- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330iA Drezahlschwankungen und leistungseinbruch - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gianni8492
Date: 05.03.2015
Thema: 330iA Drezahlschwankungen und leistungseinbruch
----------------------------------------------------------
Moin

Ich hab ma versucht ein ähnliches thema im forum zu finden jedoch nicht das gleiche problem

Nun möchte ich das euch gern mal schildern und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt

zum Problem:
Wenn ich auf Automatik fahre und behutsam gas gebe schaltet er ja immer recht früh in den nächsten gang. Ist er im 5ten gang angelangt kommt es bei 1900-2700 umdrehungen zu starken drehzahlschwankungen (abwärts) bzw leistungsverlust. Er geht immer um die 400-800 umdrehungen runter bis zu einem brummen aus dem bereich des getriebes.
kann auch derzeit kaum noch auf automatik fahren und fahre deshalb steptronic.

Zu meinem Fahrzeug:
e46
330Ci Automatik Cabrio
BJ:09.2003
230Tkm

Was bereits gemacht worden ist:
Faltenbalk habe ich komplett von LMM bis zur Drosselklappe erneuert.
Unterdruckschläuche sind neu
Dichtung an der Ansaugbrücke is neu
Dichtung am Zylinderkopfdeckel ist neu
KGE ist komplett neu mit schläuchen


so ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen und danke schonmal im voraus
 


Antworten:
Autor: Gianni8492
Datum: 05.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Niemand ne idee?
Autor: widi
Datum: 05.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du sicher, daß das Brummen vom Getriebe kommt ?
Hatte schon mal gelesen, daß der Benzindruckregler motorlastabhängig Geräusche gemacht hat.
Du könntest den Filter mit dem Druckregler mal tauschen
( sitzt unterm Bodenblech Fahrerseite , nähe Getriebe )
UND
die Gemischadaptionen löschen lassen.

Durch ev. lange Standzeiten beim Vorbesitzer ( bei Cabrios nicht ungewöhnlich ) können Benzinrückstände Probleme verursachen.

lg
Widi
Autor: Gianni8492
Datum: 05.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ob das brummen direkt vom getriebe kommt weiß ich nicht genau


kommt halt irgendwie aus der richtung
Das Brummen ist aber nicht nur ein geräusch sondern auch leicht spurbar. Wäre das beim Druckregler auch möglich?
Beim Vorbesitzer hat er allerdings auch ca 6-8 monate in der Garage gestanden unangemeldet.


Ich dachte eigentlich es könnte der Wandler sein aber denke mir auch wenn er durch rutscht das die drehzahl eher hoch geht als runter.oder wäre dies nicht ausgeschlossen?
 
Autor: Gianni8492
Datum: 06.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner sonst noch ideen?
Autor: flyinghirsch
Datum: 06.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auf Drehmomentwandler tippen, wenn die Ölmenge nicht passt könnte er auch springen bzw brummen. 
Schon mal kontrolliert?
vlt auch mal eine Getriebespülung mit Filtertausch machen lassen. 
Autor: SixXF4mE
Datum: 09.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe genau das selbe Problem mit den gleichen Symptomen wie vom Gianni beschrieben!

Bin am Verzweifeln... hoffe es hatt nix mit dem AT zu tuen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile