- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaum Bremskraft bei langsamer Fahrt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jenssg
Date: 25.02.2015
Thema: Kaum Bremskraft bei langsamer Fahrt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich brauche Euren Rat.
Ich habe einen E46 (Automatik) mit folgendem Problem.
Bei langsamer Fahrt bremst das Auto fast nicht, wenn ich leicht auf die Bremse trete, fährt das Auto einfach weiter. Erst wenn ich richtig drauf trete hält der Wagen wiederwillig an.
Wenn ich schneller fahre und z.B. von 100 auf 50 runterbremse gibt es kein Problem. Beim Bremsen vor einer Ampel muss ich immer aufpassen, dass ich dem Vordermann nicht hinten drauf hänge. An der Ampel muss ich den Fuß dann mit voller Kraft auf der Bremse halten, damit der Wagen nicht vorfährt (Automatik).

Bremsenbeläge, Bremsscheiben und Bremsflüsigkeit sind neu. Der BMW Händler vor Ort konnte oder wollte mir nicht helfen, ein Kostenvoranschlag könne bis zu 1000 Euro oder mehr kosten. Von der Reparatur mal ganz zu schweigen.
Habt ihr eine Idee? Bin leider kein Fachmann...
Ich wäre Euch sehr dankbar.
VG, Jens


Antworten:
Autor: chris078
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüfe mal den Bremskraftverstärker:
Motor aus machen, dann 20 mal Bremse treten - der Pedalweg wird kürzer. Der Druckspeicher ist nun leer.
Beim Starten des Motors und gedrücktem Bremspedal muss das Pedal nach vorne wandern - passiert das nicht, hat der BKV einen ander Waffel.
Autor: philipp080778
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was man alles in der Fahrschule lernt :-)
LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Hessenspotter
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt für mich eher nach Hauptbremszylinder der ne Macke hat.
Autor: chris078
Datum: 25.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie soll der Hauptbremszylinder das schaffen, dass er nur bei langsamen geschwindigkeiten nicht geht?!
Autor: jenssg
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das was Chris gepostet hat mal ausprobiert: so richtig hart wird die Bremse gar nicht und ein deutliches Absinken beim Motorstart ist auch nicht festzustellen. Allerdings hat der Wagen die ersten paar Bremsungen wieder ordentlich gebremst, nicht perfekt, aber fast. Nach kurzer Fahrt war das Problem leider wieder da... Dann ist es wohl der BKV?
Autor: CenSys
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um welchen Motor handelt es sich?
Autor: 2500ccm
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch bremskraftverstärker tippen. Unterdruck kannst du auch messen.
Autor: chris078
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde interessieren, was der KV beinhaltet hat.
Autor: CenSys
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf eine defekte Vakuumpumpe. Die erzeugt zuwenig Unterdruck darum funkt die bremse nicht richtig.

Kommt halt jetzt drauf an welcher Motor verbaut ist.
Ichbkenns vom n42b20 wenn die Pumpe nicht richtig funkt fehlt die Bremswirkung. Wenn die bremse nicht funktioniert, dreh den Motor im stand auf 2500 - 3500 Umdrehungen. Wenn dann Bremsleistung kommt is es die Pumpe.

Bearbeitet von: CenSys am 26.02.2015 um 21:52:25
Autor: jenssg
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CenSys:Der E46 ist ein 316i mit 115 PS, Automatik (ist der Wagen meiner Frau).
@chris078: Ich versuche mal den Werkstattmeister zu zitieren: "Die Suche wird sich schwierig gestalten", "kann ich noch nicht sagen, woran das liegt", "vielleicht müssen wir den halben Motor auseinander nehmen", "und dann sind das schnell 1000 Euro ohne das der Wagen repariert ist".
Wie gesagt, wahrscheinlich wollte er mir nicht helfen.
 
Autor: chris078
Datum: 27.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Pumpe ist ne gute Idee, check die mal.


Was mich aber dann wundert:
Wenn ich den Motor ausmache, kann ich noch zwei bis drei Mal bremsen mit Kraftverstärkung, bis der Verstärker halt leer ist.
Müsste dann nicht auch im Leerlauf die Bremse zumindest ein mal funktionieren?
 

Ist da nicht noch so ein Rücksschlagdingsda dazwischen?

Bearbeitet von: chris078 am 27.02.2015 um 14:39:51
Autor: CenSys
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn zu wenig Unterdruck im system.ist nicht.
Beim fahren dreht der Motor höher als im Leerlauf.

Autor: chris078
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird am Automatik liegen, da die Drehzahl über nen längeren Zeitraum recht niedrig bleibt, während man ein paar mal bremst.?

 
Autor: CenSys
Datum: 28.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiert aus wenn die Bremsleistung nicht ausreichend ist. Auf n schalten die Drehzahl auf über 2500umin halten und dann schauen ins besser wird.

Erkundigt dich mal welchen Motor du genau verbaut hast. M43tu oder n42
Autor: jenssg
Datum: 10.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
nachdem ihr mir so viele Tipps gegeben habt, will ich Euch den aktuellen Status nicht vorenhalten:
Die Werkstatt hat festgestellt, dass die Vakuumpumpe schon mal notdürftig mit Dichtmasse geflickt wurde. Mit der neuen Vakuumpumpe ist die Bremskraft bedeutend besser, aber ist noch nicht bei 100%. Seiner Meinung nach hat der Bremskraftverstärker auch einen mitgekriegt.
Nächste Woche ist das Auto wieder in der Werkstatt, dann sehen wir weiter.
Viele Grüße
Jens
 
Autor: ThogI
Datum: 11.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
prüf doch mal lieber, ob das Bremspedal beim leichten Bremsen langsam bis zum Boden wandert, dann wäre nämlich die Dichtung im Hauptbremszylinder verschlissen. Das würde dazu passen, dass beim leichten Bremsen an der Ampel der Wagen irgendwann wieder losfährt.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Hessenspotter
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Siehe den 3. Beitrag zu diesem Thema ...
Autor: ThogI
Datum: 12.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
... nicht den HBZ mit dem BKV verwechseln
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Hessenspotter
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Unterschied ist mir klar ... Ich habe von Anfang an auf HBZ getippt ;)

Bearbeitet von: Hessenspotter am 13.03.2015 um 01:09:50
Autor: ThogI
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und wer zählen kann ist klar im Vorteil ;-)
Du hast ja so recht Hessenspotter.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Elsiger
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne blöde Frage am Rande... sind die Bremsprobleme erst mit dem Wechsel der Bremsbeläge entstanden? Du sagtest, dass sie neu sind. Mache gerade ein Forschungsprojekt in meiner Hochschule über Bremsbeläge. Kannst du mir mal sagen, welche Beläge verbaut sind (Hersteller)?

Gruß
Autor: CenSys
Datum: 13.03.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so ne Frage. Warum schreibst du im e36 forum das du bremsprobleme mit dem e46 hast?







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile