- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andi_89 Date: 10.05.2015 Thema: E36 325is Felgen Reifen Kombination ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde meinem 325er gerne ein paar neue Felgen verpassen und zwar sollen es schöne 18 Zoll sein und die Bereifeung vorne 225er und hinten 245er, jetzt wollte ich euch mal fragen welche Felgenbreite und ET ich brauche und welchen Querschnitt brauchen die Reifen so dass das ganze stimmig und hübsch aussieht ?? Ich möchte keine Karosseriearbeiten vornehmen. Was brauch ich denn da damit es passt ?? Vielen Dank für eure Tips MFG Andy |
Autor: Gusman Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es Serien nah sein soll dann vorne 8x18 hinten 8,5 oder 9x18 mit 225/40 und 245/35er Reifen et zwischen 35 und 41,überlege auch gerade auf 18 zoll um zu Steigen,aber da ich Lieber rund um die Selbe Reifengröße Fahre werden es dann wohl 8 oder 8,5x18 mit rund um 225/40er Reifen,oder aber wenn es mit dem Tüv keine Probleme gibt auch 225/35er |
Autor: andi_89 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passen denn die 8×18 mit 225ern schlappen vorne rein und hinten die 8,5×18 mit 245ern ?? Oder vorne ne 7.5er Felge? |
Autor: Gusman Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hinten kommst du ums Kanten anlegen nicht rum,bei mir waren ab Werk die Styling 24 in 7,5 und 8,5 et 41 mit 225/45/17 und 245/40/17 Verbaut,da waren die Kanten schon umgelegt hinten,und ab 16 zoll brauchst du vorne den LEB,also Lenk Einschlags Begrenzer ,vorne ist alles original und nichts gemacht,zur zeit fahre ich 8j17er mit et35 rund um,.also 8j18 et35 mit 225/40/18 passen bei mir so drauf |
Autor: andi_89 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dann werd ich mir für vorne die 7.5x18 et41 mit 225/40 holen und für hinten 8.5x18 mit 245/35. Aber wenn ich hinten ne 8er felge nehme könnte es auch ohne kanten umlegen funktionieren aber warscheinlich sieht ein 245er reifen auf ner 8er felge bescheiden aus oder ? Zumindest is es nicht mehr stimmig mit vorne oder ? |
Autor: Gusman Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum Eigentlich Unbedingt hinten Breiter,Ich Tausche jedes Jahr meine Felgen von hinten nach vorne und zurück,Fahre meine Jetzigen Reifen seit 4/2009 ca 50.000km und die sehen immer noch Top aus.hätte ich hinten noch die 245,dann müsste ich wahrscheinlich schon 2x mal hinten neue Kaufen ;-) |
Autor: andi_89 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weils einfach schön aussieht, mir gefällts sehr gut die 225er sehen i.wie so schmal aus... |
Autor: andi_89 Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also folgendes würde ich gern versuchen, Vorne 7.5x18 et41 mit 225/40 und LEB und hinten 8x18 et41 mit 245/35 und das alles ohne Karosseriearbeiten, was sagt ihr dazu? Kann man das so machen oder siehts es nicht stimmig aus, passt nicht oder is nicht zugelassen ? Wäre um jede Meinung dankbar. Grüße Andy |
Autor: Richman997 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre aktuell die Styling 32 in 8 (ET 47) und 8,5 (ET 50)x18 mit 10er Distanzen vo und hi (wegen dem Gewindefahrwerk). Reifen sind 225/40 Es musste nix gebördelt oder gezogen werden, und ich persönlich finde diese dezente Kombi perfekt auf dem E36 (Touring) Fährt man quer, sieht man mehr. |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich doch gut an, die selbe Kombi würd ich auch gern fahren nur eben mit 245/35 hinten und ori. Fahrwerk ob das auch passt ? E36 Cabrio |
Autor: Gusman Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon weiter Oben gesagt,bei 245 musst du hinten die Kanten Umlegen (bördeln),das macht selbst BMW wenn die ab Werk drauf kommen,da kommst du nicht drum rum,und dann kommt es halt auch noch auf die Et an,du kannst dann nicht unter Et 40 drauf machen,sonst musst du auch noch die Kotflügel Ziehen |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mal einer ein Foto machen von der Heckansicht mit dem 225er Reifen ? Und weiß jemand ob die 225/35 erlaubt sind auf ner 18×8 felge ? Lg |
Autor: Gusman Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alo das sind jetzt nur 17 Zöller mit 215er ![]() |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hübscher hintern, geiles Kennzeichen nur Reifen nen tick zu schmal für meinen Geschmack vllt wäre 215/40 und 235/35 ne alternative ?? Ohne Bördeln ?? |
Autor: Gusman Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kommt hinten nicht drum rum,hier mal die daten von meinem ab Werk zu dem was du so ca möchtest,das nimmt sich nichts,oben meine daten immer drunter deine ,bei einer 8,5j18 et 41 Felge Reifendurchmesser 62,8 cm 62,2 cm ? Abrollumfang 190,9 cm 189 cm ? Felgendurchmesser 43,2 cm 45,7 cm ? Felgenbreite 21,6 cm 21,6 cm ? Außenkante 6,69 cm 6,69 cm ? Innenkante 14,9 cm 14,9 cm Bearbeitet von: Gusman am 12.05.2015 um 14:43:56 |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is doch mist -.- fragen wir mal anders was is denn das Maximum was ohne bördeln geht ? |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab mal im Inet gestöbert und bin auf folgendes gestoßen: Felgen VA: 8Jx18 ET 35 Reifen VA: 225/40/18 Bearbeitung: Keine Felgen HA: 8Jx18 ET 35 Reifen HA: 245/35/18 Bearbeitung: keine Jetzt frag ich mich nur sieht das gut aus? Ich mein selbe Felgenbreite aber hinten 245er Reifen und vorne 225er ? |
Autor: Gusman Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich mir aber nicht vorstellen für hinten,das es vorne passt ist klar,aber hinten nie und nimmer,warum sollte BMW sonst ab Werk hinten die kanten anlegen bei 245er bereifung mit et41,habe jetzt zur zeit 8j17et35 mit 215/45/17 drauf und nen Gewindefahrwerk,das passt so gerade eben bzw es passen noch 5mm platten drauf,und das wars dann |
Autor: Gusman Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja 225-245 ist bei 17 zoll zb Serien Bereifung beim E36,schaut Gut aus,ich finde es eh nicht so Prall mit den mega Kleinen reifen auf viel zu großen Felgen,bei mir kommen Jetzt die BBS 740(Styling 42) in 8j17et20 vom 5er drauf mit Rund um 215/40/17 ,mir reicht das |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das 225vorne und 245 hinten gut aussieht weiß ich deswegen will ich es ja aber doch nicht wenn rundum ne 8er Felge verbaut is oder? wenn dann vorne ne 7,5er und hinten ne 8,5er wo wir wieder beim bördeln wären... |
Autor: andi_89 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich festgelegt es wird vorne ne 8×18 et 35 mit 225/40 und hinten ne 9×18 et 35 mit 245/35 und bördeln sollte passen ?? Denke optisch eine sehr schöne Kombi mag weder diese extrem gezogenen Reifen noch so Luftballons... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |