- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LauraE36Cabrio Date: 11.04.2015 Thema: Drehzahl Schwankungen ---------------------------------------------------------- Hallo ihr zusammen, ich besitzte seit ca. einem Jahr ein E36 Cabrio bj. 95 mit knapp 270 000 km auf der Uhr. Leider hatte er von anfang an Probleme mit der Drehzahl. Meist direkt nach dem Starten, dort fällt er dann auf ca. 300 Umdrehungen runter und pendelt sich dann aber recht schnell auf 800 ein. Aber auch an der Ampel oder im Leerlauf, dann jedoch steigt die Drehzahl häufig auf 1100- 1200. Vor kurzem hat ichs nun, dass er an der Ampel mitmal auf 300 wieder runterfiel, das hat er vorher sonst nie gemacht, Ich hab mich schon im Internet informiert...den Balg habe ich schon auf Risse überprüft, dort war nichts. Da es ja sehr viel sein kann, habt ihr evtl Tipps wie ich selber ein paar Dinge ausschließen kann? Auffällig war, als er die Macken ganz extrem hatte, war recht wenig Kühlwasser drauf, sobald ich das aufgefüllt wurde kam es mir so vor, das es nicht ganz so schlimm ist. Kann das sein? Viele GrüßeLaura |
Autor: jochen78 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen? Hätte jetzt auf Luftmassenmesser oder Leerlaufregler getippt. Ist zumindest mein erster Verdacht. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Maximilian0394 Datum: 11.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi :) Überprüfe doch mal den Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung und das Ventil. Ich habe nähmlich ein ähnliches Problem und bei mir ist der Schlauch der kge rissig und extrem labrig. |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Fehlerspeicher wurde schonmal ausgelesen, da hat er nichts angezeigt. Luftmassenmesser möchte ich nur ungern auf gut Glück tauschen, das er ja doch recht teuer ist und ich mir nicht sicher bin, obs auch einer vom Schrottplatz tut? Kurbelwellengehäusenetlüftung und Ventil? Hast du ggf. n Foto , indem ich sehen kann, welchen Schlauch du genau meinst :) bzw. welches ventil? Und was kostet so ein Spaß? Gruß Laura |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier nr. 1 und 3 Link Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 12.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, das werde ich mir morgen mal anschauen. |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 11.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach mehrmaligen Kontrolle der Schläuche und wechsel der Züündkerzen, kann ich immernoch keine Besserung feststellen. Habe heute bei BMW angerufen und gefragt, was Fehlerspeicherauslesen kosten soll..... als mir dann gesagt wurde, das es zwischen 70 und 150 Euro kostet, war das Thema für mich als Studentin auch direkt wieder erledigt... Kommt zufällig jemand aus der Nähe von Bremen und kann mir bei meinem E36 Cabrio /Fehlerspeicherauslesen und co. behilflich sein? Grüße Laura |
Autor: bmw323ti1986 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sprüh mal alle Schläuche und Leitungen die ansaugseitig sind einen nach dem andern mit bremsenreiniger ab,Wenn sich da was tut an der Drehzahl (das Sie ansteigt)solltest du diesen schlauch erneuern.kann Ja sein das da mehrere fehler Auf einmal zusammenspielen. |
Autor: BMWBT52 Datum: 12.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du auch das Kurbelgehäuseentlüftungsventil gewechselt bzw. überprüft? Bearbeitet von: BMWBT52 am 12.05.2015 um 20:25:24 Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: philipppopp Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hatte ein ähnliches Problem mein Baby lief teilweise sogar auf knapp 1800/2000 Umdrehungen. Es gab auch zeiten da schwanke es ect. Das Problem lag am Spirtauspuff der war durch. Hoffe hilft dir evtl weiter |
Autor: BMWBT52 Datum: 18.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber was ist ein "Spirtauspuff"? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 20.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, heute hab ich mich nochmal mit dem lieben auseinandergesetzt. Also die Schläuche habe ich alle nochmal mit bremsenreiniger abgesprüht - keine Änderung. Zusätzlich habe ich den fehlerspeicher auslesen lassen, der sagte nur das der LMM wohl einen Fehler hat, daraufhin habe ich heute den Stecker mit Kontaktspray gehandelt, da er schon sehr korrodiert aussah. Dabei ist mir ein Ventil ?! aufgefallen, was ich absolut nicht zuordnen kann. Wie kann ich hier ein Bild hochladen? Am Kurbelwellengehäuse habe ich nichts weitergemacht, ich glaube da fehlt mir als Frau auch irgendwie das handwerklich geschick :) Grüße Laura |
Autor: BMWBT52 Datum: 20.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 21.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() So, nun hab ichs auch hinbekommen:) Ich meine das Ventil?! zwischen den Schläuchen über der Valeo-Einheit. Kann das jmd zuordnen? |
Autor: BMWBT52 Datum: 21.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ist das Störluftventil, habe ich auch drin. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 21.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok, das sollte aber kein Übeltäter meiner aufgezeigten Probleme sein? Seit gestern habe ich das Gefühl, das durch das Reinigen des LMM und des Steckers etwas Besserung eingetreten ist. Vielleicht liegts aber auch nur am besseren Wetter:( |
Autor: jochen78 Datum: 21.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe immer noch auf den LMM. Habe mir selber erst für knapp 50 Euro bei Ebay einen gebrauchten besorgt, seitdem habe ich mit Leerlaufschwankungen keine Probleme mehr. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: LauraE36Cabrio Datum: 21.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest Du denn auch die Probleme beim Starten? |
Autor: jochen78 Datum: 21.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Starten eher weniger, meistens an der Ampel oder beim rückwärts Einparken. Ging auch öfter aus dann... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: BMWBT52 Datum: 04.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- pendelt eigentlich deine verbrauchsanzeige beim fahren hin und her? Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |