- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DX.BMW Date: 12.05.2015 Thema: N42 Luftmassenmesser? ---------------------------------------------------------- Hi, beim Starten des Motors habe ich immernoch Drehzahlschwankungen, die aber nach ca. 10 Sek. aufhören. Hab mal den Stecker von dem LMM abgesteckt und siehe Da.. Motor läuft normal! Also habe ich mir einen neuen LMM bestellt und eingebaut und wieder hat er diese Schwankungen.. ist der neue LMM defekt? Was passiert wenn ich mit abgesteckten LMM fahre? |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also falls du den LMM absteckst, läuft der Motor mit einem festgelegten Wert. Dadurch läuft er "normal". In bestimmten Situationen kann das aber von Nachteil sein, da eben kein Wert mehr ermittelt wird und so dein Motor nicht an die Umgebung etc. angepasst werden kann. Eventuell braucht er auch mehr sprit oder verliert Leistung... Warum es bei deinem neuen LMM immer noch zu diesem Problem kommt, kann ich dir nicht sagen. Ich hab lediglich 3 Vermutenen. 1. Der LMM ist Defekt 2. Es ist nur ein Billig-Fake-LMM, die gerne in der Bucht verkauft werden, aber lediglich nen Widerstand enthalten 3. Der Motor braucht erst n paar Kilometer bis der den neuen LMM annimmt, bzw. erkennt, dass nun richtige Werte kommen. Gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 12.05.2015 um 12:29:29 |
Autor: DX.BMW Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort. Muss ich nach Einbau irgendwelche Werte vorher löschen oder ist das alles Plug & Play? Der neue LMM ist glaube ich von atp ( Ebay ). Sollte ich doch lieber das von Bosch kaufen? |
Autor: Pierre74736 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich selbst hab noch keinen LMM gewechselt, aber ich denke das ist Plug & Play. Ich könnte mir wie gesagt vorstellen, dass das Auto kurz braucht bis es erkennt, dass der LMM wieder geht. Wegen der Sache mit Ebay. Das ist so ne Glaubenssache ^^...ich hab schon n paar mal mitbekommen (allerdings nicht bei BMW), dass die Ebay Dinger nur Atrappen mit Wiederständen oder so sind (natürlich nicht alle). Falls du ein Multimeter hast, könntest du ihn durchmessen und schauen ob er geht odern nicht. Aber lass dir das nochmal von Jemand anders hier bestätigen. Gruß Pierre Bearbeitet von: Pierre74736 am 12.05.2015 um 16:34:31 |
Autor: Severin82 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Atp...alles was an sensoren fühlern etc. nicht original ist kannste wegschmeissen.der lmm sollte original von bosch sein.hatte auch einen lmm von atp,einmal angeschlossen und das teil ging sofort in den müll... Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever |
Autor: automatiknoob Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bosch, Hella sonst nichts. |
Autor: DX.BMW Datum: 20.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hatte mir am Samstag einen neuen LMM von BOSCH bestellt und direkt eingebaut. Beim ersten Start lief alles wie geschmiert ca. 3min laufen gelassen.. aber beim zweiten Starten ging die Kiste nicht mehr an :( Der Motor ging also nach 2Sekunden direkt aus.. was kann das jetzt sein? Meine Vermutung wäre jetzt das der Kabel,-Steckverbinder vom LMM beschädigt ist.. hat jemand die evtl. die Teilnummer? Was ich bis jetzt getauscht habe: Kurbelwellensensor ( vor 2Jahren ) 4x Zündspulen 4x Zündkerzen LMM Exzenterweille Exzenterwellensensor 2x Nockenwellensensor ( 1 Originalen, 1 von Hella ) 2x Magnetventile ( Original ) KGE + Schläuche etc. Drosselklappe gereinigt Steuerkette Bearbeitet von: DX.BMW am 20.05.2015 um 15:19:02 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |