- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hoher Benzinverbrauch? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DX.BMW
Date: 28.02.2015
Thema: Hoher Benzinverbrauch?
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein E46 316i ( N42 ) verbraucht meiner Meinung nach sehr viel Benzin. Nach 287KM ist meiner nur noch halbvoll laut Tacho. Hab vorher natürlich als ich das Auto vollgetankt habe im BC die gefahrenen Kilometer resettet. Ich fahre recht normal, schalte ca 2200-2500 und fahre 0% Stadt 20% Land und 80% Autobahn.

Woran kann das liegen? 


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den verbrauch mal selber errechnet was er jetzt genau verbraucht? Ansonsten mal zündkerzen und luftfilter etc checken ob noch i.o. Fehlerspeicher auslesen usw
Autor: DX.BMW
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, also mit der Formel.. wenn das Auto noch halbvoll ist ca. 30-32Liter bei 287KM. 

32*100/ 300 = 10,66L. 

Fehlerspeicher zeigt nur defekten NWS Sensor.
Autor: aycetin
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste den sensor denn getauscht? Hast du schalter oder automatik? Wie gesagt sensor tauschen und dann die eben genannten dinge checken.
Autor: DX.BMW
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sensor muss ich noch einbauen, aber ich denke mal das der NWS nicht viel mit dem hohen Verbrauch zu tun hat? Hab ein Schalter.
Autor: aycetin
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher kann das ein grund dafür sein der sensor ist ja für die richtige nockenwellenstellung verantwortlich. Tausch den erstmal.

EDIT:

Du fährst ja hauptsächlich autobahn da schein mir der verbrauch aber nicht sehr hoch. Kommt drauf an wie schnell du unterwegs bist. Der kleine vierzylindermotor will auf drehzahl gehalten werden und die ist wahrscheinlich ziemlich hoch auf der bab.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.03.2015 um 20:43:54
Autor: Jusa
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte den Verbrauch für zu hoch, wobie Deine Schilderung etwas Mau sind.
Wie viele Kilometer legst Du mit einer Strecke zurück?
Welche Modellvariante des 316?
Nur Du alleine oder voll besetzt mit Gepäck?
MIt Anhänger?

Ich habe den 318i mit diesem Motor in der 143PS Variante und verbrauche ungefähr 9,5liter bei einem Mix zwischen Stadt und Autobahn und lasse ihn auch oft spurten.

Wenn der FS den Nockenwellersensor als Fehler zeigt, würde ich den tauschen. Ob da nun ein direkter Zusammenhang mit dem Verbrauch liegt weiss ich nicht.

Hast Du andere "Defekte" am Auto? Drehzahlschwankungen? Ölgeruch? Riecht es verbrannt? Wann war die letzte Inspektion? Was wurde da gemacht?
Autor: ThogI
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur einfach zu sagen der Tank ist jetzt bei 287 km halb voll reicht nicht für so eine Messung. Da muss man schon mal wieder genaus voll tanken wie vorher zum rechnen.
Mein 316 ti nimmt auf der AB auch recht viel meiner Meinung nach. Der nimmt bei 130 genauso viel wie mein Durchschnitt im Alltagsverkehr (7,8l Sommer, 8,5l Winter). Na ja bei 3500 Touren geht halt etwas mehr durch als bei längerer Übersetzung.
Was sagt denn deine Momentanverbrauchsnadel bei deinem AB Tempo? Wenn die immer bei 20l Vollgas liegt, brauchst du dich nicht wundern ;-)

Aber vielleicht braucht meiner auch zu viel??? Hat jemand ne Idee?
 
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: El- Miguel
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der NWS "ertastet" den Sitz den Nockenwelle (ich glaub am "kranz" oder "Zahnkranz" nennt man das!?). 
Auf der Grundlage werden dann Einspritzzeiten (Kraftstoff) geregelt.

noch fragen...?!

 

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2015 um 12:05:24
Autor: aycetin
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag ich doch der soll erstmal seinen sensor tauschen...
Autor: Jusa
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sagte ich auch, ja.

@THOG
Verbrauch auf 100 ist Verbrauch auf 100. Da ändert auch die Restmenge im Tank nichts. Er hat doch bisher für die gefahrene Strecke korrekt errechnet.
 
Autor: aycetin
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat aber geschrieben halber tank ca 30-32 liter und das ist zu ungenau. Er wusste die genaue menge ja gar nicht die dein war! Volltanken 100km fahren dann nochmal volltanken dann hat man den richtigen wert.
Autor: Jusa
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so war das gemeint! Ihr geht von der Ungenauigkeit der Angabe aus, weil als Referenzmenge der "halbe Tank" angegeben wurde.

Da pflichte ich bei. Ich dachte die in der Formel genutzten 32 Liter wären Fakt.
Autor: aycetin
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sind sie eben nicht. Er geht ja von der anzeige aus und sagt halber tank. Das können 30 oder auch 35 liter sein das ist zu ungenau!
Autor: DX.BMW
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Jusa

ja, hab jedem Motorstart hab ich Drehzahlschwankungen die nach ein paar Gasstößen verschwinden. Nach Verbrannten Öl riecht es auch immer wenn ich zuhause angekommen bin. 

Fahre jeden Tag 20Kilometer auf die Arbeit.
Autor: Jusa
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Empfehle Dir hier die Kontrolle von :
- KGE
- Vakuumpumpe
- Ventildeckeldichtung
 
Autor: DX.BMW
Datum: 01.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
KGE wurde letztes Jahr getauscht und VDD erst vor 2 Monaten..

was sind die Symptome einer defekten Vakuumpumpe und wie viel würde es ungefähr in einer Werkstatt kosten?
Autor: ThogI
Datum: 02.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Symptome einer undichten Vakuumpumpe und/oder Ventildeckeldichtung sind der Geruch nach verbranntem Öl aus der Lüftung, wenn man an der Ampel steht und der Auspuffkrümmer heiss ist. Eventuelle schon sichtbare Rauchbildung aus der Motorhaube vom hinteren Motorende nicht ausgeschlossen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: e46_txi
Datum: 02.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
NWS tauschen, Fehler löschen, 20km fahren, Fehler auslesen, wenn vorhanden, dann posten
Autor: Jusa
Datum: 02.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Vakkuumpumpe kann in den meisten Fällen mit einem entsprechenden Dichtungsatz von BMW repariert werden. Sind einfach zwei Gummidichtungen, einmal innen und einmal aussen. Die neue Pumpe kostet >200 EUR.
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die äussere Dichtung durch eine Dichtung von einem Ölfilter ersetzt werden kann. Das ist absoluter Schwachsinn und zudem noch gefährlich. Der Dichtring ist zu dick und schliesst nicht richtig ab!

Was das in einer Werksattt kostet kann ich leider nicht sagen. Wenn Du jemanden hast, der Schraubererfahrung hat, ist das aber keine große Sache. Es gibt da in den Foren gute Anleitungen und ich meine auch auf Youtube schon eine Videoanleitung dazu gesehen zu haben. Einzig allein der geringe Platz macht die Sache ein wenig fummelig.
Den Dichtringsatz habe ich damals bei Ebay gekauft von einem BMW Händler der dort inseriert hat. Sind also Originalteile. Hat mich 10 EUR gekostet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile