- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M5 F10 Kaufberatung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: buddy_79
Date: 06.04.2015
Thema: M5 F10 Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 10.04.2015 um 08:07:46 aus dem Forum "5er BMW - F10 / F11 / F07 GT" in dieses Forum verschoben.

So, edit: Sorry für den kurzen Test, ich war mir nicht sicher, ob mit meinem Account was nicht stimmt.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Nachdem ich lange mit dem Gedanken gespielt habe mal die Marke zu wechseln und ich mit meinem 535d als Alltagsauto recht zufrieden bin habe ich nun tatsächlich schweren Herzens einen meiner Audis (den RS6) verkauft um Platz zu machen in der Garage für einen M5 F10.

Auch wenn ich die Kiste beim BMW Händler kaufen werde ... gibts irgendwas was man wissen sollte? Schwachstellen? Wichtige Serviceaktionen, die gemacht worden sein sollten (auch wenn ich davon ausgehen, dass bei BMW Premium Selection alles passt hat mich die Erfahrunge gelehrt, dass Kontrolle besser ist als Vertrauen)? Seit ich mal ne Probefahrt mit einem gemacht habe komm ich nicht mehr so recht los von der Kiste. Also solls jetzt zum Frühjahr/Sommer ein neues Spielzeug geben.

Im Internet habe ich nicht so richtig viel dazu gefunden. Was mir aber aufgefallen ist, dass relativ viele davon bei "freien" Händlern zum Verkauf stehen. Warum auch immer.

Vielen Dank schon mal im Voraus für brauchbare Tipps :-)

Viele Grüße

Buddy

Bearbeitet von: buddy_79 am 06.04.2015 um 13:47:04

Bearbeitet von: angry81 am 10.04.2015 um 08:07:46


Antworten:
Autor: buddy_79
Datum: 09.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts denn hier noch gar keine M5 (F10) Fahrer? Gut, man sieht noch nicht viele fahren, aber ;-) da wo ich wohne fahren generell nicht viele Autos :-)
Autor: Greis²
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M5/X6M/X5M Motor ist recht unproblematisch,
obwohl er viel mit dem 50i motor gemeinsam hat, der ja leider eine kleine Katastrophe ist.
Denke mit Premium Selection kannst du bei BMW bedenkenlos zugreifen, schau mal genauer auf Profiltiefe und Bremsen. :-)
Autor: buddy_79
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info, ich war letzhin ein wenig beunruhigt, weil ich abends mal etwas im Internet recherchiert habe und hauptsächlich zum 550i was gefunden habe. Und das was man da so findet ... heieieiei. Und irgendwie dachte ich, dass die beiden Motoren doch die gleiche Basis haben ... aber die Tatsache, dass man auch einige M5 mit recht ordentlichen Laufleistungen (>150tkm) angeboten bekommt - die ich natürlich nicht kaufen würde - läßt hoffen.
Profiltiefe und Bremse wird von allein weniger :-) Ich denke nicht, dass die Bremsen beim M5 teurer sind als beim RS6, wo einmal Bremsenservice rundum an die 3t€ gekostet hat ... aber es wäre ein Argument, den Kaufpreis etwas zu verhandeln, wenn entweder die Reifen oder die Bremsen runter sind, da hast Du recht :-) auch wenns eigentlich egal ist, aber ... sind die M-Bremsen bei BMW vergleichbar unverschämt teuer wie die Teile beim Audi RS6 z.B.? Und kostet die Stunde beim Freundlichen auch ca. 25% mehr nur weils ein M ist?

Viele Grüße

buddy_79
Autor: Greis²
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, den M Aufschlag gibt es bei BMW auch. :-)
Ich weiß das die Händler gern mal, trotz Premium Selection die Autos mit dem ein oder anderen grenzwertigen Mangel an Verschleißteilen hinstellen,
in der Hoffnung der Kunde sieht es nicht.
Es will halt jeder nur Geld verdienen.
Hier mal 7 jahre alte Reifen oder da mal ne ne etwas fertigere Bremsscheibe...
Und gerade bei solchen Hochleistungsautos sollte man da genauer hinsehen.

Du kannst dich beruhigen, was man vom 50i Motor ließt, trifft auf den M Motor nicht zu. (früher war es mal anders rum...)
Frag mich wirklich, was da so grob anders gemacht wurde.
Autor: elvis35m
Datum: 16.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie immer is das entscheidene das die service intervalle penibelst eingehalten wurden bei bmw... der rest  is dann eh glücksache ..  wenn unfall schäden etc.. ausgeschlossen wurden !
Autor: buddy_79
Datum: 17.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unfaller würde ich keinen kaufen. Von daher ... und mit unter 60tkm sollte auch noch nicht so viel fehlen. Ich lass mich mal überraschen ... Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und mit meinem 535d war ich in den ersten 18 Monaten 19(!) mal beim freundlichen. Danach war aber Ruhe, hab die Kiste jetzt schon knapp 4 Jahre und immer noch Spass dran ...

Viele Grüße

buddy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile