- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i Sportfahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Johi97
Date: 05.05.2015
Thema: 318i Sportfahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe zurzeit ein Serien BMW Fahrwerk verbaut, jedoch würde ich gerne was Sportlicheres haben.
Aber es sollte auch alltagstauglich sein. Möchte gerne die M68 Felgen weiterhin fahren.
Hier in dem Forum wird ja öfters das H&R Cup-Kit Fahrwerk empfohlen.
Jedoch habe ich die befürchte das das Auto vorne zu tief wird. Hat Jemand erfahrung damit oder sogar Bilder die er mal zeigen könnte mit 17 zoll felgen?
Die nächste Frage wäre, steht das Auto dann nicht total "Keilförmig" wenn man vorne 55mm und hinten 35mm tieferlegung hat?

Vielen Dank im vorraus!
 


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Felgen hat nichts mit dem Fahrwerk zu tun.
Wenn es so nicht schleift, dann schleift es später auch nicht.
Wenn du aber als Beispiel 30/30 hast bekommst du ein hängearsch.
Autor: Johi97
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist richtig, die felgen haben nichts mit dem Fahrwerk zutun. Nur mit kleineren felgen/reifen kommt er natürlich von der karosse her tiefer wie mit großen felgen bzw. Größen reifen. Was fahrt ihr denn für fahrwerke in eurem BMW? Und wie sind die Erfahrungen?

Autor: Papa76
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Das ist richtig, die felgen haben nichts mit dem Fahrwerk zutun. Nur mit kleineren felgen/reifen kommt er natürlich von der karosse her tiefer wie mit großen felgen bzw. Größen reifen.

(Zitat von: Johi97)


  Häh? Das erklärste mal bitte näher.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 06.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausgehend von Serienfelgen, bleibt der Abrollumfang der gleiche! Optisch wird der Abstand kleiner!

H&R fährt eine sehr straffe Feder/Dämpfer Kennlinie und setzt sich zudem gern noch mit steigender Laufleistung.
Sportlichkeit mit genügend Restkomfort bietet das Bilstein B12, bestehend aus Bilstein Dämpfern in Verbindung mit Eibach Federn.

Mein Touring hat das M-Paket inkl. M-Fahrwerk mit 20mm Tieferlegung. Dazu hab ich die VA mittels KW - Federn ( 40mm) tiefergelegt.
Zusammen mit neuen Sachs Advantage Dämpfer + neuen Domlagern, seit nun gut 30tkm verbaut.
Sehr zufrieden im Low als auch im Highspeed Bereich!


Das ist richtig, die felgen haben nichts mit dem Fahrwerk zutun. Nur mit kleineren felgen/reifen kommt er natürlich von der karosse her tiefer wie mit großen felgen bzw. Größen reifen. Was fahrt ihr denn für fahrwerke in eurem BMW? Und wie sind die Erfahrungen?

(Zitat von: Johi97)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile