- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E60 - Sporadischer Fehler: Lenkwinkelsensor - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-Reihensechser
Date: 01.03.2015
Thema: E60 - Sporadischer Fehler: Lenkwinkelsensor
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

bei meinen BMW E60 mit der Erstzulassung 2006 hat das Problem, dass immer mal wieder in unregelmäßigen Zeitpunkten sporadisch der Fehler auftritt: "Fahrregelsystem ausgefallen" beim Auslesen des Fehlerspeichers erfährt man dann, dass es sich um den Lenkwinkelsensor handelt.
Dann beim sofortigen Neustarten des Motors ist dann alles wieder beim alten als ob nichts gewesen wäre und habe dadurch generell keine technischen Einbußen oder sonstige Einschränkungen.

Meine Frage jetzt: Kann man diesen Fehler mit dem Lenkwinkelsensor irgendwie rauscodieren sodass dieser nicht mehr auftritt?Sowas ähnliches habe ich jedenfalls schon mal bei der "Elektrischen-Lenkrad-Verstellung" (EVL) gelesen, dass man den Fehler erfolgreich rauscodieren konnte.

Wie gesagt, wenn der besagte Fehler auftritt, habe ich keine technischen Einbußen oder ähnliches. Es nervt halt einfach nur ziemlich :)

Freue mich über jegliche Antworten.

Gruß.

Bearbeitet von: e46-Reihensechser am 01.03.2015 um 21:25:09


Antworten:
Autor: Herr Rossi
Datum: 17.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi e46-Reihensechser.

Weiß ja nicht ob Deine Frage noch aktuell ist, aber ich würde davon abraten die Überwachungsfunktion oder ähnliche Sachen an einem Sicherheitsrelevanten Bauteil zu deaktivieren/rauszucodieren.
Mit dem Lenkwinkelsensor hängen ziemlich Wichtige Komponenten zusammen die zur Fahrsicherheit dienen.
Da der Fehler immer wieder kommt würde ich mich lieber an einen fähigen Codierer wenden der sich Deines Problems annimmt und auf professionelle Weise löst damit alles wieder funktioniert.
Dein Fehler könnte auch ein "Folgefehler" sein, der durch eine Fehlfunktion eines der anderen vernetzten Bauteile verursacht wird, aber da nicht angezeigt wird, hatte ich schon das ein oder andere Mal.
Hoffe Du findest eine Lösung.
Gruß Rossi
 
330ci, E46
Autor: Saguaro
Datum: 18.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei meinen BMW E60 mit der Erstzulassung 2006 hat das Problem, dass immer mal wieder in unregelmäßigen Zeitpunkten sporadisch der Fehler auftritt: "Fahrregelsystem ausgefallen" beim Auslesen des Fehlerspeichers erfährt man dann, dass es sich um den Lenkwinkelsensor handelt.
Dann beim sofortigen Neustarten des Motors ist dann alles wieder beim alten als ob nichts gewesen wäre und habe dadurch generell keine technischen Einbußen oder sonstige Einschränkungen.

Meine Frage jetzt: Kann man diesen Fehler mit dem Lenkwinkelsensor irgendwie rauscodieren sodass dieser nicht mehr auftritt?Sowas ähnliches habe ich jedenfalls schon mal bei der "Elektrischen-Lenkrad-Verstellung" (EVL) gelesen, dass man den Fehler erfolgreich rauscodieren konnte.

Wie gesagt, wenn der besagte Fehler auftritt, habe ich keine technischen Einbußen oder ähnliches. Es nervt halt einfach nur ziemlich :)

Freue mich über jegliche Antworten.

Was steht da ausser Lenkwinkelsensor? Also Umweltbedingungen, genauer Fehlerspeicher Eintrag wie z.B. Signal unplausibel oder ähnliches?

Wenn ISTA vorhanden, Ablauf abarbeiten und evtl. noch im Steuergerät unter Statusabfragen den Lenkwinkel abfragen und eine zweite Person dreht das Lenkrad langsam von Anschlag zu Anschlag, dabei beobachten ob der Lenkwinkel kurzzeitig einen Unplausiblen Wert anzeigt.
Beim E60/61/63/64 ist der Lenkwinkelsensor auf der Schalteraufnahme SZL verbaut und ist ein sog. Optikkörper. Diese gehen auch mal kaputt, da die Optikscheibe gerne mal verschleisst.
Falls dies der Fehler sein sollte, sollte es der :) ersetzen, da müssen Bedingungen wie im OP beim Ersetzen herrschen (Handschuhe, Haarnetz, etc.), Reinraum wäre am Idealsten.
Aber einfach den Fehler rauscodieren ist, naja salopp ausgedrückt, ein Spiel mit dem Feuer und kann lebensgefährlich enden. Der Lenkwinkel benötigt das DSC um das Fzg. in Grenzsituationen ( u.A. Ausweichmanöver (Elchtest), zu schnelle Einfahrt in eine Kurve, etc.) das Fzg. so abzubremsen das es wieder in eine Fahrstabile Lage/Situation kommt.




Grüße Saguaro




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile