- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage macht sich Selbsständig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DJ D3stiny
Date: 19.04.2015
Thema: Klimaanlage macht sich Selbsständig
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Bei meinem e36 328i Cabrio BJ 97 macht die Klima in letzter Zeit was sie will und wie sie will. Sie schaltet sich selbständig ein und auch wieder aus, habe inzwischen herausgefunden das es ein wenig besser wird wenn ich Auto und Klima erst ab und dann wieder zuschalte. Habe schon gegoogelt wie ein Volltrottel aber nix gefunden. Ein Kumpel meinte es wäre eine typische E36 Krankheit und man muss zur Abhilfe das Bedienelement und Steuergerät austauschen und warten wie lange das dann hält. Aber ganz ehrlich ich hab nicht wirklich Lust alle 3-5 Jahre einmal alles auszutauschen. Daher meine Frage hat jemand damit Erfahrung gemacht und weiß woran es liegt und sogar wie man den Fehler beheben kann?

Danke schonmal für die Hilfe...
Never Failure,
always a Lesson


Antworten:
Autor: Thorzorn
Datum: 19.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Problem dass bei mir irgendwas in der Lüftung dauerhaft läuft. Habe alles komplett aus gemacht doch sobald die Zündung an ist läuft irgendwas.. ist erst seit kurzem so. Werde mal die Elektrik durchgehen die Tage. Wenn du dir sicher bist dass es bei dir die Klima ist dann solltest du das "Problem" auch zuerst in der Elektrik suchen.
Autor: Chino_316i
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An TE: das liegt zu 99% an dem kleinen Kondensator im bedienteil. Da werden gerne mal die Lötstellen kalt und der Widerstand zu groß. Wenn du elektronisch begabt bist kannst mal ersuchen neu zu verlöten oder einen neuen Kondensator einzulöten. Ansonsten habe ich für nen gebrauchten 10€ gezahlt und eingebaut ist das gib auf 5min. Das kann man dann alle paar Jahre mal machen.
Autor: DJ D3stiny
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chino zu muss ich dann das Bedienteil rausholen und aufschrauben und darin sitzt der Kondensator oder wie?
Never Failure,
always a Lesson
Autor: Chino_316i
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Gehäuse von dem Bedienteil ist nur geklipst, lässt sich ziemlich leicht öffnen. Der Kondensator ist dann auf der steuerplatine vor so einem Plastiksockel. Schau mal auf iFixit.com ich glaub die haben auch eine Anleitung.
Wenn ich mal Zeit habe krame ich mal meinen alten vor, den sollte ich eh mal auf den Müll hauen.

aber finde ich gut wenn du es selbst machen willst, ich finde diese Anbieter bei denen man den alten einsenden muss und man einen reparierten zurück bekommt zum Teil völlig überteuert.
Autor: DJ D3stiny
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin kfz'ler hab auf der Arbeit auch schon kalte Lötstellen in Kombiinstrumenten und Tachos bearbeitet da komm ich bestimmt auch mit nem ollen Klimabedienteil zurecht 😄 danke für den Link da stöber ich mich mal durch ^^
Never Failure,
always a Lesson




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile