- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: moshcore Date: 09.05.2015 Thema: sporadisch lautes Ventile klackern?! ---------------------------------------------------------- Der kleine 316i klackert verdächtig laut , aber wie gesagt nur ab und zu. Aber erst nachdem die ZDK erneuert und neues Öl aufgefüllt wurde. Woher kommt das klackern, wieso tritt es nur ab und zu auf und eig. nur im niedrigeren Drehzahlbereich? habe noch nicht so viel Erfahrung mit BMW. |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für ein 316i hast du denn? M40 oder M43? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: moshcore Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- M43B16 Bj. 97 Bearbeitet von: moshcore am 09.05.2015 um 09:36:25 |
Autor: moshcore Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe schon nachgesehen. Hydrostößel würden mich 45 Euro kosten. Habe von einem Unbekannten Öl (da war es noch nicht aufgetreten) zu 5W40 gewechselt. War aber freigegeben für BMW Longlife 04. |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber irgendwie hört es sich so an, als wenn es am Öldruck liegen würde.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: moshcore Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heisst? Öl evtl wechseln von 5W30 auf 10W40?? Ich kann mir vorstellen dass es am Öl liegt, da wie gesagt nach dem Wechsel auf das Öl er erst angefangen hat so zu klackern Bearbeitet von: moshcore am 09.05.2015 um 12:27:46 |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10w40 ist eigentlich völlig ausreichend für diesen Motor, natürlich kann ein besseres Öl nicht schaden ;). Hatte bis zu meinem Motortuning (M42B18) auch 10w40 drin. Jetzt fahr ich vollsynthetisches 10w50. Die Winter in Deutschland sind eh nicht kalt, drum ist ein 5w Öl nicht wirklich nötig...finde aber das ein Öl mind. ...w40 sein sollte, um höheren Temperaturen besser zu vertragen zu können. Ich bin mir aber nicht sicher ob es nur am Öl liegt. Beschreibe mal etwas genauer, wann das Klackern auftritt und wann es aufhört. Bearbeitet von: 5N1P3R am 09.05.2015 um 12:50:36 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: moshcore Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt und geht wie gesagt (sporadisch). Wenn kalt und wenn warm. Wenn ich Gas gebe dann verschwindet es. Unter Volllast sozusagen. |
Autor: Pat91 Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt irgendwie danach das die Ölpumpe nicht mehr gescheit arbeitet oder ggf. das ein oder andere Hydro nicht mehr in Ordnung ist. |
Autor: 5N1P3R Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Hydro nicht i.O. wäre, würde er eigentlich immer oder vor Allem bei kaltem Öl, Geräusche entwickeln. Behaupte ich jetzt mal :) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: moshcore Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das denke ich auch. Ich werde das Öl wechseln und Sehen was passiert. |
Autor: Pat91 Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja mein alter 6 Zylinder hat das auch mal sporadisch gemacht, aber auch nur im Leerlauf. Bei mir lag es aber an meinen darauf folgenden Riss im Kopf.
|
Autor: 5N1P3R Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat aber vor kurzem die ZKD getauscht und hoffentlich den Kopf auf Beschädigungen geprüft. Außerdem sind die 2 Ventil Zylinderköpfe, nicht so anfällig für Risse. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: moshcore Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Risse! Nichts ungewöhnliches. Alles soweit in Ordnung. Ich sage ja, nach Ölwechsel langsam immer lauter und häufiger Bearbeitet von: moshcore am 09.05.2015 um 21:33:17 |
Autor: TheDream Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck doch mal ob alle Zündkerzen noch richtig fest sind. Mit freundlichen Grüßen TheDream Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam. Suche M3 GT Spoiler bitte alles Anbieten |
Autor: moshcore Datum: 10.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute z.B. hat's so gut wie gar nicht geklackert. Nur als der Motor noch nicht auf betriebstemperatur war. Habe noch etwas Öl nachgekippt. Soll ich trotzdem das Öl wechseln? Fahre 5W40 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |