- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 22.04.2015 Thema: Kühlwasser bis zur Hälfte weg??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich fülle das Kühlwasser bis oben hin auf, fahre zwei Tage und der Behälter ist nur noch halb voll. So bleibt es dann auch. Wo bleibt das Kühlwasser? ZKD schließe ich mal aus, weil das Kühlwasser nicht nach Abgase riecht, die Schläuche weich sind und er auch nicht weiß aus den Auspuff qualmt. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Old Men Datum: 22.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest nach dem Auffüllen auch mal das System entlüften. Ohne dem geht es nicht! |
Autor: ThogI Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du bis zum Rand auffüllst (voll) dann drückt es alles über den Deckel raus was zu viel ist. Da muss einfach ein Luftpolster sein wegen der Ausdehnung des warmen Wassers. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: tigra1978 Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal im internet nach Heli Dichtmasse.Kann ich nur empfehlen. Gruß Chrisse |
Autor: papa_joe_11 Datum: 23.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm, halb voller Ausgleichsbehälter --> Kühlsystem voll. Der Behälter hat in der Mitte den Strich bis wohin das Wasser gefüllt werden muss. Voll wird der nur gemacht wenn Luft im System ist, aufgrund von Reparaturen die ein ablassen des Kühlwasser erfordern... Wenn Kühlsystem voll, und es kommt noch wasser hinzu, indem du den Behälter bis zum Rand füllst, drückt der Deckel das überschüssige raus... also wenn der Stand auf dem Niveau bleibt ist alles gut papa_joe_11 |
Autor: Waschtel Datum: 24.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute war das Kühlwasser ganz leer. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: ThogI Datum: 24.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann fröhliche Lecksuche! Abdeckung abbauen und schauen schauen schauen... Kühler unten, Schlauchanschlüsse, Wasserpumpe, Thermostatgehäuse, Anschlüsse etc. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Flawless Datum: 24.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde als erstes den Kühler kontrollieren inkl. Schläuche sowie Thermostat und schau mal an der Wasserpumpe ob du weiße Ablagerungen dort hast. Ansonsten in die Werkstatt und mal einen Drucktest machen, dauert 5 Minuten und kostet meistens nichts und du hast im bestenfall direkt das Leck gefunden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |