- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SlideShowBeN Date: 25.03.2015 Thema: Neues Domlager vom Gewindefahrwerk ausgeschlagen ---------------------------------------------------------- Hallo Liebe Leute, ich wollte mal fragen rund ums Domlager stellen ich habe mir vor nicht ganz einem Monat ein neues Fahrwerk eingebaut plus neue Domlager. Heute ist es dann mal passiert. Ein Schlagloch nicht richtig umfahren (jedoch nur mit der vorderachse) und hinten rechts gab es einen schlag. also auto angehalten geschaut, aber nix gesehen. Heim gefahren und die Rücksitzbank und Hutablage entfernt. Böses erwachen. Federbeim aus dem Domlager ausgeschlagen.. jetzt die frage wie kann sowas sein?? ist es ein material Fehler oder doch unsachgemäßer einbau oder grobe Fahreweise??? zu schnell bin ich nicht Gefahren, auch beim einbau ist eigentlich alles glatt gelaufen. Tüv alles bekommen ohne Probleme.. ich stehe echt vor einem Rätsel.. Hersteller gleich angerufen und der wollte die bilder sehen und dann erst handeln.. auch irgendwie komisch.. Kundenfreundlichkeit ist echt was anderes.. LG Ben |
Autor: rumpel666 Datum: 25.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sorry, aber ein Hersteller will 1. Geld verdienen und dann evtl. erst als 2. Kundenfreundlich sein. Die wollen natürlich erstmal sehen, was das Problem verursacht haben kann - ist ihre Qualität Schuld oder nicht ? ... also ist das Verhalten erstmal ganz normal. MFG rumpel666 |
Autor: Hessenspotter Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die original Federwegsbegrenzer noch drin ? Wenn nein dann ist das dein Problem. Dafür kann der Hersteller vom Domlager nix, dann stüzt sich der Dämpfer mit dem kompletten Gewicht was normaler Weise die Federn tragen aufm Domlager ab. Das halten die meisten Lager aus Zubehör nicht aus. Wenn der original Federwegsbegrenzer noch drin ist ist das Domlager echt für die Tonne oder hatte nen Produktionsfehler. |
Autor: SlideShowBeN Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war ein Komplett Angebot von Ebay ich weiß ich weiß, wer billig kauft, kauft 2x.. :( aber nach so kurzer zeit darf sowas auch da nicht passieren) .. ich würde euch gerne die Bilder zeigen aber ich habe noch nicht heraus gefunden wie.. domlager ist nicht nach oben ausgeschlagen, sondern es hat die halterung für den kolben nach unten raus gezogen. die halerung des domlagers ist noch mit der karosse verbunden |
Autor: Hessenspotter Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von welchem Auto reden wir hier? Dann kann man dazu auch genaueres sagen. |
Autor: SlideShowBeN Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW E39 520i Link zu den Bildern hab ich auch jetzt. hoffe das die funktionieren https://imageshack.com/i/id6QJCgNj https://imageshack.com/i/f0f1IkKGj |
Autor: SlideShowBeN Datum: 25.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe so eben eine Email vom Vertreiber des Fahrwerkes erhalten. Ich habe angeblich eine zu kleine unterlegscheibe verwendet. Komisch ist nur das mein Mechaniker ( von ac Schnitzer) gesagt hat ich solle unbedingt die originalen Scheiben von den alten Dämpfern abmontierten und dort einbauen. Aber aus Kulanz wird mir der Vertrieb neue domlager schicken. Also doch kundenfreundlich. Ärgerlich weil ich jetzt doch wieder die Arbeit habe alles zu zerlegen, aber gut. Aus Fehlern lernt man |
Autor: sway-67 Datum: 01.04.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich wage zu bezweifel das eine größere Unterlegscheibe irgendwas geändert hätte, ist ja nicht an der Unterlegscheibe rausgerissen. Immerhn bekommst du neue Domlager, auch wenn du jetzt wieder die Arbeit hast, besser als nichts u. zum Glück ist auch nichts weiter passiert. edit: der Foren Editior ist doch echt müll, das war zuvor besser....... Bearbeitet von: sway-67 am 01.04.2015 um 21:14:59 Bearbeitet von: sway-67 am 01.04.2015 um 21:15:27 E10 -> (O==00==O) + E36 -> ([OO]00[OO]) + xxxx GT -> (O](=====)[O)* *Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen! ti = Turismo Internazionale als anlehnung an mein Nulli ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |