- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor läuft andauernd heiß - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nils93
Date: 14.04.2015
Thema: Motor läuft andauernd heiß
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 15.04.2015 um 09:16:27 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.



Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


So Leute ich habe mir im Januar einen BMW E46 316i mit 1.9 Motor mit Automatikgetriebe gekauft. Der größte Fehlkauf meines Lebens nicht wegen des Autos da ich selber ein BMW Liebhaber bin aber der Motor macht seit Ende März nur Probleme. Er läuft heiß und verliert in riesigen Mengen Kühlflüssigkeit daher habe ich mir einen neuen Ausgleichsbehälter und das Kühlmittel Thermostat neu gekauft. Ein weiteres Problem der Ventilator vorne am Kühler dreht sich gar nicht egal wie warm der Motor ist. Dann ist dort noch ein weiteres Problem an der Umweltpumpe zwei der sechs Nieten womit der Deckel befestigt ist sind gebrochen das ist aber kein Problem ein Kumpel sagte mir das man dies einfach durch Schrauben und Muttern befestigen kann. Ich habe zwar das Geld um die Teile auszutauschen aber nicht um ein neues Auto zu kaufen darum wäre es nett wenn mir hier geholfen werden kann welches nun das ausschlaggebende Problem ist warum mein Motor heiß läuft da ich selber keine Schraubererfahrungen habe aber genug Freunde habe die mir beim Einbau der neuen Teile helfen können. Danke schon mal im Voraus.
Mfg Nils93

Bearbeitet von: Kingm40 am 15.04.2015 um 09:16:27


Antworten:
Autor: Amstrong
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft die Wasserpumpe überhaupt? Oder ist der Kühler zu. Prüfen ob alle Schläuche warm werden.


Ist das System dicht oder tropft es irgendwo? Vll mal eine Pappe über Nacht unters Auto legen.

Qualmt der Wagen stark?
CO2 Test im Kühlwasser durchgeführt, nicht das die Kopfdichtung hin ist.

Kommt überhaupt Spannung am Lüfter an? Dieses ist auch zu prüfen.

Dadrauf kannst du erstmal die Fehlersuche aufbauen.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Nils93
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Kühler habe ich noch nichts ausprobiert. Aber ja das Auto tropft massivst die Kühlflüssigkeit läuft permanent aus. Und die Schläuche werden alle warm bzw heiß.
Autor: Nils93
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und klar er qualmt auch aber nur wenn er überhitzt was ja normal ist oder nicht?
Autor: Kranvero
Datum: 15.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Kühlflüssigkeit verlierst, dann ist was undicht, entweder Kühlerschläuche, Kühler, Wasserpumpe etc. Fehlerquelle finden, wo Kühlflüssigkeit austritt (am besten mit einem Abdruckgerät), Fehler beheben oder ersetzen. Kühlsystem entlüften und auffüllen.
Autor: stefanfelder
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merkwürdig das sich der Lüfter nicht dreht, die Automatik haben alle einen Visko Lüfter also auf die Wapu geschraubt. Dort würde ich mal starten nachdem das Leck gefunden wurde. Entweder ist die Viskokupplung schrott oder Wapu und Lüfter werden gar nicht erst angetrieben, würde auch erklären warum der Motor schnell zu heiß wird.

Ist die Aufheizzeit denn normal und er wird einfach zu heiß oder wird der Motor schnell zu heiß? Wenns schnell geht wäre warscheinlich das die Wapu nicht fördert.

Gruß
Autor: widi
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
daß sich der Visco Lüfter nicht dreht, dafür gibt es eine einfache Erklärung.
Das Kühlwasser im Motor wird heiß, weil keine Zirkulation durch den Kühler stattfindet.
Der Kühler ist nur zulaufseitig beim Schlauchanschluß Fahrerseite oben heiß
unten ablaufseitig Beifahrerseite gerade mal lauwarm.

Der Kühler gibt keine Wärme ab, daher dreht sich der Lüfter nicht.
( Bei vorhandenem  E - Lüfter würde daher auch der Thermoschalter im Schlauch deshalb NICHT ansprechen,
   weil trotz heißem Kühlwasser im Motor die Einschalttemperatur NICHT erreicht wird !! )
Es befindet sich wahrscheinlich Luft im Kühler, daher keine Zirkulation.

lg
Widi
Autor: stefanfelder
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die E46 mit Automatik haben keinen E Lüfter!
Die haben nur den alten Viskolüfter der auf die Wapu geschraubt wird und sich immer mitdrehen muss.

Halt mehr oder weniger schnell, gesteuert über Drehzahl und die Viskokupplung
Autor: Tommy122
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab zwar keinen Automatik, aber meiner hat Visko und Elektrolüfter!
Ich denke, da jeder ne Klima hat, hat auch jeder nen Elektrolüfter verbaut!


Achja, wurde der Verschluss des Ausgleichsbehälter mitgewechselt?

Wenn der nicht dicht hält, kocht das Wasser bei 100grad!

Bearbeitet von: Tommy122 am 16.04.2015 um 22:39:12
BMW forever
Autor: widi
Datum: 17.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
es ist  definitiv falsch, daß die Automaten KEINEN E -Lüfter haben !
diese können einen sogenannten Drucklüfter verbaut haben,
der hinter den Nieren und vor den Kühlern sitzt.

Es ist auch falsch,
daß der Visco Lüfter immer mitläuft.
Erst wenn das Öl in der Visco Kupplung sich durch die Abwärme des Kühlers erwärmt wurde,
wird Drehmoment auf den Rotor übertragen.
In kaltem Zustand läßt sich der Propeller mit einem Finger stoppen !!

Nochmal,
wenn beide nicht angesteuert werden,
findet keine Wasser - Zirkulation durch den Kühler statt !

lg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile