- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mein1235 Date: 28.02.2015 Thema: E46 Led umbau Problem ! ---------------------------------------------------------- Hallo, Bin neu hier im Forum habe zwar viel gesucht aber nichts gefunden also wollte ich mal mein Problem hier beschreiben, vielleicht kennt sich einer ja aus und könnte mir weiter helfen dafür wärenich sehr dankbar Also ich habe von BMW die led Rückleuchten des e46 facelift coupes gekauft und in meinem vorfacelift coupe eingebaut. Am Anfang hatte ich das Problem das sich im Check Control Birne Defekt anzeigte, die led beim starten für ein paar sek. Aufblitzten, die Rückleuchten ganz leicht flackern und die Nebel leuchte beim Bremsen aufleuchtete Beim erfolgreichem codieren habe ich alles lösen können bis auf das die LEDs immer noch ganz leicht flackern 😡😡und nun meine Frage Wo liegt das Problem? 😦😦 Wo oder was muss ich codieren das die LEDs ordnungsgemäß funktionieren ohne das die Dinger flackern??? Mein LZS wurde ausgelesen und ist für die LEDs geeignet Codiert habe ich mit NCS Wäre dankbar für jede hilfreiche Antwort |
Autor: Asko Datum: 28.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Flackern kommt davon dass das Checkcontrol minimale Impulse an die Rülis sendet um die Funktion zu überprüfen. Bei Halogen reicht der Strom nicht aus um sie zum Leuchten zu bringen, bei LEDs allerdings schon, daher siehst du es. Wenn du es komplett rauscodieren lässt, also keine Funktionsüberprüfung stattfindet, dann ists auch weg. So ists zumindest bei mir. MfG |
Autor: B OZ 200 Datum: 28.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kaltlicht sowie Warmlichtüberwachung rauscodiert? |
Autor: Mein1235 Datum: 28.02.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kalt und warm Überwachung Habe ich auf "nicht aktiv" aber eine Frage dazu, muss ich alle kalt und warmüberwachungen ausschalten oder nur für die Rücklichter und wie codiere ich die funktionüberprüfung oder was meinst du damit? Wo nehme ich das ganz raus? |
Autor: stefanfelder Datum: 01.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warm und kaltüberwachung muss weg für alles was die rückleuchten betrifft und ich meine es muss noch rauscodiert werden irgendwie sowas wie fehler melden rücklicht auf nicht melden. Nochmal alles kontrollieren dann sollte es klappen :) Gruß |
Autor: Mein1235 Datum: 01.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich kontrolliere heute noch mal alles, Sage dann bescheid |
Autor: Mein1235 Datum: 01.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute habe heute noch alles kontrolliert und habe komplette kalt und warmüberwachung auf "nicht aktiv" und die Check Control auch auf "nicht aktiv"das Problem ist das die Dinger immer noch flackern. HILFEEE Wo liegt das verdammte Problem ? 👿👿 |
Autor: Mein1235 Datum: 04.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute Egal...nachdem ganzen Stress😖 Habe ich jemanden gefunden der mir das passende lichschaltzentrumzentrum codiert hat. Jetzt funktioniert alles. Ohne das ich Check kontrol oder die warm und kalt Überwachung ausschalten muss. Trotzdem danke 😀😀 |
Autor: Xatares Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Abend, Ich weis es ist über ein Jahr alt das Thema aber ich suche verzweifelt derzeit jemand der mir meine LED Rücklichter codieren kann. Wohne in 99867 und könnte zu jedem im Umkreis 100 Kilometer fahren habe in der codierliste alle abgeklappert leider ohne Erfolg :( |
Autor: Mein1235 Datum: 11.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die original LED Rückleuchten des e46 facemodel oder irgendwelche depo Rückleuchten? |
Autor: dimsdale Datum: 13.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe nicht warum jeder mit warm und Kaltüberwachung hier angerannt kommt, das bringt rein gar nichts, um LED Rückleuchten Ordnungsgemäß zum laufen bringen, sprich kein flackern kein blitzen oder Fehlermeldungen etc. muss folgendes getan werden: 1. LED Rückleuchten kaufen, am besten Originale ! Denn depo kack LED Nachrüstsatz Schrott sind einfach billig, die gehen einfach viel zu schnell kaputt, da fallen einem nach nem halbem Jahr die einzelne LED aus... 2. Kauft euch ein LSZ eines Faceliftmodell, am besten Coupe, denn die haben ja Standard LEDs verbaut. 3. Codiert eure FGSN in das neue LSZ und baut es in euer Fahrzeug (Damit ihr kein Manipulationspunkt auf Tacho habt..) Und fertig, Dann funktioniert auch alles wie perfekt. Übrigens können dann auch LEDs vorne verbaut werden wo nicht flackern, denn meistens gibt es beim Start der Zündung ein Zirkus Feuerwerk wo alles hin und her blitzt, was sehr unschön aussieht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |