- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525d qualmt hinten bläulich - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: narkoman007
Date: 22.04.2015
Thema: 525d qualmt hinten bläulich
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
fahre seit 2 monaten einen 525d bj.2002 automatik
Laufleistung 135000km.

seit einer woche qualmt er hinten bläulich ,ganz arg beim kickdown.
leistingsverlust merke ich keinen.
es riecht auch finde ich nach verbranntem öl.
was könnte das denn sein

danke euch


Antworten:
Autor: mechanic2k3
Datum: 25.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht er das jedesmal oder nur hin und wieder?

Autor: narkoman007
Datum: 25.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Gestern hat er zb.wenig gequalmt.
Manchmal Vorallem bei kickdown mehr.
Danke
Autor: mechanic2k3
Datum: 25.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen mit 184.000km bekommen. Der hat anfangs auch stark geraucht bei Vollgas. So richtig nach 007 Manier. Das legte er aber weitgehenst ab. Ist nur noch wenn ich lange sparend fahre und dann auf der Autobahn kitt gebe. Der Ölhaushalt ist bei mir immer gleich. mußte noch nie nachfüllen. Bist du sicher, das der Rauch blau ist?
Autor: andre4ik
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wann wurde der ölabscheider getauschtbzw. wurde er schonmal getauscht?
wenn die kurbelwellengehäuseentlüftung spinnt könnte es im motor überdruck geben sodas er nicht nur die zylinderwände schmiert, sondern auch öl in die verbrennung hin drückt.
so würde blaurauch entstehen.

wäre auch die günstigste variannte irrgentwas in deiner situation zu versuchen.

ich persönlich würde mir an deiner stelle den lader schlauch hin zum ladeluftkühler mal ansehen ob der turbo übermäßig öl zieht und die komplette kurbelwellengehäuseentlüftungseinheit (was ein wort) wechseln.

aufwand dafür ähnlich wie beim luftfilter tausch.

kosten an material rund 48€ bei bmw

hoffe das hilft dir.
Autor: narkoman007
Datum: 26.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank Leute !!
Habe morgen Termin beim Mechaniker
Und lasse den Ölabscheider wechseln
Mit aller größter wahrscheinlichkeit ist der fällig!

Melde mich noch falls das Problem
Nicht behoben wurde.

Gruß!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile