigegeben sind, ist ein Gutachten nötig, in dem die zugelassenen Radgrößen aufgeführt sind. Also erst ins Gutachten der Räder gucken, bevor Du Räder kaufst!
Eine Einzelabnahme ist mit Festigkeitsgutachten ggf. möglich, das hängt aber auch von der Laune des TÜV-Prüfers ab.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Fräulein_K
Datum: 31.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um euch alle zu beruhigen - es wurden dann doch 17er ( 0058er in weiß) 
What you see is what you get!
Autor: J323
Datum: 31.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten noch nen Satz Ate Ceramic dazu, sonst hast du keinen Spaß beim Felgen putzen. ;)
Autor: jochen78
Datum: 31.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rondell Typ 58?
8x17?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile