- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

woher Remote Signal im touring Kofferraum? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rottwag
Date: 25.04.2015
Thema: woher Remote Signal im touring Kofferraum?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
mein Aktivsub braucht 12V im Remote Eingang, damit er anspringt. Gibt es eine Leitung oder ein Steuergerät das ich anzapfen kann, welches nur Strom kriegt wenn die Zündung an ist? Kann ich evtl. Die Antenne anzapfen oder ist da gar keine Spannung drauf?

Gruß Andi


Antworten:
Autor: samy01
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat dein radio keinen remote ausgang ?
Autor: B3AM3R
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja eben, Remote ziehst du vom Radio hinter. Remote hat nix mit Stromversorgung zu tun, sondern mit Steuerung. Es MUSS vom Radio kommen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: rottwag
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Radio hat eine Remote Leitung, aber ich kein Kabel ziehen müssen von vorne nach hinten.

Klar hat die Remote Leitung nix mit Spannungsversorgung zu tun, aber sobald da 12 Volt anliegen schaltet sich der Verstärker ein. Da dieser direkt an der Batterie hängt brauche ich 12V für die Remote Von einer Leitung, die nur Spannung führt wenn der Wagen läuft.

Ich hoffe jetzt ist es klarer?

Danke+Gruß

Autor: cxm
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich hoffe jetzt ist es klarer?
(Zitat von: rottwag)


Hi,

Remoteleitung heißt, dass ein Verbraucher (Verstärker, Motorantenne, etc.) über eben diese Remoteleitung eingeschaltet wird.
Strom hat der Verbraucher ständig, ist nur eben nicht eingeschaltet.

Strom-wenn-Motor-an nennt sich auch Zündplus oder Klemme 15.
Die liegt an allen möglichen Ecken im Fahrzeug, Schaltplan vom E36 gibt's im Internet.
Hat mit remote aber rein gar nichts zu tun...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: 5N1P3R
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man könnte es auch mit sowas probieren ---> http://www.amazon.de/High-Low-Adapter-Remote-Erzeugung-Converter-Cinch/dp/B009DJI9BQ?tag=bmwsyn-21?tag=bmwsyn-21?tag=bmwsyn-21&tag=bmwsyn-21

Der braucht zu den Lautsprechersignalen, einfach nur 12v und Masse. Remote generiert er quasi, wenn ein Lautsprechersignal anliegt.
Man braucht dann auch kein Radio mit einem Vorverstärkerausgang und kann somit ein originales Radio verwenden. Man muss dann auch keine Chinchkabel durchs ganze Auto verlegen. Funktioniert wunderbar :)
 

Bearbeitet von: 5N1P3R am 26.04.2015 um 11:06:51
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: B3AM3R
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist klanglich aber eher die pfusch Lösung.
Es wird doch wohl machbar sein, ein Kabel nach hinten zu ziehen, was kaum dicker ist als ein Haar.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: E36-Freak
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du eine Heckscheibenantenne ?

Würde sonst das Remote-Kabel vom Antennenverstärker nehmen
Autor: 5N1P3R
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ist klanglich aber eher die pfusch Lösung.
Es wird doch wohl machbar sein, ein Kabel nach hinten zu ziehen, was kaum dicker ist als ein Haar.
(Zitat von: B3AM3R)


  Ich weiß nicht, entweder mein Gehör ist nicht so gut oder ich weiß einfach nicht wie eine gute Anlage klingen soll aber ich fand da kein besonderen Unterschied, zu einem vom Radio abgehendem Chinchkabel....Den Adapter kann man auch nochmal einstellen, welche Frequenzen er durchlassen soll.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: rottwag
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e36-Freak:
Ja nach ich habe einen touring und damit eine Heckscheiben Antenne. Ich meine ich hätte hinten links hinter der Abdeckung das Antennenkabel auch in so eine kleine schwarze Kiste gehen sehen. Das wird vermutlich der Antennenverstärker sein und die Spannungsversorgung müsste ich dann da ja auch finden ...danke für den Tipp.

Sollte das nicht klappen, dann werde ich mir wohl so ein High low Adapter mit Remote Schaltung besorgen... Z.b. den Hollywood hlc3. Kostet halt 25 Schleifen.

Ich Berichte dann wenn es läuft ...

Gruß
Autor: E36-Freak
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Remotekabel am Antennenverstärker müsste weiss sein, einfach mal durchmessen

Edit: 3 Kabel müßten an den Verstärker führen:
1. Plus (schwarzes Kabel)
2.: Antennenkabel
3. Das Remotekabel (weiss)

oben führen dann die Masseanschlüsse zur Heckscheibenheizung bzw. zu den Antennendrähten in der Heckscheibe, zumindestens wenn Du kein Diversity hast

Bearbeitet von: E36-Freak am 26.04.2015 um 19:39:20
Autor: rottwag
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e36-Freak: Danke für den Tipp! Habe das weise Kabel für Remote angezapft. Es führt tatsächlich nur 12 V wenn Zündung an. Alles funzt. Da der Sub links im Kofferraum sitzt, reichten mir 50cm Klingeldraht. Super + Danke.
Autor: CenSys
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist aber eine pfusch Lösung sonder gleichen. Wo ist das Problem das dünne kabel von vorne nach hinten zu legen?

Der nächste Beitrag ist dann warum ist meine Batterie ständig leer :)
Autor: E36-Freak
Datum: 03.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@censys: wo bitte ist das Pfusch?

schon mal nach vorne in den Radioschacht gesehen? Das ist ein weisses Kabel..für die Automatikantenne...

ich hab keine Ahnung aber Du wirst mir bzw. uns sicherich erklären wo der Unterschied liegt, das weisse Antennenkabel vorne..oder aber hinten anzuschliessen

Batterie leer...Radio an...Antenne an...Radio aus...Antenne aus - ergo keinen Verbrauch...zumindestens da nicht

Edit: das gleiche gilt natürlich auch für Hifi-Verstäker

Bearbeitet von: E36-Freak am 03.05.2015 um 19:10:25




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile