- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DLH583 Date: 20.04.2015 Thema: Probleme mit dem ABS ---------------------------------------------------------- Guten Tag, ich habe folgendes Problem mit meinem E36 316i Bj96. Wenn ich den Wagen starte, geht bei 8 von 10 mal die ABS-Leuchte an. Es wird mit der Zeit schlimmer, am Anfang ( vor 1-2 Jahren) lag es noch bei 3/10. Wenn ich während dem fahren aber den Motor neu starte, bleibt die Lampe aus und das ABS funktioniert einwandfrei. Was ich bis jetzt getan habe: Ich war letztes Jahr zum Auslesen bei einem Bekannten. Das Gerät hat den ABS-Senor als defekt deklariert. Ich habe daraufhin beide Sensoren ausgebaut und zwei neue eingesetzt. Mir ist dabei aufgefallen, dass beide Sensoren vorne Rost am Magnetstreifen hatten. Ich gehe also davon aus, dass eventuell der ABS-Ring in der Radnabe verrostet ist. Bevor ich nun 100€ ausgebe und mir eine Menge arbeit mache um die Radnaben zu wechseln, wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand das Problem auch hatte. Vielen Dank im Voraus. Grüße Adrian Bearbeitet von: DLH583 am 20.04.2015 um 19:46:12 |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach erstmal die Zahnringe an den Naben und die Sensorköpfe sauber. Schau ob das Problem dann immer noch auftritt... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: DLH583 Datum: 27.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, neue Probleme. Ich habe jetzt vorne beide Radlager gewechselt und das Gehäuse um den ABS-Sensor komplett sauber gemacht. Bei der zweiten Testfahrt war alles super, 420km ohne Probleme, ABS-Lampe aus. Heute fahre ich wieder los und schon beginnt das Übel. Die ABS-Lampe bleibt zwar aus, aber immer wenn ich langsam runter bremse, beginnt der ABS-Motor zu laufen und es setzt das ABS ein. Egal wie schnell oder langsam ich Bremse, die letzten 10-15 Radumdrehungen springt das ABS an. Ich habe den Motor mehrmals neu gestartet, mit Schlüssel abziehen, immer wieder geht das ABS bei Schrittgeschwindigkeit an, die Lampe bleibt aus. Nach dem Autoputz fahre ich langsam an die Straße, gleiches Problem. Da es mir keine Ruhe lässt, fahre ich weiter ohne Motor abstellen und teste weiter. ABS bleibt aus, auch die Lampe. Habe es dann noch 10-15 mal getestet. Bei der Vollbremsung setzt es wie gewohnt ein. Auch bei der nächsten Fahrt funktioniert das ABS wie es soll. Wenigsten bleibt die ABS-Lampe seit dem Wechsel immer aus. Nun zu meiner Frage, was kann ich noch überprüfen? Kann es an den Relais liegen oder doch am Steuergerät? Danke Grüße Adrian |
Autor: 5N1P3R Datum: 27.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt das Abs Steuergerät oder das Hydroaggregat selbst sein...hast du ihn nach dem Wechsel der Sensoren, nochmal auslesen lassen? Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: thbo0508 Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alle 4 Sensoren prüfen und sehen, ob einer abweicht. Anleitung gibt's hier im Forum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |