- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e36 316i Coupé - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWS90
Date: 24.04.2015
Thema: BMW e36 316i Coupé
----------------------------------------------------------
hallo
Wollte mir einen e36 316i Coupé kaufen
Wie sieht es mit den monatlichen Kosten aus ?
Steuern,Versicherung,Sprit Kosten ?

Danke schon mal für die Antworten


Antworten:
Autor: veno
Datum: 24.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuer kannst dir selbst errechnen; Versicherung wird durch deine Regionalkasse und Schadenfreiheitsrabatt und Versicherer bestimmt und der Sprit von deinem Fahrstil. Sollte sich aber mit 7-8 Liter fahren lassen. Die Wartungskosten bei nahezu 20 Jahre alten Auto ist sicher zusätzlich nicht zu verachten

Bearbeitet von: veno am 24.04.2015 um 21:30:13
Autor: cxm
Datum: 25.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Steuer: 7,36 € bei Euro-2, bei Euro-1 das Doppelte - pro 100 cm³ Hubraum
Versicherung: sagt Dir der nächste online Rechner Deiner KFZ Versicherung oder der Check-Portale.
Sprit: rechne mit 8-9 l pro 100 km...

Der 316ti meiner Frau braucht 7-8 Liter, der ist aber auch 10 Jahre jünger und moderner...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMW-Erich
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst Du wirklich mit deinem 316i rumfahren?
Jeder moderne Kleinstwagen ist flotter als ein 316i!
Die damaligen Motoren waren gut.
Relativ sparsam ist er auch!

Würde auch keinen 318is nehmen. Dann greife doch zum kleinen 6zyl. als 320er!
 
Autor: Performances
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das 318iS Coupe ist , wie auch die Limousine Class II und der 318ti auch relativ teuer in der Versicherung , wenn man einmal von einem Fahranfänger ausgeht.
Da kann man wirklich gleich zum 6-Zylinder greifen.
Hier könnte man beim 320i wieder anfangen ... also 323i/325i und dann kann man gleich einen 328i nehmen. Ein Teufelskreis.

Ein 316i ist ja nicht schlecht, aber als Coupe für Fahranfänger auch relativ teuer :/.
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: BMW-Erich
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe jetzt nichts nachgeforscht, aber ich denke das ein Coupe in Paarung mit einem 1,6 l Motor mit 102 Ps wohl kaum
die Anfängerversicherung in die Höhe treibt!
Da sieht es bei den 6zyl. natürlich ganz anders aus...So ein 328er E36 kostet natürlich. Zu Recht, wenn man das Klientel dort hinter dem Lenkrad sieht!
Autor: Performances
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Günstig => viele Anfänger können sich einen leisten => mehr potentielle Gefahr => teurer.
Wobei die Einstufung wirklich geht, für ein typisches Fahranfängerauto.
20 HP , 12  VK, 17 TK für ein E36 316i Coupe.
Das 318iS Coupe liegt auch viel nicht höher ... hatte irgendwie andere Daten im Kopf , habe ich mich wohl geirrt.
Es ist aber fast egal was für ein Auto man als Fahranfänger hat, die Versicherung ist bei jeden teuer.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: BMWS90
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War auf der Suche nach einem e36 egal welcher Motor!
Habe aber jetzt einen 316i Coupé gefunden mit 83,000km und von einem älteren Herrn gefahren gebohren 1941
Kein Rost, nicht verbastelt absoluter Original Zustand!

Der Wagen würde über meinen Vater als 2 Wagen laufen
Deswegen würde ich gerne wissen was er in der Versicherung kostet , ich glaube ich fange bei 120% an

Autor: BMW-Erich
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

War auf der Suche nach einem e36 egal welcher Motor!
Habe aber jetzt einen 316i Coupé gefunden mit 83,000km und von einem älteren Herrn gefahren gebohren 1941
Kein Rost, nicht verbastelt absoluter Original Zustand!

Der Wagen würde über meinen Vater als 2 Wagen laufen
Deswegen würde ich gerne wissen was er in der Versicherung kostet , ich glaube ich fange bei 120% an

(Zitat von: BMWS90)


  Dann geb doch mal die Daten in einen Onlinerechner ein und frage den Versichrungsheini!
Das Rentner-Coupe finde ich auf dem 1.Blick mal ok, wenn er nicht allzu teuer ist!
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile