- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FcryCola Date: 07.05.2015 Thema: E36 328i plötzlicher Leistungsverlust,Vibrationen ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Kollegen, Folgendes ereignete sich in den letzten 2 Tagen. Ich bin nach einer kurzen Strecke auf dem Heimweg gewesen und stand am der Ampel als der Motor plötzlich beim losfahren ausgegangen ist. Ich dachte mir zuerst das ich bissi geschlafen habe und ihn selbst in die Knie gezwungen habe. Naja kurze rede länger Sinn, Motor neu starten - ging sehr sehr schwer..... Anlasser drehte aber Tat sich sehr schwer..... Ein wenig Gas dazu und er lief. Los gefahren und gleich gemerkt das keine Leistung vorhanden ist. Unter 3000 Umdrehungen im 2.Gang ist nicht viel gekommen. Desweiteren Stelle ich fest, dass das Fahrzeug bei unter 1000 Umdrehungen starke Vibrationen von unten hervorruft. Da ich es nicht weit hatte bin ich dann weiter nach Hause gefahren und hab ihn erstmal in der Garage abgestellt. 30 Minuten später auf die Arbeit und der Fehler war weg. Lief alles super - Leistung da, direkt angesprungen keine Probleme. 1 Tag später unterwegs die selbe Strecke von Vortag gefahren, kurzer Einbruch und die Kiste lief wieder beschissen, diesmal trat es allerdings während dem fahren auf. Wieder angestellt und 30 Minuten später auf die Arbeit. Anfangs keine Probleme doch dann kam es. An der Ampel im 2.Gang sanft angefahren da ich noch schön am Rollen war.... Alles kein Problem.... Geschaut und ich wollte lenken und merkte alles geht schwer, klar Motor aus.... Auf dem Heimweg nachts von der Arbeit aus gab es dann wieder keine Probleme. Zündkerzen sind ca. 15.000km drinne und die hochwertigste Kerzen die es gibt, Bezeichnung ist mir entfallen. Filter sind ALLE neu. Bin absolut ratlos, bis auf das ich mir denke das er entweder zu wenig Benzin bekommt, ein Sensor am Block falsches Signal gibt oder eine Zündspule spukt. Vielleicht wisst ihr ja mehr.... Grüße |
Autor: philipp080778 Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt nach KWS ... zumindest war es bei meinem so .....wurde immer schlimmer bzw passierte öfter bis er gar nicht mehr wollte. Würde den mal auslesen lassen. LG Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: FcryCola Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau an das Teil habe ich auch gedacht. Auslesen ist im Moment schlecht da mein Mechaniker kurz vor einem Aufenthalt im Krankenhaus samt Op steht. Bei BMW zahle ich keine 50€ für 10 Minuten Arbeit. Wenn jemand aus Ffm eine anständige Werkstatt kennt.... |
Autor: philipp080778 Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es klingt sehr stark nach dem KWS …. Sofern du den noch nie getauscht hast könntest den auch auf Verdacht tauschen. Kostet allerdings zirka 80 - 90 Euro. )-: (würde keine Zubehör Dinger kaufen, da gibt’s sehr oft Probleme damit = auch hier im Forum nachzulesen) Hast auch einen höheren Spritverbrauch? Lieben Gruß Philipp Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: FcryCola Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritverbrauch habe ich nicht messen können da ich leider sehr viel Kurzstrecke fahre und nur am Wochenende mal ihm 200km hin und zurück gönnen kann. Wie groß ist der Aufwand den zu tauschen? Braucht man eine Bühne für? Welchen Hersteller hat BMW als Sensor? Arbeite selbst im Continental Konzern und habe daher Glück günstiger an die Teile zu kommen. |
Autor: philipp080778 Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kommst ohne Bühne ran ... habs auch selber gemacht. Lies dich mal ein wenig ein ... Link LG Phil Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: FcryCola Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Sensor sitzt unterhalb der Brücke und etwas Richtung Innenraum? Klingt echt bissi kompliziert. Bin mehr so der Typ für Bilder. Ich werde jetzt noch mal schauen ob das Problem weiterhin Auftritt. Im schlimmsten Fall Wechsel ich das Ding selber obwohl ich hoffe, das in der Werkstatt mit meinem Kollege zu machen |
Autor: jochen78 Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt auch für mich nach dem KWS. Hatte mein Compact auch, laufend ausgegangen, meistens an der Ampel oder beim Parken. Spritverbrauch 4 Liter mehr und Leistung fürn Arsch ;-) Bei mir stand der KWS übrigens im Fehlerspeicher, ist aber nicht immer so... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: FcryCola Datum: 07.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe eben mit jemand gesprochen, bei dem mein bester Kollege 2x war.... BMW Schlachter und Kfz Meister..... Er tippt auch auf einen der Sensoren oder LMM eventuell. Aktuell läuft die Kiste ohne Probleme |
Autor: FcryCola Datum: 09.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wie vermutet scheint es der Kurbelwellensensor zu sein. Dieser stand in Fehlerspeicher. Teil ist bestellt beim freundlichen und am Montag kommt er rein. Aktueller Preis 114€ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |