- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alibabara Date: 10.03.2015 Thema: Sicherung brennt immer wieder durch! ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich meinem E36 sperrte die Beifahrertür nicht mehr mit auf und zu. Daher habe ich meine nachgerüstete Universal-Funkfernbedienung einmal überprüft ob dort alles passt, denn alle anderen Schlösser reagierten ohne Probleme auf die Funkfernbedienung. Keinen Fehler gefunden und einzige Fehlerquelle war nur noch der Stellmotor. Allerdings ging auf einmal die Funkfernbedienung nicht mehr. (10A Sicherung durchgebrannt) Habe heute den Stellmotor gewechselt und mit Erfolg festgestellt, dass wieder alle Türen reagieren! (mechanisch am Schloss) Die Funkfernbedienung funktionierte nach wie vor nicht, und ich habe die Sicherung gewechselt und es funktionierte wieder einwandfrei. Alle Schlösser ließen sich mit der Funkfernbedienung ohne Probleme öffnen und schließen. Doch nach einer gewissen Zeit reagiert die Funkfernbedienung wieder nicht mehr, und ich muss immer feststellen dass die Sicherung wieder durchgebrannt ist. Woran kann das liegen? Bei einem Defekt sollte die Sicherung der FFB doch sofort durchbrennen und gar nichts mehr gehen oder? Es geht aber immer eine Zeit lang, dann fliegt die Sicherung raus und es geht nicht mehr. Ich habe schon überprüft ob irgendwo eine schlechte Kabelverbindung oder so ist, habe aber nichts auffallendes gefunden. Hoffe mir kann jemand helfen! MFG |
Autor: kingkrisch Datum: 13.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Alibabara, Ist die Sicherung die Richtige? Da du Motoren hast verwendest du "wahrscheinlich" träge Sicherungen die später reagieren als flinke Sicherungen. Gruß Steven |
Autor: Alibabara Datum: 13.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo kingkrisch, habe noch nie etwas von trägen und flinken Sicherungen gehört. Es sind ganz normale Flachsicherungen wie in jedem Sicherungskasten. Ich konnte das Problem lösen. Ein nachgerüsteter Pin hatte mit einem anderen Kontakt und das war wohl der Fehler. Ich habe vorsichtshalber noch eine 15A statt 10A Sicherung reingesetzt (ich weiß, dass man das nicht machen sollte...) und seitdem funktioniert alles tadellos. Aber jetzt leuchtet die Airbaglampe auf :-D Keine Ahnung wieso. Hat das Zentralverriegeluns-SG irgendwas mit dem Airbag-SG zutun? Es könnte aber auch einfach nur der Gurtstraffer sein. Beifahrersitzbelegungsmatte und Gurtstraffer Fahrerseite wurden schon einmal behoben, die können es nicht sein. mfG |
Autor: tschoggels Datum: 13.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auslesen lassen wird dir dann schon zeigen wo der fehler ist Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben nicht gezogen (Walter Röhrl) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |