- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWSven1989 Date: 06.04.2015 Thema: BMW Z4 Hifi Anlage tauschen ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, da in meinem BMW Z4 der Verstärker dieses Wochenenden dran geglaubt hat durch ein Wasserschaden, und mich das normale Hi-Fi System nicht wirklich zufrieden gestellt hat fragte ich mich statt jetzt 400€ bei BMW um neuen BMW Verstärker zu zahlen und ein anderes HIFI-System zuverbauen oder das orginal zu verbessern. Ausgangslage: 10 Lautsprecher + Endstufe die kaputt ist KEIN DSP, Also nicht die Hi-Fi Top Anlage alle Signale mussten auf einem Stecker im Kofferraum liegen da wo der Verstärker angeschlossen war Habe Navi pro Systeme mit pro Radio mit Dension Gateway Pro BT Also bin zwar technisch versiert da ich Informatiker bin aber habe nicht so viel Erfragung im Hi-Fi Bereich was ich ohne viel Aufwand machen kann, in meinem alten e39 hatte ich eine komplette an Anlage von Hertz selbst eingebaut da war aber auch keine Anlage drin und bei meinem Zetti viel ich nicht zu viel dran basteln Also Leute was kann ich da machen und hat jemand den Schaltplan des Steckers vom Verstärker |
Autor: Likos1984 Datum: 13.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du "nur" 400€ zur Verfügung hast nimm den Originalen Verstärker und gut. Es gibt mittlerweile DSPs auf dem Markt um ein Update durchzuführen. Hierzu sollte jedoch ein fähiger Händler hinzugezogen werden... Wo kommst du her? |
Autor: Pierre74736 Datum: 13.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Was auch immer ne gute Sache ist um den Klang einer Anlage zu verbessern ist, die Türen richtig und gut zu dämmen. Wenn du dann noch ein anderes Frontsystemverbaust, das einen höheren Wirkungsgrad hat, soll da schon ein bisschen was rauszuholen sein. Gruß Pierre |
Autor: BMWSven1989 Datum: 13.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe so um die 800 Euro komme aus Luxembourg so ein kleines Land zwichen Deutschland und Frankreich. Also ich hatte an folgendes gedacht: 1x Hertz Verstärker HDP 4 Output Power (RMS) 4 Ch 150 W x 4 (4Ω) 4 Ch 250 W x 4 (2Ω) 3 Ch 150 W x 2 (4Ω) + 500 W x 1 (4Ω) 3 Ch 250 W x 2 (2Ω) + 500 W x 1 (4Ω) 2 Ch 500 W x 2 (4Ω) 1x Hertz ESK 163L.5 Three way system TWEETER+MIDWOOFER+WOOFER für vorne 2x Hertz ES 200.5 Subwoofer hinten wo die WOOFER verbaut sind 1x EMV 100.5 MIDWOOFER hinten Link: http://www.hertzaudiovideo.com/ Komme dann um die 750 €. Reicht der Verstärker aus mit den Supwoofer oder nicht? Einbau kann ich selbst, und würde dann ja auch nicht den Originalen Verstärker mehr brauchen und kann ja vom alten Kabel, so zu sagen das Signal direkt auf den neuen legen der hat auch Lo-Pass/Hi-Pass |
Autor: Pierre74736 Datum: 13.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte du willst nicht zuviel basteln :D ? Gruß Pierre |
Autor: BMWSven1989 Datum: 13.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Anfang sagte ich mir, dass ich da nicht viel Arbeit reinstecken sollte, aber jetzt bin ich zu Überzeugung gekommen wenn es gut werden soll, muss ich das den halt wohl oder übel selbst machen =D. |
Autor: BMWSven1989 Datum: 15.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich werde dieses Wochenende mit dem Umbau beginnen habe mich jetzt noch mal schlau gemach und habe ein paar Fragen auf die ich eine Antwort brauche. Also ersten war ich hier beim Hi-Fi Händler aber ich war nicht sehr überzeugt vom Verkäufer ob der Ahnung hat der sagt mir das alles so in Ortung sei. 1x Hertz ESK 163L.5 Three way system vorne 2x Hertz ES 200.5 Subwoofer hinten 1x EMV 100.5 MIDWOOFER hinten 1x Hertz HCP 5D Verstärker Also erstens am original Radio habe ich nur Rechts Links Vorne Hinten wo greif ich da dann dass Subwoofer Signal ab auch hinten? Und die beiden Subwoofer schließe ich ja am besten parallel an 2x600W? Dann auf Ausgang für vorne auf die ESK 163L.5 375W Und hinten dann noch die EMV 120W Wenn ich das so rechne 2 x 600W + 375W + 120W = 1695W Der Verstärker 1500W hat kann da wohl was nicht stimmen oder sehe ich das falsch Bei 5Ch 105 W x 4 + 330 W x 1 (2Ω) RMS irgendwie verstehe ich das ganze da nicht so richtig und der Verkäufer konnte es mir nicht erklären sagte aber so ja dass alles passt zusammen der Verstärker sei stark genug kann mich da einer aufkläeren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |