- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eule281 Date: 23.03.2015 Thema: Zuviel Spielraum in der Lenkung ---------------------------------------------------------- Hallo, war letzte Woche in meiner Werkstatt um wieder neuen TÜV zu bekommen. Der Werkstattmeister meinte mein Auto hätte zuviel Spiel in der Lenkung, aber auf die Frage was ich da mache könnte kam nur die Antwort das es sich nicht mehr lohnen würde und ich den Unterschied eh nicht merken würde. Meint er, aber ich bemängel das schon seit einiger Zeit, weil der Wagen gerade bei hohen Geschwindigkeiten sehr unruhig wird und mir die Stabillität fehlt. Hinzu kommt das ich doch recht große Reifen habe und den Wagen in Spurrillen kaum noch gerade halten kann. Von wegen ich merke das nicht... Soweit ich das an der Rechnung von letzter Woche sehe wurden die Gelenkscheiben der Gelenkwelle ersetzt. Weiter unten steht noch eine Gelenkscheibe. Ich suche nun schon seit Stunden nach einer Lösung für mein Problem, aber bisher hab ich noch nichts gefunden was mir helfen würde. Sowie ich das letzte Woche verstanden hab sagte man mir eine neue Lenkung, aber das kann doch gar nicht sein, oder doch? Hab den Wagen seit drei Jahren und auch heute noch bin ich regelrecht verliebt darin. Wenn es nach mir geht fahre ich ihn bis nichts mehr geht. Bisher hab ich fast alle Fehler an dem Compact gehabt die überall beschrieben werden. Soweit wurde alles behoben. Es steckt sehr viel Geld allein nur an Reperaturen in dem Auto. Trotzdem möchte ich ihn ungern aufgeben müssen, weil es für mich das perfekte Auto ist. Klar gibt es immer etwas was man event. lieber hätte, aber das muss Frau sich erstmal leisten können. Deshalb bitte ich um eure Hilfe und Meinungen und bedanke mich schonmal für eure Zeit. :) |
Autor: Filat Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu viel Spiel in der Lenkung kann natürlich viele Ursachen haben. Zu allererst ist es natürlich schwer dir hier eine richtige Diagnose zu stellen da ich mit dem Fahrzeug weder gefahren bin noch es mal hoch gehoben habe. Es kann natürlich das lenkgetriebe selbst sein welches zu viel Spiel hat oder ein Teil der Aufhängung ( querlenker, Spurstangen usw.) eigentlich sollte das in einer Werkstatt rauszufinden sein woran es liegt. Zumindestens mit hoher Wahrscheinlichkeit ;-) Mit freundlichen Grüßen |
Autor: automatiknoob Datum: 23.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das spricht doch für die Querlenker. Die Spurstangen kosten auch nicht die Welt. Spiel im Lenkgetriebe kann man rechts auch etwas nachstellen, zu fest sollte man es auch nicht mach weil das Lenkrad nicht wieder zurück kommt. Wenn es richtig gut werden soll alles von Meyle HD kaufen. Man kann auch etwas Geld einsparen und nicht gerade auf meyle setzten und alles von Optimal kaufen, ist auch ein deutscher Hersteller aus Augsburg. |
Autor: Eule281 Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war ja in der Werkstatt, aber anstatt sich die Zeit zu nehmen und mir zu sagen was es genau ist wurde es einfach abgetan. Lohnt sich nicht mehr. Gehe davon aus das es sehr teuer sein wird, aber es ist mein Auto und ich entscheide ob es lohnt oder nicht. Würde auch noch einiges reinstecken, denn ich fahre ihn einfach zu gern. Mag sein das es für andere eine alte Eierschleuder ist. (sagte mir jemand mit nen M3) Aber solche Leute haben noch nicht erlebt was ich mit diesem Auto alles anstellen kann. |
Autor: Filat Datum: 24.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr mal in eine andere Werkstatt und schildere dort dein Anliegen ;-) Mit freundlichen Grüßen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |