- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i kühlwasser fehlt, Thermostat ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: samy01
Date: 03.05.2015
Thema: 328i kühlwasser fehlt, Thermostat ?
----------------------------------------------------------
hallo leute,

e36 328i jg. 97

habe vor 2 wochen angezeigt bekommen das kühlwasser fehlt, also hab ich aufgefüllt bis zur markierung, ein paar tage und kilometer (er wurde richtig warm also nicht nur kurzstrecke) später hab ich nochmal kontrolliert, und es hat sich nicht verändert, immernoch bei der markierung.

heute hab ich nochmal nachgeguckt und es fehlte, das wasser stand ca. 4-5 cm unter der "kalt" markierung. ich habe schon seit ein paar tagen gesehen das am thermostat unter der oberen schraube in dieser ausbuchtung vom kunststoff ein bisschen wasser ist.

jetzt heute sieht es um den thermostat herum ein bisschen nasser aus, kann nicht sagen ob es am regenwetter liegt und der lüfter das regenwasser vlt. rumgeschleudert hat, denn ich bin gestern noch viel rumgefahren, heute jedoch nicht. das wasser da am thermostaten schmeckt teilweise wie kühlwasser.

soweit ich es sehe sieht die wasserpumpe trocken aus, bzw. bis auf das was runtergelaufen ist.

wäre mein problem mit einem neuen thermostaten erledigt ?














Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist das Thermostatgehäuse defekt. Das kommt mal öffters vor, dass das Plastik spröde wird. Am besten gegen ein Gehäuse aus Alu tauschen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: samy01
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
oke danke.

würdet ihr das thermostat gleich mitwechseln oder drinlassen, im sinne von "never touch a running system" ?
Autor: jochen78
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das Thermostat und auch die Wasserpumpe tauschen wenn das noch die erste ist.

Beides Schwachstellen... Und du hast nur einmal Arbeit.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: samy01
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle klar, danke für die hilfe :)

brauche ich nun ein thermostat welcher bei 88°C oder bei 92°C aufmacht ? google weiss es auch nicht genau
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Teilekatalog ist einer mit 92° verbaut
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: samy01
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja eben das verwirrt mich, was brauche ich denn nun ? auf anderen seiten steht ich muss den 88°C nehmen
Autor: 5N1P3R
Datum: 04.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde lieber das nehmen, was im Teilekatalog steht und nicht das, was iwo im inet steht :) 
Hier hast den Link, da steht bei der Teilenummer von dem Thermostat (Nr. 5), 92 CEL was für 92° Celsius steht. http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Coupe/Europe/328i-M52/L/1997/browse/engine/waterpump_thermostat/

Bearbeitet von: 5N1P3R am 04.05.2015 um 18:20:05
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile