- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teilespender und generelles Schlachten - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: com-pakt
Date: 17.03.2015
Thema: Teilespender und generelles Schlachten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 17.03.2015 um 08:20:25 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Nachdem ich mir einen neuen Compakt zugelegt habe und alle Teile, die ich von dem Alten übernehmen wollte, umgebaut sind, stellen sich mir ein paar Fragen zum weiteren Vorgehen.

Der "Teilespender" selbst ist ein e36 323ti und es wurden der Motor samt Anbauteilen und Getriebe ausgebaut. Der Lack der Karosserie ist Stellenweise
richtig schlecht, aber er hat ein gutes Fahrwerk (K&W Federn und Bilstein Dämpfer), schwarze Lederausstattung (super in Schuss), Eisenmann ESD, Airbags etc.

Die Frage ist nun, baue ich die Teile aus, die sich schnell verkaufen lassen und verkaufe den Rest so wie er ist? Kauft jemand sowas überhaupt (ohne Motor, Innenausstattung, Auspuff etc.)?
Da wären dann noch Scheinwerfer/Rückleuchten, alle Scheiben, Fensterheber, Fahrwerk etc. drin.

Oder sollte ich wirklich alles ausbauen, was geht und die Rohkarosse zur Verwertung bringen? Wäre ja relativ schwierig ohne Fahrwerk :)

 

Bearbeitet von: angry81 am 17.03.2015 um 08:20:25


Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau aus was du gebrauchen kannst und was sich bei Zeiten zu Geld wandeln lässt.
Egal was über bleibt, ein Schrotthändler holt es immer noch kostenlos ab.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: com-pakt
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Holen die wirklich auch ne Karosse ohne Räder und Fahrwerk? Geht ja dann quasi nur mit nem Lkw samt Kran oder so.
Autor: taker666
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja geht
Als ich meinen geschlachtet habe musste er noch rollbereit bleiben. Da hab ich mir sehr günstig reifen und noch nen Fahrwerk gekauft. Und dann mit dem schlachten angefangen. Zum Schluss War das auto fast ganz leer. Als der Schrott dann da war hab ich ihn aus der halle gerollt und mitnehmen lassen :)
Autor: B3AM3R
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manche wollen es rollbar, weil sie die Kräne dazu nicht haben. Mein Schrotti hat mein altes Auto abgeholt und das war ne Rohkarosse mit etwas kaputtem Einzelteilen drin, aber auch ohne Räder und Federbeine.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Performances
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher bist du ?
Also wenn Motor, Innenausstattung ... fehlen (und es dann noch ein Compact ist) , dann darfst du aber auch froh sein, wenn er umsonst abgeholt wird ...

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: B3AM3R
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon länger her und war ein oller Mazda - aber immerhin aus Metall.
Wenn nicht, lade ihn auf und bring ihn zum richtigen Schrottplatz, statt zum Verwerter. Es kann doch nicht so schwer sein im derzeitigen Rohstoffwahn einen Klumpen Metall los zu werden.
Wenn's halt nen zwanni oder fuffi kostet das Auto zum entsorgen zu bringen, wird es auch keinen umbringen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: com-pakt
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Geld wollte ich für den "Rest" natürlich keins mehr haben, nur lässt sich die Karosse eben schlecht bewegen. Wollte das relativ neue Fahrwerk samt neuen Bremsen ungern verschenken.

Werde wohl nicht drumherum kommen die ansässigen Schrotthändler zu kontaktieren. Die beiden Schrottplätze hier in Pulheimer Umgebung sind allerdings alles andere als fair. Die nehmen Unsummen für alte Ersatzteile und geben beim Ankauf selbst so gut wie nichts dafür. Durfte ich schon mehrfach erleben. Hat ja niemand was dagegen, dass die daran auch ihren Teil verdienen, aber das war schon teilweise hart unverschämt.
Autor: B3AM3R
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir grade noch einfällt.... Bei mir hier in der Gegend fahren Permanent irgendwelche Metallsammler umher. Bei denen hab Ich auch schon Rohkarossen auf der Ladefläche gesehen. Dann muss er aber wirklich nackt sein.

Alternativ frag dich mal hier rum, ob du Schrott Teile zum rollen bekommst. Hier werden so oft neue Fahrwerke verbaut und 4 Federbeine wandern in den Müll....
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Performances
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mit deinem "alten" Fahrwerk ?
Problem bei den meisten gebrauchten Fahrwerken hier wird sein , dass es keine Compact sind ...
Du kannst natürlich auch den Schrotti anrufen und Fragen ob er ihn holt , die Lederausstattung (oder deine alte) drin lassen , soviel gibt es für die nicht.
Bei den Metall"geiern" ist eben oft das Problem, dass die nur Metall wollen (und im Auto ist eben noch mehr Schrott , den Schrotti freut es natürlich, wenn er das Teil komplett einstampft , da Gewicht).

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: CenSys
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn schon schlachten dann richtig. Rollbereit bedeutet aber auch das das Lenkgetriebe Lenksäule und Lenkrad noch verbaut sein muss. Und das sind dann wiederum ca 200€ ;-)

Komplett zerlegen. Wenn du keinen schrotter hast der das umsonst abholt zerschneid die Karosse und fürs ihm einzeln hin. Leer wiegt das teil nur um die 300kg
Autor: Performances
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------

Wenn schon schlachten dann richtig. Rollbereit bedeutet aber auch das das Lenkgetriebe Lenksäule und Lenkrad noch verbaut sein muss. Und das sind dann wiederum ca 200€ ;-)

Jein , die Räder kann man auch von Hand bewegen , wenn aufgeladen oder am Kran hängend, wieder entfernen .
Mit Lenksäule und Getriebe ist es natürlich leichter .
Lenkrad kann man aber definitiv nur aufstecken und wieder abziehen bzw. die Mutter aufs Gewinde und mit einem Schraubenschlüsse, Mutter mit Rätsche etc. lenken.

Komplett zerlegen. Wenn du keinen schrotter hast der das umsonst abholt zerschneid die Karosse und fürs ihm einzeln hin. Leer wiegt das teil nur um die 300kg

Ja, kann man , wenn wirklich leer und man nicht alleine ist, tragen.
Evtl. könnte man das Teil sogar auf Rollbretter stellen ?


 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: CenSys
Datum: 19.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grosse flex und ratzeputz zusammen schneiden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile