- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Okan27 Date: 03.03.2015 Thema: 323ti e36 Öllampe leuchtet HILFE DRINGEND ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, habe derzeit ein Problem an diesem werde ich bald noch wahnsinnig :-( Daher frag ich mal euch spezialisten habe natürlich auch die Suche benutzt aber nicht hat bis jetzt geholfen. Hab für meine Frau ein Bmw 323ti Compact gekauft und nach 2 Wochen leuchtete im Stand die öllampe aber sobald ich leicht aufs Gaspedal tipte war es aus..! Also ich zur Werkstatt und die haben gewechselt : Motoröl , Ölfilter , Öldruckschalter aber kein Erfolg .! Heute wurde auch ölpumpe getauscht und siehe da wieder das selbe und so langsam drehe ich echt durch...! Öldruck wurde gemessen im Stand viel zu niedrig...!!! Motoröl bekam er 5w 30 ich höre auch im Stand das er oben kaum Öl bekommt die Hydros klackern leicht.. Werkstatt ist auch ratlos und kommen nicht mehr weiter. Nun was kann es denn sonst seien ? Gibt es den einen oder anderen der es auch erlebt hat ? Bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar... Bitte um eure Meinungen sonst weis ich nicht mehr weiter :-( Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Autor: 5N1P3R Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte der Öldruckschalter im Ölfiltergehäuse sein. Falls der defekt ist, lässt er die Pumpe nicht genug Druck aufbauen... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Okan27 Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also öldruckschalter wurde getauscht .... Es sei denn er hat zwei stück ??? Wie gesagt bin selber sowas von ratlos .... Tag endet der Hass nicht |
Autor: 5N1P3R Datum: 03.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoppla! Habs überlesen, sorry... Bearbeitet von: 5N1P3R am 04.03.2015 um 06:04:12 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Hessenspotter Datum: 03.03.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
? Der Öldruck Schalter ist ein simpler einfacher Geber ... mehr nicht. Der Öldruck wird über die Drehzahl des Motors geregelt, und i.d.R. über ein festes Drosselventil auf einen bestimmten Wert gedeckelt. |
Autor: 5N1P3R Datum: 04.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry! :) Dieses Ventil meinte ich eben, vielleicht könnte es daran liegen? Oder die Dichtungen des Ölfiltergehäuses sind unter einander undicht... Ansonsten würden mir nur noch abgenutzte Lagerschalen einfallen, da soll es auch Probleme mit dem Öldruck geben...aber dann hätte man irgendwelchen Abrieb im Öl sehen müssen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: thbo0508 Datum: 04.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was ist mit dem Ölniveausensor? Und was im Fehlerspeicher steht willst Du uns nicht verraten? Sollen wir in die Glaskugel schauen? |
Autor: ChrisH Datum: 05.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wüßte jetzt nicht, dass ein E36 einen Ölniveausensor hat. Aber den Ölstand hat er hoffentlich schon kontrolliert. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: RS-Edition Datum: 06.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. Ölfiltergehäuse. Da ist ein Ventil drin das sich öfters verkantet und somit teil des Öldrucks wieder zurück in die Wanne läuft. Wenn der Motor über Nacht mal gestanden in der früh den Ölfilterdeckel schnell! abschrauben und schauen ob das Ölfiltergehäuse noch voll mit Öl oder schon leergelaufen über Nacht ist. Wenn leer musst Du das Gehäuse tauschen. |
Autor: cxm Datum: 08.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zu wenig Öldruck im Leerlauf deutet auf verschlissene Kurbelwellenlager hin. Das sind Gleitlager, die haben zu viel Spiel und dort tritt der Druckverlust auf. Kann natürlich auch jedes andere Gleitlager sein - z.B. die Pleuellager. Bei höherer Drehzahl reicht der Druck, dass die Warnleuchte nicht angeht. Der Öldruck im Zylinderkopf ist trotzdem insgesamt zu niedrig. Da Du wohl erst einen Ölwechsel durchgeführt hast, wird man nicht viel Abrieb im Öl finden. Wundert mich, dass die Werkstatt die Möglichkeit nicht aufgezeigt hat. Reparatur ist machbar, aber vom Arbeitsaufwand nicht gerade billig. 7 KW Lagerschalen und 6 Pleuellagerschalen - das sind an Teilen nur ca. 250-300€. Aber vorher müssen die Kurbelwellenzapfen penibel ausgemessen werden, um das richtige Untermaß zu bestellen. Falls die Kurbelwelle zu weit runterschrabbelt ist oder Riefen in den Lagersitzen sind, muss die auch neu. Kostet inkl. KW Lagerschalen ca. 850€ Der Arbeitslohn kommt noch dazu - schätze locker einen Tausender in einer freien Werkstatt. Ist halt eine Motorüberholung - unten rum. Höhere Belastungen solltest Du dem Motor bis dahin ersparen... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 08.03.2015 um 10:16:55 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Okan27 Datum: 19.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend an alle, melde mich an dieser Stelle wieder einmal denn ich habe heute mein Problem gelöst...! Tausend Dank an alle die Ihre Tipps abgegeben haben und einen ganz besonderen Dank an RS-EDITION denn seine Vermutung war richtig und es lag am Ventil im Ölfiltergehäuse. Der Ölfilterdeckel hat einen sogenannten Stift dieser war nicht mehr da und dadurch kam zu wenig Öldruck nach oben und somit war leuchte natürlich im Stand an. Habe es tauschen lassen incl. mit neuem Ölfilter nochmal neues Öl und siehe da er läuft wie vorher Top..! Somit war natürlich der Wechsel von Ölpumpe auch umsonst aber was solls Hauptsache läuft nun Top. Also doch kein Motorschaden :-) Nochmals vielen Dank und schönen Abend noch... Gruß Okan Tag endet der Hass nicht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |