- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kar1zma Date: 27.03.2015 Thema: DME: Fehler Zündstrommessung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein bei meinem Problem. BMW 330ci Cabrio Automatik M54b30 Bj.: 10/2004 Seit dem ich ein AT-Motor Eingebaut bekommen habe, habe ich nur noch Probleme. Die DME kann die Zündspulen nicht ANSteuern, daher gibt er die Fehler Meldung das kein Zündfunke vorhanden sei obwohl der wagen normal läuft und auch fährt. AAABER wenn ich den Dicken drücke also bis zum Anschlag sprich Drehzalbegrenzer (manchmal auch ab 4500U/min.) dann habe ich auch Zündaussetzer Motorkontrolleuchte geht an der dicke läuft nur noch wie en sack nüsse und ruckelt wie sau. Motor aus / Motor an, dann laufen wieder alle Zylinder. Die Zündaussetzer wandern mal ist es Zylinder 4 mal, mal 1 und 6, mal 5, mal 2... Hoffe könnt mir behilflich sein woran es liegen könnte Was bisher gemacht wurde: neue Zündkerzen, Alle Zündspulen neu, DME Update erfolgreich durchgeführt ohne probleme DME Steuergerät zur Reparatur geschickt= Fehlerfrei. P.S. Ich fahre ein Facelift Modell Automatikgetriebe, der ATM ist von einem Vorfacelift Schaltgetriebe aber halt der selbe Motor >M54B30< Meint Ihr dass die Motoren vom VFL und FL ohne Probleme Kompatibel sind?? Laut der Werkstatt die mir den Motor eingebaut haben sind alle Motoren der M54bxxer reihe Kompatibel und es würde kein mechanischer Problem vorliegen sondern ein Elektronisches Problem. habe euch Screenshots vom FS beigefügt ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: kar1zma am 27.03.2015 um 11:38:59 Bearbeitet von: kar1zma am 27.03.2015 um 11:39:31 Bearbeitet von: kar1zma am 27.03.2015 um 11:42:06 |
Autor: kar1zma Datum: 27.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 66 mal gelesen und keiner ne idee woran es liegen könnte ?? 😣😣😣 |
Autor: thbo0508 Datum: 28.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann ja nur das sein, was Du nicht gewechselt hast, und zwar die Kabel zwischen DME und Zündspulen. Oder das Masseband zwischen Motor und Karosse ist nicht richtig fest. |
Autor: kar1zma Datum: 28.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antwort 😊 Alles klar aber bevor ich aber ein motorkabelbaum bzw. zündkabelbaum bestelle prüfe ich noch einmal denn Masse anschluss Wo genau sitzt dieser massekabel der vom motor zur karosse kommt ?? Ich weiß nur wo der Massekabel von der batterie sitzt, hinten im kofferraum, wobei der aber fest drann ist.. Könnte das mit irgendwelchen defekten sensoren ein zusammen spiel haben ? |
Autor: thbo0508 Datum: 29.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, der Motor muss doch ein Masseband zur Karosse haben!! Mein Motor hat nur 4 Seiten, ich denke, Deiner auch. Einfach mal von unten schauen, von einer Seite (ich denke rechts oder links) muss doch ein Masseband zur Karosse gehen. Oder wenn Du das nicht willst, nimm ein Meßgerät und mess den Widerstand zwischen Motor und Karosse. Mit defekten Sensoren hat das nichts zu tun, dann Steuergerät erkennt schon, wenn der Strom zu gering ist. Und warum ist der Strom zu gering? Weil der Widerstand zu hoch ist. I=U:R Steigt R, dann sinkt I; Physik 5. Klasse Bearbeitet von: thbo0508 am 29.03.2015 um 13:26:54 |
Autor: kar1zma Datum: 30.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar Dankeschön ich werde mal nachher drunter schauen, habe leider kein Messgerät zur Hand. Meinst du das Problem lässt sich beheben wenn ich mit nem Starthilfekabel Motor> an Karosse zur Probe verbinde um es zu testen, oder sind die kontakte zu klein dafür? Gruß Oktay |
Autor: kar1zma Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- also massekabel war ordnungsgemäß dran, habe aber sicherheitshalber die kontakte gereinigt (Drahtbürste+Schleifpapier) morgen werde ich mal den FS lesen, schauen wir mal. |
Autor: thbo0508 Datum: 31.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, aber um sicher zu gehen, mal den Widerstand zwischen Motor und Karosse messen und auch zwischen DME und Zündspulen. Irgendwo muss ja ein erhöhter Widerstand sein. Natürlich kann auch der Masseanschluss der DME kaputt sein. |
Autor: kar1zma Datum: 31.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Okay, ich schau mal dass ich mir ein Multimeter besorge und es messe wie hoch soll oder darf der Wiederstand sein ? Gruß Oktay |
Autor: thbo0508 Datum: 03.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke, nicht mehr als 0,5 Ohm. Besser Weniger. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |