- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: koenich277
Date: 09.03.2015
Thema: Kühlwasserverlust
----------------------------------------------------------
Ich mal wieder... :DHab seit dem Wochenende ein kleines, großes Problem.

Wenn ich unter meinen Wagen (328i) schaue, tropft es zwischen Motor und Getriebe aus der Plastikabdeckung, die untenrum verbaut ist raus...

Ich hatte gestern 1,5 Liter reingeschüttet und das Auto einfach stehen gelassen und heute Früh, als ich ihn angelassen hab, war kein Kühlwasser mehr drin...

Mein Kumpel meinte, dass es evtl. der Wärmetauscher sein kann, was ich nicht hoffe, da dies ja ein Aufwand wäre, den zu tauschen...

Aus der Heizung kam, so lange Wasser drin war, auch heiße Luft raus.

Ich hoffe mal, dass es nur irgendein Schlauch ist, der von nem Marder angebissen wurde. Bei uns streift da nämlich ein aggressiver rum! Der hat mir schon Kabel und meinen Außentemperaturfühler abgebissen!

Aber jetzt warte ich mal, was ihr sagt.

Gruß @ all


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
na, ich sage: Motorhaube auf und mal nachschauen.
Wenns der WT selbst wäre würde es im Innenraum nach KW riechen.
Anschlusstücke gibt es ja genug im Motorraum. Die brechen auch gerne mal.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Peter393
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ausgleichsbehälter bekommt auch gerne mal nen riss, oder defekter kühler. Da gibts einige möglichkeiten
https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100

Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos
Autor: koenich277
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühler und Ausgleichsbehälter hab ich schon mal geschaut aber ich bilde mir ein, dass hier nichts rausläuft...Sicher weiß ich es natürlich nicht, da ich den Kreislauf noch nicht abgedrückt hab aber als ich es eingefüllt und geschaut hab, ist mir kein Austritt aufgefallen...Eben nur am unteren Ende beim Motor...
Autor: automatiknoob
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Stelle bildet sich gerne Kalk Ablagerungen.
Autor: koenich277
Datum: 09.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist doch tatsächlich der Ausgleichsbehälter!

Hab´s dann beim Abdrücken gesehen...

Na gut, dann heißt es eben tauschen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile