- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anleitung Viscolüfter tauschen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MPunkt318is
Date: 16.03.2015
Thema: Anleitung Viscolüfter tauschen?
----------------------------------------------------------
Hallo Guten Abend Liebe Bmw gemeinde,
bin seit paar Wochen der stolze Besitzer eines Roten 318is Bj 93 mit M42 Motor.

Habe aber ein riesen Problem... 
Mir ist letze Woche Samstag nachts um 3 der obere Kühlwasserschlauch auf der Autobahngeplatz, habe aber diesen mittlerweile ersetzt nun eiert mein Viscolüfter sehr Stark und läuft gleich beim Starten mit...

Ich gehe davon aus das mein Viscolüfterrad den Schlauch damals berührt und zerstört hatte...

Wie wechsel Ich die Viscokupplung , was für Werkzeug brauche Ich wie gehe Ich vor? 

Und kann Ich mein Auto so noch fahren bis meine neue Viscokupplung da ist oder kann sich das lüfterrad irgendwie lösen und was beschädigen?


Tut mir leid bin noch neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen.


Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von: Pug am 17.03.2015 um 00:24:48


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wie wechsel Ich die Viscokupplung , was für Werkzeug brauche Ich wie gehe Ich vor?

  im video ganz gut beschrieben, ist zwar ein anderer motor, ist allerdings das gleiche prinzip wie bei deinem.



Und kann Ich mein Auto so noch fahren bis meine neue Viscokupplung da ist oder kann sich das lüfterrad irgendwie lösen und was beschädigen?

läßt sich aus der ferne schlecht beurteilen.
Nu mal los....
Autor: 5N1P3R
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst eigentlich nur die große Abdeckung vom Kühler abschrauben und nach oben weg ziehen. Dann nen passenden Gabelschlüssel auf die Mutter des Viscolüfters ansetzen und mit einem kurzen, kraftvollen aber dennoch vorsichtigen Hammerschlag auf den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn (Linksgewinde), diese lösen. 
Den Propeller kann man dann im ausgebauten Zustand ab und an schrauben.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: ThogI
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist dir sicher dass nur die die Viskokoupplung eiert?
Ich würde eher vermuten, dass die Wasserpumpenwelle schief läuft.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: MPunkt318is
Datum: 27.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch habe es schon hin bekommen :) habe Wasserpumpe gleich mit getauscht.
Autor: Touri Normi
Datum: 28.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sniper meinte wohl den hammerschlag IM uhrzeiger sinn zum lösen ;)

grüße
Understatement ist alles

Autor: 5N1P3R
Datum: 28.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Sniper meinte wohl den hammerschlag IM uhrzeiger sinn zum lösen ;)

grüße
(Zitat von: Touri Normi)


  Ach ja stimmt XD

Diese Linksgewinde verwirren mich immer wieder :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile