- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bitte um hilfe wegen Ruckeln - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vg35398
Date: 30.03.2015
Thema: Bitte um hilfe wegen Ruckeln
----------------------------------------------------------
Guten tag

Habe mit meinem auto probleme.

Er zeigt mir an das die Lambda regelabweichung zu groß ist Auf bank 1 und 2.

Habe jetzt viel darüber gelesen das es der LMM sein kann oder das er falschluft zieht.


Manchmal ruckelt er auch sehr stark und zieht nicht mehr.


Lambdasonden sind bereits neu .
LMM habe ich auch einen anderen von siemens verbaut.

habe auf der seite von motor talk einige bilder hochgeladen .
Erst mit einem no name diagnosgerät.
Dann mit inpa ediabas .

Bitte schaut euch die fotos an und sagt mir was es sein kann .

Hier der link

http://www.motor-talk.de/forum/sind-meine-analogwerte-ok-523i-m52tue-t5247012.html#post43307406

Danke schonmal für eure hilfe


Antworten:
Autor: kiss42
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
tritt dieses Problem beim bzw. nachdem Starten auf?
wurde der Motor in der letzen Zeit kurz gestartet und wieder ausgemacht?
Wie alt sind die Zündkerzen?Zündspulen?
Kurbelwellensensor?

MfG
 
Autor: vg35398
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das problem tritt sporadisch auf.
Mal ist es nach dem starten Direkt.
2 mal war es auch währen der fahrt.
Es nahm auch kein gaß mehr an und ruckelte nur.

Zündkerzen sind neu.
Zündspulen sind noch die ersten .

Der kws zeigt keine fehlermeldung an .

Nach an und ausmachen geht es meistens immer wieder .
Autor: kiss42
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
der Kurbelwellensensor muss kein Fehler anzeigen bzw. nicht immer.
Hast du das Gefühl dass der Motor ausgehen möchte wenn der ruckelt?
Autor: kiss42
Datum: 01.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Wenn der Kurbelwellensensor falsche Werte an dem Steuergerät (Position der Kurbelwelle) übermittelt
dann gibt es Fehlzündung. (Motor bekommt mehr/weniger Kraftstoff)
Dies erklärt dann die Regelwerte der Lambdasonde.
Motor beginnt zu ruckeln und geht unteranderm auch aus.
Wenn man den Motor ausmacht und wieder startet, dann ist damit erst
das sporadische Problem behoben aber nicht die Ursache.
Auch das der Wagen dann kein Gas mehr annimmt ist eine Folge dessen.
MfG
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile