- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker-Satz Meyle - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DK-Easy
Date: 13.04.2015
Thema: Querlenker-Satz Meyle
----------------------------------------------------------
Nur ganz kurze Info von euch Bitte:

Top oder Flop ?!

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://www.ebay.de/itm/311333743918?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Febi & Lemförder sollen ja noch gut sein...

Mehr kohle wollt ich wirklich nicht ausgeben ;)


Antworten:
Autor: MasterofDisaster
Datum: 13.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Top!
Im Fahrwerksbereich setzte ich seit einigen Jahren auf Meyle HD Produkte, bisher gab es in diversen Modellen keine Probleme.

Alternativ bietet auch Lemförder top Qualität!
Autor: Mx.baba
Datum: 13.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur bestätigen. Meyle HD !
Autor: StreckenSau
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
TOP!
Hab ich auch vor nem halben Jahr gewechselt, weils total ausgeschlagen war und bei Unebenheiten gepoltert hat. Seitdem ist Ruhe.
Von Meyle kann man eigentlich alles nehmen, außer die Domlager.
 
Autor: DK-Easy
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut Gut! Dann kann ich ja unbesorgt die Teile einbauen : ) Gibt's irgendein Merkmal woran man erkennt das es sich um original Meyle handelt?? Erhabene Teilenummer/Logo oder der gleichen??
Autor: Mx.baba
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollen die Domlager Müll sein?...
Ich habe sie verbaut und kann echt nichts schlechtes sagen.
Autor: StreckenSau
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wieso sollen die Domlager Müll sein?...
Ich habe sie verbaut und kann echt nichts schlechtes sagen.
(Zitat von: Mx.baba)


  Ich hatte sie damals im Compact mit Einbau des Sportfahrwerks verbaut. Nach knapp nen Jahr hat es auf der linken Seite angefangen zu knarzen wenn man im Stand das Lenkrad eingeschlagen hat. Hier im Forum fand ich dann mehrere Beiträge von Usern mit dem selben Fehlerbild. Kann natürlich sein, dass es damals eine Charge von schlechterer Qualität war und Meyle inzwischen nachgebessert hat.
Autor: Gökhan1806
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir genau so. Die domlager von Meyle kommen bei mir nicht mehr rein. Gleiche Symptome im Stand nur am Knarzen und was weis ich. Und das erst nach 2monaten.

Querlenker sollen gut sein habe aber auch viel Gelesen das welche mit Vollgummi sind und bei höhere Geschwindigkeit das Lenkrad zittert. Im allgemeinen Top Produkte aber ich persöhnlich würde lemförder für die Querlenker einbauen.

Gruß Gökhan

Bearbeitet von: Gökhan1806 am 15.04.2015 um 18:52:08
Autor: AV99
Datum: 14.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe mal ne frage ich hab mir jetzt den BMW E46 Lim. Bj.2003 und in mein kofferraum stinkt es se muffig besonders wenn ich ein Fenster öffne bei der fahrt. Was kann das sein? Ich vermute es ist die Demmmatte ,wenn JA wie krieg ich sie raus um ne neue zu besorgen und welche Demmmatte ?? MfG (=
Autor: Papa76
Datum: 15.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

 und welche Demmmatte ?? MfG (=
(Zitat von: AV99)


  Meyle hd ...

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: flojanika
Datum: 15.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Meyle Querlenker kannst Du kaufen.
Halten bei mir mit 290 TKm schon deutlich länger als die Originalen (220 Tkm), lediglich ein Traggelenk musste einmal ersetzt werden.
Gibt es bei Meyle separat zu kaufen, was ein klarer Vorteil ist.

Grüße
flojanika
Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas.
Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html
Autor: Frankie74
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meyle HD, Habe die Querlenker in meinen E36 Compi und letztes Jahr auch in meinen E46 Compi verbaut. Alles Gut, keine Probleme. Bin sehr zufrieden damit.
Autor: DK-Easy
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
So! Der Q-Satz von Meyle is da.
Is ja das We gerettet :D

<a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc0659ufmeyb8tds.jpg" border="0"></a>
Autor: DK-Easy
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
[img][/img]




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile