- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hoffi18 Date: 17.03.2015 Thema: 328i Benzin im ÖL ---------------------------------------------------------- Hallo, habe in der suche keine antwort gefunden. Fahrzeug e36 328i M52b28 mit 240000 auf der Uhr. Habe folgendes problem, habe andauernt Benzin im Öl. ich fahre keine Kurzstrecke,das nur zur Info. Ich habe Kompression gemessen, alle Zylinder haben zwischen 14 und 15,5 Bar. Kurbelgehäuseentlüftung ist komplett neu und der Benzindruckregler ist neu, neues Öl + Filter und Kerzen. Problem besteht aber immer noch. hat eventuell jemand schon mal das Problem gehabt oder weis was es noch sein könnte ? BMW,Freude am Fahren |
Autor: ThogI Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie stellst du denn fest, dass BENZIN IM öL ist? Steigt der Ölstand an, obwohl du auf der AB fährst? Gibts Fehlzündungen oder sind die ZK verrusst? Bei zu viel Benzineintrag müsste der Verbrauch auch exorbitant hoch gehen. Dann würde ich auf Nebenluft schliessen, die nach dem Motor aber vor der Lambdasonde eindringt, was ja bei defekter Krümmerdichtung/Riss im Krümmer/Anschluss Lambdasonde der Fall wäre oder die Lambdasondee selbst zeigt dem Motor falsche Werte an. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Hoffi18 Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spritverbrauch ist schon hoch, öl steigt, es ist dünn und riecht nach Benzin. Es ist 10w40 drin. Auspuff ist dicht. BMW,Freude am Fahren |
Autor: Streetstyler Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die kompression stimmt, dürfte die zkd sowie deine kolbenringe noch gut sein. er wird ziemlich fett laufen, sprich zuviel benzin wird eingespritzt, daher läuft es dann an den zylinderwänden runter. wird er relativ schnell warm??? prüfe mal deine lambdawerte sowie schau ob dein luftmassensensor noch funktioniert? wird wohl ein sensorproblem sein |
Autor: Hoffi18 Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warm wird er recht schnell. Co ist erhöht. Im Fehlerspeicher steht lambdaheizung. BMW,Freude am Fahren |
Autor: Streetstyler Datum: 17.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- na da hast es ja...endweder einer deiner beiden lambdas sind hinüber, oder der stecker von der heizung hat kein kontakt mehr oder das relais für die lambdaheizung ist kaputt, wird vom dme relais mit versorgt, ist unwahrscheinlich dass das relais hinüber ist. einfach mal eins tauschen und den stecker von der lambdaheizung prüfen (ist bei den kunststoffzylinderkopfdeckel anzufinden, glaube ich) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |