- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWFlo85 Date: 07.03.2005 Thema: Motortuning am E39 ---------------------------------------------------------- Hallo! Hab da mal ne frage Könnt Ihr mir Motortuningvorschläge für einen E39 520i geben. Habe auch schon nach Kompressorkits geschaut aber für den 2,0l gibt es nichts. Ist es ein großer Aufwand auf einen 2,5 oder 2,8 umzubauen? Danke schon mal im vorraus für die Tips! Gruß Flo |
Autor: David325 Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- einbau eines 2,3; 2,8; ... -motors ist am sinnvollsten, haltbarsten und warscheinlich im endeffekt günstigsten. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: FRY Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen 2,3L motor? der 523i hat 2,5L hubraum. ein bekannter meiner eltern hatte einen E39 520i, auf 2,3L aufgebohrt und der komplette motor umgebaut. ergebnis waren 260PS laut prüfstand. einziger nachteil, der umbau hat damals 30.000DM gekostet. ich würde auf 528i umbauen, das ist sicherlich eine der sinnvolsten alternativen. besser wäre aber sicher, lieber einen 528i zu kaufen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Cube43 Datum: 08.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch besser wäre natürlich gleich einen 530i zu kaufen. :) Dann hat man ne gute Grundlage falls die Leistung immer noch nicht reichen sollte. |
Autor: BMWFlo85 Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompressor oder so gibt es nicht für den 2,0l oder? Nockenwellen, chip und evtl. Kompressor auf wieviel Leistung würde man damit kommen? Danke schon mal im voraus für die Antwort! Gruß Flo |
Autor: FRY Datum: 09.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das lohnt kaum, du würdest ca. 200-230PS raus bekommen. der preis dafür würde aber sicher um die 7000€ liegen. dann kauf besser einen 2,8L motor und mach da ein bisschen was dran. das ist dann auch langlebiger und sicherlich auch billiger. schau doch mal die kompressor-threads durch und die über ansaugbrücken am 328i (motor ist ja der gleiche) da findest du bestimmt ein paar sehr interessante sachen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Actros5540 Datum: 10.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet eigentlich so ein 528er Motor Mfg Actros5540 |
Autor: BMWFlo85 Datum: 11.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch interessieren! Das is nämlich so, mein dad fährt nen 520i E39 und kauft jetzt nen neuen 525i oder 530i und gibt den E39 (ca.71000km) echt günstig her wurde auch immer top gepflegt und so. Würde ihn halt schon gern fahren wollen ist schon komplett in Alpina Optik hergerichtet (Felgen,Front,Heck....) nur der Motor eben. Mir würden ja so 250-280 PS vollkommen reichen ist das nicht irgendwie machbar? Turbo,Chip,Nockenwellen etc.? Was sagt Ihr dazu? Gruß Flo |
Autor: BMWFlo85 Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat denn wirklich niemand eine Idee? Was haltet Ihr von der DBILAS einzeldrosseleinspritzanlage? Gruß Flo |
Autor: FRY Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- benutz mal die suche zu dieser anlage. die ist nicht besonders zuverlässig und bereitet oft probleme. und ein preisbrecher ist das auch nicht, ein anderer motor wäre sinnvoller. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 13.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Also ich will ja net lästern, aber des is immerhin 100 - 130 PS mehr, als der orig. 520i. Da wirst wohl kaum allein durch Chip und / oder scharfe Nocke hinkommen. Nachdem Turbo ja net so der Hit is, wie aus anderen Threads bekannt, sollte wohl nur ein Kompressorumbau abhilfe schaffen, aber der is gut teuer. Da ists wirklich am besten du verkaufst den 520i und holst dir für das Geld + Investition fürn Kompressor nen ordentlichen 530i oder 535i. Des kommt dich sicher Billiger, vor allem wenn du Schürzen und Alu's behalten kannst. Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |