- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Lippe befässtigen... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Uncle_Bob
Date: 10.03.2005
Thema: M Lippe befässtigen...
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs
ich will morgen beim Freundlichen mir für mein Schätzchen eine M- Lippe rauslassen.
Kann mir jemand bitte sagen ob ich noch Befestigungsmaterialien brauche und wie genau die Lippe montiert wird ?

PS: Ja ich habe einen M- Frontspoiler *g*

thx4help
Your Uncle


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Lippe hat unten Löcher für Schrauben, einfach die Lippe an Deine Frontschürze halten, mit nem Edding nen Punkt in jedem Loch machen und dann anschliessen dort Löcher bohren. Mein BMW Händler sagte mir es gäbe keine offizielles "Befestigungskit" (wie so oft und bei fast allem) und demnach kannst Du beliebige Schrauben nehmen. Ich hab schicke Imbusschrauben genommen und diese von innen noch mit Unterlegscheiben gesichert.
____________________________
Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!

Autor: Memphis46
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst auch einfach Spaks-Schrauben reindrehen, geht auch wunderbar, da braucht man nix kompliziert rumfummeln beim Kontern.

Gruß Flo
Autor: Uncle_Bob
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nicore,
normalerweise müsste doch bei meiner Schürze schon löcher vom Werk aus drin sein (ist doch die gleiche wie bei Org M)

Autor: Nicore
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte ich auch, aber Löcher waren bei meiner auch nicht. Ist wohl wieder so ein Unterschied zwischen original M3 Modell oder Fahrzeug mit M-Technik Paket. Kann auch gut sein das die Lippe immer individuell befestigt wird. :)
____________________________
Fotostory: Update 10.01.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!

Autor: Uncle_Bob
Datum: 10.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha... und wieviele schrauben brauch ich ?
Autor: El loco
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Elf.

Die org. M3-Stoßstange hat wohl schon Löcher. Meine M-Technik-Stoßstange hatte die nicht.

Ich habe mir einen Kumpel gegriffen, die Lippe angehalten, und mit selbstschneidenden/- bohrenden Schrauben die Lippe drangebohrt. Weil mir das aber irgendwie zu unsicher war (ja, ich bin ein Freak), hab ich einige der Schrauben wieder entfernt, und durch Schrauben, Unterlagscheiben und Muttern ersetzt (die in der Mitte und in den beiden Ecken)...

Wenn das irgendwo hängenbleibt, dann ist die komplette Stoßstange ab! ;o)
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: idefix
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI

DU FREAK *fg*

Na im ernst hab ich auch so gemacht sicher ist sicher.

Eigentlich ist das aber schwer doof das es kein Befestigungskit gibt aber was solls einfach anschrauben mit "blechtreiber" und dann noch löcherbohren und mit schrauben und muttern sichern fertisch. Wobei die Blechtreiber reichen müssen.


Grüße aus Wien

Autor: Tobi83
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wärs mit spreiznieten? die man auch für die Frontverkleidung nimmt wenn man die aussenhat am Träger befestigt!
____________________________
Not fast but furious

Autor: Uncle_Bob
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
also ich habe mir heut den spoiler geholt und der Werkstattmeister hat mir wie Tobi83 beschrieben Spreiznieten mitgegeben.
Er meinte auserdem das es, wenn es um Befästigungen geht, nichts besseres gebe.

Dank an alle!

Your Uncle
Autor: Tobi83
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also diese Spreizniten wirken schon ein wenig sehr billig finde ich aber wenn die erstmal fest sind kriegt man die auch nicht mehr so leicht ab!
____________________________
Not fast but furious

Autor: chris_s
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die spreiznieten sind ja die schwarzen, oder?? die kommen nur an den ecken zum einsatz. vorne kommen dann schrauben rein.

orig. m hat löcher. eher rechteckige löcher.
m-technik hat keine löcher.

beim orig. m gibts ja ein befestigunskit. sie so weiße 4eckige teile die ins loch gesteckt werden. ähnlich nem dübel.

beim nachrüsten hab ich auch nur einfach die spax reingedreht. hält perfekt. man sollte aber welche mit nem großen gewinde nehmen. denn so ein mini gewinde frisst sich nicht genügend fest ins plastik.
____________________________
mfg
chris

Autor: Olly318
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei der Rieger GT-Lippe, die man unter die M-Lippe noch druntermacht ist ein Befestigungs-Kit dabei, wo die Schrauben von oben dann noch mal so gekontert werden.
Ich kanns nicht besser beschreiben. Sind diese "Muttern" mit denen man z.B. auch Lautsprecher in Türpappen befestigt.
Das finde ich besser als einfach nur Schrauben durch, weil mir das doch etwas zu unsicher ist.

____________________________
Gruß

    Olly


Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 11.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaub ihr habt alle noch nie ne M3 Front bei BMW gekauft ;D !

Bei mir waren bei beiden,die ich bisher hatte Löcher unten schon drin !

Habe mir mal spaßeshalber die für die Lippe vorgesehenen Schrauben etc. geholt aber konnte damit nichts anfange ;D

hab die Lippe hingehalten,mit tape fixiert und dann spax reingebohrt so ist es am besten ;) !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: jhonny318ti
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir war da damals das komplette Montagematerial dabei.

Hab mir allerdings das komplette Set bei Rieger geholt.

Das war damals mit Versand billiger als bei BMW.

____________________________
grussderjhonny

Tief,Breit,Schwarz. Sonst Nichts!

www.mission-bmw.de DIE Seite für BMW Treffen Bilder

Autor: Bulldog
Datum: 12.03.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rääng ist so nicht richtig allerdings gibbet ein Befestigungskit für die org M Lippe allerdings ist das so ein Schrott das wir selbst beim freundlichen die nur festschrauben und Nieten (schwarze Spreiznieten)hält am besten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile