- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Topscorer Date: 09.03.2005 Thema: 323 oder 320 ---------------------------------------------------------- Hi, ich möchte mir Anfang Mai einen BMW kaufen. Zur Zeit überleg ich noch ob ich mir einen 323 oder 320 kaufe. Merkt man den Unterschied vom Motor (Anzug) stark)? Ich will max. 7000€ ausgeben. Soll ich mir einen besseren 320er holen oder einen (evtl.) schlechteren 323. MFG Topscorer |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 323 ist sicherlich die bessere Wahl! Der 320 ist zwar schon ein Sechszylinder, aber der 323 kommt besser aus den Pötten... MfG |
Autor: Topscorer Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das denk ich auch. Ich denk wenn ich einen 320er für das Geld nehmen würde, wär er in einem besseren Zustand. |
Autor: basti-e36compact199 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jedn Fall den 323er. Mein vater hatte vorher en 20i coupe da kommt die laistung erst ab 4000 so richtig.. den muss man treten und dann säuft er. |
Autor: Topscorer Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss jemand den ungefähren Spritverbrauch von den beiden? |
Autor: autobahnraser80 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mich auch auf den 323 konzentrieren, aber wenn du ein top angebot für nen 320 kriegst, dann ist auch der ne überlegung wert. 323 kommt halt doch besser aus dem knick und ist eigentlich ein guter kompromiss bei den 6ern.... ____________________________ MfG Sascha |
Autor: Nicpi Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde noch den 328 in betracht ziehen der sollte auch nicht viel mehr als die anderen 2 kosten |
Autor: Whisper Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich fahre nen 323i der verbraucht im Jahresdurchschnitt ca 11,6L Super bei normaler bis zügiger Fahrweise. (225Reifen und Sport ESD) ____________________________ Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen! www.Lippolap.de |
Autor: Psycho-18 Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde dir auch zum 323 Raten ich hab auch einen und der läuft spitze. Aber auch allein wenn du bei der Versicherung Nachfragst was die beiden kosten würden entscheidest du dich wahrscheinlich für den 323. Außerdem gibts keinen schlechten BMW sondern nur schlechte Preise. Gruß Psycho-18 ____________________________ Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! |
Autor: Pug Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- benzinverbrauch der beiden ist gleich. mag vielleicht unlogisch klingen, aber der 323 verbraucht in der praxies sogar etwas weniger. frag bei deiner versicherung doch mal was beide kosten würden, der unterschied ist evtl. auch eine entscheidungshilfe. (nachfragen hier im forum: "wieviel bezahl ihr den?" bringen garnichts, da nicht nur die % sich unterscheiden werden, sondern auch die regionalklassen, garagenwagen, jahres Km, etc.) um auch nochmal etwas zu den vorteilen des 320 zu sagen. das angebot ist ca. 4x größer, dass drückt den preis! evtl. bekommst du einen vergleichbaren 320er mit mehr ausstattung. das muß aber nicht so sein, da der 323er schon etwas mehr an serie hat. evtl. hat der erstkäufer auch nur kein 328er genommen hat, um sich im sonderausstattungsregal etwas mehr zu gönnen. langsam ist der 320er weis gott auch nicht, auch wenn das hier im vergleich so rüber kommen mag. ich würde dir raten bei beiden auf jeden fall ein faceliftmodell ab 9/96 zu nehmen. und schau sonst nach beiden und welcher dir von der farbe, ausstattung etc zusagt ist im rennen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: CoupeFanatic Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nimm auf jeden Fall den 323! Ich war voriges Jahr auch auf der Suche und wollte eigentlich den 2,8er haben. Der 2,5 ist OK von der Leistungsentfaltung aber du kannst dir keine Sportmaschine erwarten. Ich bin schon dabei dem Motor etwas auf die Sprünge zu helfen (Chip, 57i Kit). Der 2,0 den ich einmal gefahren bin war mir persönlich zu träge. Es kommt halt auf deine Anforderungen drauf an. Zum Verbrauch: Seit dem ich den Wagen übernommen habe: 11 liter (eher zügig unterwegs) Bei gemütlicher Fahrt überland habe ich aber schon unter 9 liter geschafft Grüsse ____________________________ Hartwig Bearbeitet von - CoupeFanatic am 10.03.2005 11:27:07 |
Autor: bmw@nos Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo würd dir auch zu nem 323 oder am besten zu nem 328 raten!! |
Autor: 323Power Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gebe ich auch meinen Saft dazu! Habe jetzt seit einigen Monaten den 323i Coupe und einfach göttlich!!! Beschleunigungswerte laut Werksangabe 323i 8,4sec und 325i auch 8,4sec. Und die 320 kannst mit nem 323 so abziehen! Zum 320 nochmal, denn hat ein kollege und ich muss sagen der ist wirklich träge! Halt der kleinste 6 Zylinder! Da würde ich dir ehr zum 318is raten, natürlich Facelift dann hast auch gleich den m44 Motor drin! (1,9liter 140PS) Den hatte ich vorher und der geht meiner Meinung untenrum besser als der 320! Der ist Ruppiger halt ein aufgemotzter 4 Zylinder! Und die Unterschiede wurden hier auch schon öfter behandelt! Der 323 ist die Beste wahl meiner Meinung!!! Verbrauch, beschleunigung, Unterhalt, etc. Nur mal so habe 6000€ bezahlt Bj.12/96 VOLLAUSSTATUNG! Nur kein M-Packet und 110Tkm gelaufen aus 2ter Hand! Und sogar Edition, Medaira Violett mit Titanblauer Innenausstatung, zumindest hat man mir das bei BMW Wiesmann erzählt! Für 7000€ gibts schon echt feine BMWs Als Tip schau bei dem Kalten Wetter mal nach Cabrios da dürfte für den Preis auch was bei sein! MfG ____________________________ Violett ist Fett! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage erübrigt sich eigentlich, weil sich die Mehrheit immer für den PS stärkeren Wagen entscheiden würde. Ich hab mit nem E30 318is die E36 320i immer versenkt bis etwa 210, dann sind meist die 320er mit ner leicht höheren Endgeschwindigkeit vorbeigezogen. Wenn du vom Geld her die Wahl hast, nimm auf jedenfall den 323er, da wirst mehr Freude am Fahren haben. ____________________________ Homepage |
Autor: Topscorer Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Cabrio wär mir am liebsten... aber für 7k bekommt man ja nur 3.18er 2 andere Fragen hab ich noch. 1. was für Felgen bekomm ich maximal drunter, ohne was zu machen? 2. gibt es für bmw Chromfelgen mit Teilegutachten? mfg TS |
Autor: dynasty Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @weiß blau wie jetz???????? nen 318is /320 versägt ab 210 deinen 323ti?????????? wie denn das??????? |
Autor: Dynamic Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm ganz klar den 323! Stand auch vor der Entscheidung und bereue es nicht einen Tag. Im Nachhinein wäre aber auch ein 328 eine Überlegung wert. Meiner verbraucht zwischen 8,6 (nur Langstrecke) und 11 Litern Super (nur Stadt). Da braucht ein 320 mindestens genauso (mein Bruder hatte einen und der ging nie unter 10)! Die Limo braucht laut Werk nur 8,0 auf 100 ist mit 227 eingetragen und ist in der Versicherung nicht teurer als ein 320. Schau doch mal unter www.autobudget.de beide durch. Da siehst die technischen Daten und kannst ihn genau bewerten lassen. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Mein alter E30 318is hat die E36 320i versenkt. Nur bei der Höchstgeschindigkeit war mir ein 320i E36 überlegen, nähmlich der EX 320i Coupe vom 330dHenry hier im Forum. Gegen den E36 323ti hat kein E30/36 318is und kein E36 320i eine Chance. ____________________________ Homepage |
Autor: McGrath Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre selbst nen 320i coupe und würde dir AUF JEDEN FALL zu nem 323i raten !! Hätt ich gewusst, das der 323i so viel besser geht und auchnoch weniger verbraucht, wäre ich niemals auf den 320i gekommen. Nach spätestens einem Monat ist die Leistung des 320i nichts besonderes mehr. Du wirst unzufrieden und und musst ihn immer übelst treten um Spass zu haben. Und dann säuft er wien Loch. Nen 323i ist da viel Souveräner. Während Du dir im 320i nen Wolf schaltest um an nem 323i drann zu bleiben, kannste dir im 323 in Ruhe in der Nase popeln. ;) Außerdem ist der Unterschied zu nem 328i gar nicht mal sooo groß. Der 323i ist auf jeden fall die vernünftigste Wahl im Sixpackbereich. Wird auf jeden Fall mein nächster BMW ____________________________ <<< mess with the best - die like the rest>>> >BMW< |
Autor: König Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" (unbekannt) Habe meine Entscheidung fuer den 323 nie bereut. |
Autor: rockshox Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn das so, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum". 2 Liter Hubraum sind für 6 zylinder einfach zu wenig, das hat nun auch BMW eingesehen und hat nun beim E46 den 318 (hat 2 Liter Hubraum) 4 zýlinder verpasst. Aussage von BMW, "Ein 4zylinder mit 2 Litern Hubraum ist einem 6zylinder mit 2 Litern einfach überlegen. Ein zylinder sollte opltimaler Weiße 0,5 Liter Hubraum haben. Deshalb 3Liter=> 6 zylinder. 4 Liter Motoren haben dann eigentlich immer 8 zylinder usw. |
Autor: idefix Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Nimm dir nen 323 wirst sehn das das mehr spass bringt. Besser wär wie schon gesagt ein 328. Wobei M3 wäre auch nicht schlecht *g* ne aber im ernst 323 ist top nimm dir einen wirst viel freuden haben damit. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also so extrem würde ich jetzt nicht auf den 2Liter Reihensechser schimpfen. Ich würde den noch immer einem Vierzylinder mit gleichem Hubraum vorziehen und zwar aus folgendem Grund: Die Anzahl der Zylinder, der Versatz der Kurbelwellenkröpfung um 120°, der Zündwinkelabstand von 120° und die Zündfolge bewirken eine Eliminierung der Schwingungen 2. Ordnung. Das heißt dieser Motor gleicht diese Schwingungen konzeptbedingt von alleine aus da sich die Frequenzen genau gegensätzlich überlagern. Ein Massenausgleich mit zusätzlichen Wellen (wie bei fast allen modernen 4 Zyl. Motoren ist daher nicht notwendig) Ein weiterer Vorteil im Fall des 2.0l sind die geringen Gewichte der Kolben (geringe Massen verursachen geringere Vibrationen) was einen sehr "seidigen" Motorlauf bwirkt. Deswegen läuft der 320er meiner Meinung nach wie eine Nähmaschine. Der einzige Nachteil ist die höhere innere Reibung im Vergleich zu 4 Zylinder. Und dies ergibt das träge Gefühl beim Fahren. Ich bin jetzt vielleicht ein bisschen vom Thema abgeschweift, musste das aber einmal los werden! Trotzdem auf jeden fall den 6Pack nehmen weil es in heutiger Zeit am Fahrzeugmarkt eine Besonderheit ist. Ob jetzt 2,0 , 2,5 oder 2,8 entscheidet sich nur durch die persönlichen Anforderung an Leistung Grüsse ____________________________ Hartwig |
Autor: Gatorator Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir auch nur zu einem 323 raten, ich habe einen 320 und bin total unzufrieden, jeder popelgolf zieht mir an der ampel davon bis ich dann mal auf Touren bin. bin vom 325 E30 auf 320 e36 umgestiegen und bereue es eigentlich immernoch. wie schon vorher mal gesagt, hatte früher auch einen 318is und der war 10mal besser als der E36 320. ____________________________ tiefer liegt nur die titanic |
Autor: M_Power Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also sooo übertreiben braucht mans auch nicht! |
Autor: Gatorator Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry ist halt meine Meinung, finde den E36 nicht so gut wie den E30. Ich äußere hier ja nur meine Meinung und zwänge sie keinem anderen auf, also easy. ____________________________ tiefer liegt nur die titanic |
Autor: rockshox Datum: 14.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ CoupeFanatic Du hast vollkommen recht. Der 320 mit 6 zylindern läuft ruhiger, mit 4 zylindern ist er Leistungsfähiger. Mann muss halt Prioritäten setzten. |
Autor: Topscorer Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schau mir nächste Woche einen 323 an. Er hat 140000 KM und ist BJ 6/96. Auf was muss ich besonders achten? |
Autor: kiese Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte vor 2 Jahren auch nen 320 Touring haben. Hab dann durch zufall ein 323er bei mobile.de gefunden. Hab da angerufen und es war sogar ein BMW-Händler. Dann hab ich mich noch bei der Versicherung erkundigt, wieviel Unterschied es zum 320er ist. Dann hab ich ihn mir geholt. :-) |
Autor: Uncle_Bob Datum: 20.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meist sind die höher Motorisierten Fahrzeuge billiger in Versicherung als die kleineren, mein Onkel hat nen E39 523i->der 525i wäre billiger meint er ... mfg Jochen ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |