- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tamino Date: 07.03.2005 Thema: Batterie wird nicht geladen! ---------------------------------------------------------- Hi, Gestern hat das Batteriesymbol in der Anzeige beim Starten nicht aufgehört zu leuchten! Nachdem ich eine Weile gefahren bin, hat das ABS-Symol auch angefangen zu leuchten. Daraufhin habe ich den Motor ausgemacht, und mein Wagen ist nicht wieder angesprungen. Nach ein paar minuten ist er wieder angesprungen aber nach 100 metern wurden alle lichter sehr dunkel, und er ist abgesoffen! Heute ist er auch wieder angesprungen, und wenn ich die Motorhaube aufmache höre und fühle ich, dass sehr viel Luft entweicht, und zwar am Motor hinter der Beifahrerniere. Kann es am Keilriemen liegen, der die Lima antreibt? |
Autor: Dragon266 Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe mal eher auf die Lichtmaschine! Denke nicht daß sich die Batterie wieder so schnell lädt daß du ihn kurze Zeit drauf wieder zum anspringen bringst! Das mit der Luftentweichung habe ich noch nicht gehört, weiß aber auch nicht ob das mit dem Keilriemen zusammenhängt! ____________________________ Lieber 150 PS unterm Arsch, als 150 WATT im Kofferraum... |
Autor: Ehm Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird wohl dein Kühlerlüfter sein. |
Autor: Tamino Datum: 07.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, ja es war der Kühlerlüfter! Zu meiner Batterie: Es ist eine Exide Maxxima 900 DC - Die ist Tiefentladefest, vieleicht konnte er deshalb starten! Ich war gerade eben nochmal bei meinem Wagen, die FFB ging nicht. Nachdem ich ihn dann offen hatte ist er aber einwandfrei angesprungen. Auch als ich Licht und Gebläse angemacht hatte lief er noch einwandfrei, nur das Batteriesymbol leuchtet immernoch. Die Batterie ist einen Monat alt, und die Lima ist im November bei BMW gewechselt worden! Woran kann es noch liegen? Auf der Lima ist doch Garantie, oder? Kann ich die dann bei jedem BMW Vertragshändler wechseln lassen fals sie defekt ist? Muss ich das wechseln (Arbeitsstunden) bezahlen? Oder ist die einfach zu wechseln? |
Autor: sixpack28 Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da solltest du auf alle Fälle mal die Riemenspannung des Generators und die elektrischen Anschlüsse überprüfen, auch mal die Motormasse auf Korrosion prüfen. Oder einfach wieder dorthin fahren, wo der Generator ersetzt wurde und reklamieren... Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |